OS Hyper

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • andyfabi
    andyfabi

    #16
    OS Hyper

    Tach zusammen,

    ich bin auch gerade dabei einen 55GTH einlaufen zu lassen. Hab jetzt fast die 10L selbstgemachten Einlaufsprit durch.

    5% Nitro, 15%ßl + 1/8Liter Rizinus auf 5Liter Sprit.

    Trotz diesen fetten Gemisch hat der Webra schon enorme Leistung.
    Eingebaut und er läuft perfekt ohne was daran rumschrauben oder einstellen zu müssen und heiß wird er auch nicht.

    Mir Ruhe und Geduld ans Werk gehen dann laufen die Dinger auch zuverlässig.

    War auch sehr zufrieden mit dem TT, um mal das zu sagen.

    Schöne Feiertage.

    cu

    Kommentar

    • street-bike-parts
      street-bike-parts

      #17
      OS Hyper

      Hallo
      Also andreas ich gen dir zu 100 % Recht Ich hatte nur ßrger mit dem TT und mein Freund auch ,wir fliegen aber seit 20 Jahren Modellflug ,aber wahrscheinlich sind wir auch zu blöd zum einstellen ,auch OS rein und seit dem nieeeee wieder ßrger.
      Und zu Bernd,mit deim Tüfteln ,das mag ja gans nett sein aber 1.mußte ich bei jedem mal fliegen gehn rumstellen ,2.mann kann auch ohne Gedult an dem Hobby Freude haben ,nicht jeder ist halt ein Gedultsmensch ,und zum Glück hält die Idustrie sachen bereit die auch ohne getüftel funktionieren .Und wenn du Familie hast und ne Firma und noch drei andere Hobbys . und dann mal schnell ne stund zum fliegen dir klaust ists halt nicht so lustig die dann mit ruschrauben zu verbringen , was anderes sind die Kandidaten die jedes wochenende komplett 20 Stunden am Flugplatz verbringen ,dann ists klar da muß mann natürlich tüfteln sonst schaft mann das Zeitlich garnicht
      mfg wolfi

      Kommentar

      • Mayk
        Mayk

        #18
        OS Hyper

        hm also ich habe erst auch gedacht was der TT doch für ein Schrott ist. Erst als ich dann mein Temp Messgerät in die Ecke geschmissen habe und dem Motor eigentlich den Rest geben wollte (damit mir der Umstieg auf OS leichter fällt) läuft er Traumhaft mit richtig viel Leistung. Bei mir lag es wohl daran das ich immer schön nach Temperatur einstellen wollte und das ging einfach nicht. Jetzt mache ich es wieder, wie schon vorher ohne Probleme, mit der Finger im Kurbelwellendecke Methode- kurz FIKME- und wenn ich den dort lassen kann ohne Aua dann läufts.

        Seit dem ist nichts mehr mit Abstellen oder Abwürgen sondern einfach nur noch fliegen und Spaß haben.

        Der Leerlauf ist immer noch ziemlich hoch aber da bin ich eh nur ein paar Sekunden vor und nach der Landung.

        Wenn ich mir einen neuen kaufen müsste dann wohl auch einen OS aber solange der TT läuft....... ist es Geldverschendung.


        Gruß

        Mayk

        Kommentar

        • Anfänger
          Senior Member
          • 01.07.2004
          • 3879
          • Daniel
          • Kelkheim im Taunus

          #19
          OS Hyper

          hi,

          jeder macht andere erfahrungen mit den motoren, ob o.s., webra oder tt.
          manche haben glück und manche haben leider pech und eventuell ein montagsmodell erwischt.
          Lese euch später!
          MFG Daniel
          Jede Landung ist ein kontrollierter Absturz.

          Kommentar

          • Marius Niewind
            Member
            • 06.08.2004
            • 94
            • Marius

            #20
            OS Hyper

            Hallo zusammen,
            kann die Begeisterung von Andreas 2 gut verstehen,
            bin selber auch zu blöd einen Motor einzustellen,
            aber beim OS gehts auch so
            Liebe Grüsse : Marius

            Kommentar

            • Andreas2
              Andreas2

              #21
              OS Hyper


              Moin.

              Da hoffe ich mal, dass Dir der OS nicht irgendwann mal im Flug abstellt. Sonst ist der nacher auchnoch Mist und Du musst dann elektrisch weiter fliegen ;-), wobei die E-Helis einen hin und wieder auch mal ärgern können wobei sie deswegen nicht gleich Mist sind.

              Nur komisch, dass bei anderen die Webras (auch bei mir) und TT`s laufen. Ob das in Deinem Fall wirklich an den Motoren liegt***

              Nichts für ungut und schöne Feiertage.
              Olo

              also wenn der so toll läuft, wie Du folgend beschreibst:


              Moin.

