Hybridlager in Verbrennermotoren

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • leuschy
    leuschy

    #1

    Hybridlager in Verbrennermotoren

    Nachdem ich nach einem Lagerschaden auf Hybridlager (Lager mit Keramikkugeln) gewechselt und danach für mehr als 50 User die Motoren bei der ßberarbeitung diese Lager verbaut habe kann ich Resümee' ziehen!

    Ich brauche im Grunde nicht viel schreiben,außer Vorteile über Vorteile!!!

    Was man allerdings beachten sollte ist,dass wenn der Motor einen Lagerschaden hatte auch das Pleuel mit gewechset werden sollte.
    Es hat sich gezeigt das auf Grund eines Lagerschaden (normale Lager) das obere Pleuelauge doch mehr in Mitleidenschaft gezogen wird als oftmals angenommen wird.
    Durch die wenigen Umdrehungen die die Kurbelwelle noch machen kann,treten offensichtlich Biegekräfte auf die zunächst unentdeckt bleiben können und erst später zum Pleuelabriss führen,was ärgerlich wäre wenn man den Motor gerade überholt wurde!


    Die Kosten für ein solches Lager sind meines Erachtens gegenüber eines Motorschaden und den eventuellen Modellverlust vernachlässigbar!

  • Stefan22
    Senior Member
    • 05.05.2003
    • 1191
    • Stefan

    #2
    Hybridlager in Verbrennermotoren

    ...wenn sie dann doppelt so lange halten, bei doppeltem Preis, wärs ja gerechtfertigt.
    Apropos Preis, wieviel kostet denn ein hinteres Kurbelwellenlager für nen 50er - in Keramikausführung ?
    Gruss
    L600 VStabi, Jive 80, Pyro, Radix, 3700 Rhino 10s Konfig

    Kommentar

    • Klaus G.
      Klaus G.

      #3
      Hybridlager in Verbrennermotoren

      Und wens interresiert, so sieht dann so ein Pleuelbruch am oberen Auge aus.

      Kommentar

      • leuschy
        leuschy

        #4
        Hybridlager in Verbrennermotoren

        ...wenn sie dann doppelt so lange halten, bei doppeltem Preis, wärs ja gerechtfertigt.
        Apropos Preis, wieviel kostet denn ein hinteres Kurbelwellenlager für nen 50er - in Keramikausführung ?
        Beim Preis gibt es Streuungen wie überall,von billig bis hochwertig, angefangen von 12,50- 22,50,Euro!

        Wenn Du den goldenen Mittelweg gehst,liegt es bei 15,-bis 17,-Euro und hält auch einen solchen Crash im Motor aus,wie im Bild von Klaus G.

        Kommentar

        • obenbleiben
          obenbleiben

          #5
          Hybridlager in Verbrennermotoren

          Hallo Hartmut "leuschy"

          Wollte Dich hier mal was bezüglich den Hybridlagern fragen.

          Habe im vorherigen Jahr vier Motoren (OS 91 c spec. und 70 SZ) mit den Keramiklagern ausgerüstet und beobachte immer in den ersten Laufminuten schwarze Partikel im Auspuff.

          ich vermute, dass die schwarzen Partikel von den in irgend einer Form behandelten Keramikkugeln kommen. Eine andere Erklärung finde ich momentan nicht, zumal die Erscheinung der schwarzen Partikel irgendwan völlig weg ist und nichtmehr wiederkehrt!

          Die Kugeln eines neuen Lagers sind bläulich schwarz und ändern ihre Farbe nach einigen Laufminuten in einfach schwarz.

          Meine Frage an Dich ist, ob Du auch diese Erfahrung mit den Partikeln im Auspuff gemacht hast?


          Gruß Rainer

          Kommentar

          • leuschy
            leuschy

            #6
            Hybridlager in Verbrennermotoren

            Hallo Rainer,
            dieses Phänomen habe ich selbst noch nicht beobachtet aber ich kann mir sehr gut vorstellen das auch wie bei jedem Stahl/Stahl Lager ein gewisser Abrieb vorhanden ist.
            Liest man mal bei SKF od.FAG in den technischen Merkblättern "Auch Lager müßen einlaufen" wird dieser Vorgang beschrieben.

            Das soll in etwa so aussehen:

            Zitat:
            Laufbahn und Kugel im Innenring wie Außenring müßen die Feinarbeit trotz genauster Fertigungstoleranzen übernehmen,hierbei trägt ("walzt") in den ersten Betriebminuten die Kugel feinste Unebenheiten (im µ Bereich) aus der Laufbahn ab,erst dadurch erhält das Lager sein erforderliches Spiel und Laufruhe!

            Warum sollte es bei Hybridlagern anders sein?

            Aber wieso sich die Hugeln schwarz färben,weiß ich auch nicht.

            Ich denke das es kein Grund zur Sorge da stellt!

            Kommentar

            Lädt...
            X