Verbrenner und Drehzahlregler?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • hajowe
    hajowe

    #1

    Verbrenner und Drehzahlregler?

    Hallo zusammen.
    Ich habe mir einen Drehzahlregler CS 2200 von Robbe gekauft.
    Nun steht in der Anleitung beim Einlernen des Steuerweges einmal Vollgas und dann als zweiter Punkt Drosselküken zu.
    Ist damit tatsächlich die Stellung gemeint, in der der Motor ausgeht?

    Ich nehme an, das dieser eingelernte Weg später vom Regler auch abgefahren wird, besteht da nicht die Gefahr das er irgendwann den Motor abstellt, weil der das Küken ja ganz zumachen kann, oder ist er so intelligent und fährt den letzten Bereich nicht an?

    Oder sollte als hintere Stellung der Leerlauf des Motors ausgewählt werden?



  • Gast-Avatar
    Gast

    #2
    Verbrenner und Drehzahlregler?

    Servus!
    Leider kann ich zum Robbe-Regler direkt nix sagen ...
    Beim Graupner Regler werden die \"Minimum\" und \"Maximum\" Gaswerte eingespeichert.
    Wobei \"Minimum\" der minimale Gaswert ist der im Reglerbetrieb angefahren wird, also NICHT Motor AUS, sondern wirklich minimaler, programmierter, Gaswert. Und \"Maximum\" eben Vollgas ist.
    (Normalerweise programmiert man \"Min\" knapp (ca. 5%) unter dem vorher eingeflogenen minimalen Wert der Gaskurve weil der Regler sonst bei unterschreiten des \"Min-Wertes\" im Flug, bei minimalem Pitch, auf Bypass schaltet!)

    Dürfte eigentlich beim Robbe ähnlich sein, denke ich.

    So, war zwar jetzt nicht so hilfreich für Dein Problem aber vielleicht hat (doch) noch jemand den Robbe Regler ...

    Servus.
    Peter

    Kommentar

    • walter.h
      Member
      • 06.07.2001
      • 418
      • Walter

      #3
      Verbrenner und Drehzahlregler?

      Hallo Peter und hajowe

      Beim CSC 2200 muss zwangsläufig Vollgas und \"Motor-Aus\" Stellung programmiert werden, denn das Gasservo macht effektiv nur mehr diesen Weg (auch bei Passiv-Modus des Reglers).
      Im Klartext:
      Programmiert man einen Standgaswert, so kann man vom Sender aus den Vergaser nicht mehr schließen und den Motor abstellen.[img src=icon_smile_sad.gif border=0 align=middle]
      Allerdings muß ich sagen, dass der CSC 2200 (ich habe zwei davon in Betrieb) nie unter einen gewissen Wert regelt. (ausgetestet mit niedriger Drehzahleinstellung und extrem steilem Sinkflug aus großer Höhe).
      Fazit: Bei halbwegs vernünftiger Motoreinstellung kommt es mit Sicherheit zu keinem Motorabsteller durch den CSC.[img src=icon_smile.gif border=0 align=middle]

      Gruß Walter




      Kommentar

      • awhelisi
        GESPERRT
        wegen Betrugsverdacht
        • 18.09.2001
        • 3830
        • Arne

        #4
        Verbrenner und Drehzahlregler?

        Hi Jungs...wo wir gerade schon über Regler reden, hät i do ma ene fräje. Wie kann ich einen Regler bzw. Sender so programieren, daß ich mit einem 3 Stellungen Kanalschalter den Regler Passiv, Drehzahl 1, Drehzahl 2 schalten kann...UND über einen Schieberegler in der jeweiligen gewählten Drehzahlstufe noch +/- 10% verändern könnte.
        FB = MC20, Antworten sollten aber auch Allgemein übertragbar sein.


        Grüße aus dem Siegerland -Arne- [img src=\"http://www.rclineforum.de/YaBBImages/wave.gif\" border=0]

        [img src=\"http://www.smilies-world.de/Smilies/Smilies_klein/huey.gif\" border=0]

        Don`t touch the runnig system !

        Kommentar

        • Gast-Avatar
          Gast

          #5
          Verbrenner und Drehzahlregler?

          Hei Arne,
          dürfte zumindest bei der MC24 über Flugphasenumschaltung machbar sein.
          Dabei die jeweiligen Offsetwerte für den \"Drehzahlschieber\" so verstellen daß die gewünschte Drehzahl bei Mitte-Schieber erreicht wird, die Wege des Schiebers dabei so begrenzen damit nur +-10% verstellbar sind. Aber ob das bei der MC20 geht ... ??

          Servus.
          Peter

          Kommentar

          • sicx
            Member
            • 06.04.2002
            • 855
            • Alan
            • Chemnitz - 1. MSC Jahnsdorf e.V.

            #6
            Verbrenner und Drehzahlregler?

            hallo arne!

            ich hätte noch einen anderen vorschlag zu unterbreiten, falls sich dein problem nicht mit der software deiner mc-20 erschlagen läßt: man müßte dann etwas an der hardware schrauben.
            man könnte einen zweiwegeschalter benutzen, der als solldrehzahlgeber fungiert, quasi das poti (als dreh- oder schieberegler) ersetzt. graupner benutzt in seinen sendern potis mit einem ohmschen widerstand von 5kOhm. man würde also über den 3 kontakten des schalters in reihe 2 widerstände löten, die in der summe 5kOhm ergeben (z.b. 2mal 2,5kOhm). des weiteren würdest du die anschlußkabel folgendermaßen verlöten: versorgungsspannung auf die eine \"EIN\"-Stellung des schalters, geber auf die \"AUS\"-stellung (Mittelstellung/mittlerer kontakt) des schalters, masse auf die andere \"EIN\"-stellung des schalters. das würde in diesem beispiel bedeuten, daß, wenn man den schalter in einem endausschlag hat, der drehzahlregler 100% = MAXIMALE DREHZAHL fahren würde (kann man durch \"TRV ADJ\" beliebig herunterregeln), wenn man den schalter in mittelstellung hat, würde der drehzahlregler auf 50% geregelt (kann man durch trimmung nach oben oder unten korrigieren) und wenn man den schalter auf den anderen endausschlag bringt würde man 0% = regler aus erhalten. die +/- 10% könnte man über einen zusätzlichen kanal und mischer mit schieberegler realisieren.
            alles verstanden? bin selber ganz verwirrt[img src=icon_smile.gif border=0 align=middle]. falls nicht, bitte nochmal melden.

            mfg, alan.

            Kommentar

            • bauso
              bauso

              #7
              Verbrenner und Drehzahlregler?

              hi

              Soweit ich weiss gibts von Graupner einen 3-Stufen-Schalter, den schliesst man auf dem Kanal an, mit dem man die Reglerdrehzahl vorgibt. Mit der Minimal-, Mitten- und Maximaltrimmung stellt man die gewünschte Drehzahl ein. Ein weiterer freier Kanal wird einfach in den Kanal mit dem Schalter reingemischt... sollte sogar mit der MC16/20 funzen...

              mfg BausO

              Kommentar

              Lädt...
              X