Stellt im Standgas immer ab

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Fega
    Fega

    #1

    Stellt im Standgas immer ab

    Hallo miteinander,
    Habe bei meinem Motor beide Lager getauscht und alles wieder montiert. Bin fliegen gegangen. Alles läuft schön ruhig und ich bin eigentlich zufrieden. Nur eine kleine Sache gefällt mir nicht ganz. Wenn ich starte, dann den Heli auf die Wiese stelle, muss ich rennen, denn sonst stellt mir der Motor ab. Sobald ich geflogen bin und dann lande kann ich so lange warten wie ich will und er stellt nicht ab. Das war vorher nicht so. Wenn ich jetzt Gastrimmung ein bisschen hoch stelle, würde es wahrscheinlich gehen, dann kuppelt der Motor aber leider ein. Kupplung ist gut, alles gut. Habe ja erst gerade Lager gewechselt. Kupplung kann sich auch von Hand problemlos in der Glocke drehen. Ja, ich weiss könnte alles wieder auseinander nehmen und mit Schleifpapier ein wenig gleichmässig Kupplungsbelagn abschleifen. Muss dann aber wieder alles demontieren, und das währe wirklich nicht das wahre. Ich weiss, könnte auch einfach so lassen und bisschen hochstellen. Kuppelt ja nicht voll ein, sondern dreht nur wenig. Stört mich aber trotzdem, und die Kupplung wird davon ja auch nicht gerade begeistert sein.
    Weiss jemand ein Rat, wie ich dieses Problem auf einfachen Weg beheben kann?
    Gruss Fega
  • Anfänger
    Senior Member
    • 01.07.2004
    • 3879
    • Daniel
    • Kelkheim im Taunus

    #2
    Stellt im Standgas immer ab

    hi,

    hebe die gaskurve an und halte den rotor fest oder lasse ihn eventuell länger warmlaufen.
    es könnte sein, das die lager sich noch einlaufen müssen und somit, wenn er kalt ist, erhöhte reibung vorhanden ist.
    Lese euch später!
    MFG Daniel
    Jede Landung ist ein kontrollierter Absturz.

    Kommentar

    • Fega
      Fega

      #3
      Stellt im Standgas immer ab

      Ok
      werde es so machen .Danke für die Zeit die für mich genommen hast.
      Gruss Fega

      Kommentar

      • peter tuerk
        Senior Member
        • 31.08.2001
        • 2426
        • peter
        • Poysbrunn

        #4
        Stellt im Standgas immer ab

        Hast die Lager entspannt nach dem Lagertausch? könnte ne kleine Spannung sein die im Standgas zum Abstellen führt.
        Lager entspannt man indem wen die Mutter angezogen is, an die Kurbelwellenspitze da mit nen kleinen Schlag mit nen Hämmerchen aus dem Laubsägebastelkasten drauf haut.
        Auch kann es durch ein engeres Lager hervorgerufen werden das sich erst ein bißchen Einlaufen muß.

        Kommentar

        • Stefan22
          Senior Member
          • 05.05.2003
          • 1191
          • Stefan

          #5
          Stellt im Standgas immer ab

          meine Variante wäre:

          neue Kerze und evtl. magerer im Teillastbereich.
          Gruss
          L600 VStabi, Jive 80, Pyro, Radix, 3700 Rhino 10s Konfig

          Kommentar

          • siXtreme
            Senior Member
            • 05.06.2001
            • 3919
            • Robert

            #6
            Stellt im Standgas immer ab

            Hi,
            vielleicht auch ein weniger Fetter (im Standgas)!
            Denn wäre er jetzt zu fett, würde er beim hochlaufen nur schlecht Gas annehmen. Ist er zu mager hat man kaum Chancen beim Gasgeben.
            Oder wie gesagt: neue Kerze.

            Gruß Robert
            Luftakrobat.

            Kommentar

            • Fega
              Fega

              #7
              Stellt im Standgas immer ab

              Hallo
              Neue Kerze habe ich nach dem Lagerwechsel schon vorgenommen. Das mit dem Lager entspannen habe ich neu gelernt. Die anderen Vorschläge werde ich aber zuerst versuchen. Vielen dank für die Tips.
              Gruss Fega.


              PS: Freue mich schon Dich Robert im Riggisberg fliegen zu sehen. 8)

              Kommentar

              Lädt...
              X