              Mit der gekürzten Nadel läuft der Motor wirklich besser. Allerdings hab ich jetzt das Problem, dass der Motor bei einem 10 minütigen "Rannnehmen" überhitzt. Rauchfahne wurde immer weniger und die Leistung ging zurück. Beim sofortigen Landen ging der Motor schlagartig aus und war wirklich heiss. An Anfassen war garnicht zu denken. Hab den Motor jetzt etwas fetter gestellt. Jetzt hat er aber einiges weniger an Leistung. Kann es sein, dass ich die Nadel nicht richtig gekürzt hab? Oder sollte ich die Nadel doch länger lassen? Ich fliege mit 15% Aerosynth3 und 10% Nitro. Ich habe das Gefühl, dass der Motor jetzt im Mittelbereich überfettet. Wenn ich ihn magerer (an der Leerlaufnadel) mache, wird er heiss. Die Vollgasnadel ist nur 3/4 offen. Wenn ich die fetter dreh, lässt sich die Drehzahl nicht mehr hochfahren.
              Oder muss der Motor erst noch richtig einlaufen? Er hat bis jetzt 2 Liter 17% Rizinus mit 10% Nitro und dann etwa 3 Liter 15% Aerosynth mit 10% Nitro durch. Als Dämpfer hab ich den Höhn drann.

              Grüsse,
              Olo

              warum verkaufst Du dann den Heli mit dem Webra und nicht den mit dem OS??

              Hoi.

              Ich will mich von einer meiner SCEADUS trennen.

              Modell ist komplett mit Motor, Servos usw.

              Ausstattung:

              -HIROBO SCEADU 50 Evolution
              -Webra Speed 55 GTH
              -Höhn-Dämpfer
              -Nick, Roll, Pitch 3X Futaba S9206
              -Gas 1X Futaba S3152
              -Kreisel Futaba GY401
              -Heck 1X S9254
              -Throttle Jockey PRO
              -Original Alu-Teile in blau eloxiert
              -Neongelbe Kufenstopper
              -Haube, Höhen- und Seitenleitwerke in neongelb/rot lackiert und mit 2k-Klarlack versiegelt
              -original GFK-Rotorblätter
              -gelbe Heckblätter
              -komplette Verkabelung sauber mit Geflechtschlauch verlegt
              -2400er Sanyo Empfängerakku
              -CFK-Heckanlenkung

              Alle verbauten Teile sind NEUWERTIG und nur ca. 5 Liter in der Luft gewesen.
              Bilder kann ich auf Wunsch per Mail senden. Heli kann auch jederzeit vorgeflogen werden.

              Preis VHB. Macht mir einfach mal ein Angebot, da sehen wir weiter.

              Bei fragen könnt Ihr mir einfach mailen.

              Grüsse,
              Olo

              ebenfalls nichts für ungut :rolleyes:

              Gruss

              Andreas

              p.s. möchte niemand an den pranger stellen, aber ist schon witzig....

              Kommentar

              • Olo
                Olo
                Member
                • 09.06.2003
                • 786
                • Oliver

                #22
                OS Hyper

                Moin.

                Also erstens
                war das vor 5 Monaten als der Webra noch neu war und ich nach dem kürzen der Nadel einfach noch nicht die richtige Einstellung des Motors gefunden hatte

                und zweitens verspreche ich mir beim Verkauf des NEUEREN Helis, mit besseren Komponenten einfach einen höheren Erlös, den ich in andere Projekte stecken kann.

                @Andreas2
                Du kommst mir vor wie ein Bild-Reporter. Ziehst Aussagen aus Zusammenhängen, wie es Dir gefällt.
                Wenn Du mal alles richtig liest, wirst Du feststellen, dass ich ebenfalls von OS-Motoren überzeugt bin. Aber der Webra 55 läuft (bei einigen;-)) eben auch und das nicht schlechter als ein OS.

                Grüsse,
                Olo

                Kommentar

                • Andreas2
                  Andreas2

                  #23
                  OS Hyper

                  @olo
                  ich habe schon bemerkt, dass Du OS Fan bist (hast Du ja geschrieben)

                  aber Du verstehst sicherlich auch, dass ich auf

                  Ob das in Deinem Fall wirklich an den Motoren liegt***
                  reagiert habe....

                  ich habe exakt die gleichen Problem mit dem Webra gehabt wie Du.
                  Jetzt ist halt die Frage ob wir beide keine Ahnung haben, oder wieder jemand Pech gehabt hat mit einem Webra Motor?.

                  Du verkaufst halt bevor Du ihn kaputt machst.


                  Du kommst mir vor wie ein Bild-Reporter. Ziehst Aussagen aus Zusammenhängen, wie es Dir gefällt.
                  Wenn Du mal alles richtig liest, wirst Du feststellen, dass ich ebenfalls von OS-Motoren überzeugt bin. Aber der Webra 55 läuft (bei einigen;-)) eben auch und das nicht schlechter als ein OS.
                  Ich ziehe keine Aussagen zusammen, ist einfach die Chronologie deines Webra Motors

                  Kommst Du zum RC-Heli Treffen?

                  Gruss

                  Andreas

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X