Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Gast-Avatar
    Gast

    #1

    Webra 61P5

    Hi zusammen , habe ein problem mit meinem Motor,mein P5 ist mit einem
    Zimmermann 4kammerdämpfer ausgestattet,hat eine Resonanzlänge von
    370mm ,Kerze OS3!
    Er läuft bis ca. mittelgas sehr fett,magert aber über die Schwebeflugdrehzahl aber soweit ab, das er kurz nach dem abheben
    abstirbt!!
    Die Einstellung kann ich auch nicht mit der Hauptdüsennadel korrigieren.
    Er läuft im moment mit 12%igem RD Sprit!!
    vielleicht kann mir Jemand helfen??!!

  • Gast-Avatar
    Gast

    #2
    Webra 61P5

    Hallo Uh-Freak

    ßffne die Gemischnadel (Schraube im Vergaseranlenkhebel) etwas mehr. Am besten in Achtel-Schritten gegen den Uhrzeigersinn öffnen, bis der Motor durchläuft. (meistens 2.5 bis 3 Umdrehungen offen)
    Die Hauptdüsennadel regelt beim Webra nur den Vollgasbereich. Diese sollte so 1.5 bis 1.75 Umdrehungen offen sein, je nach Sprit.
    Gruss Drehflügel

    [BLOCKQUOTE id=quote][font size=1 face=\"Verdana, Arial, Helvetica\" id=quote]quote:[hr height=1 noshade id=quote]
    Hi zusammen , habe ein problem mit meinem Motor,mein P5 ist mit einem
    Zimmermann 4kammerdämpfer ausgestattet,hat eine Resonanzlänge von
    370mm ,Kerze OS3!
    Er läuft bis ca. mittelgas sehr fett,magert aber über die Schwebeflugdrehzahl aber soweit ab, das er kurz nach dem abheben
    abstirbt!!
    Die Einstellung kann ich auch nicht mit der Hauptdüsennadel korrigieren.
    Er läuft im moment mit 12%igem RD Sprit!!
    vielleicht kann mir Jemand helfen??!!


    [hr height=1 noshade id=quote][/BLOCKQUOTE id=quote][/font id=quote][font face=\"Verdana, Arial, Helvetica\" size=2 id=quote]

    Kommentar

    • Gast-Avatar
      Gast

      #3
      Webra 61P5

      Ich danke Dir ,werde es morgen erneut
      probieren!!!
      Gruß UH-freak

      Kommentar

      Lädt...
      X