Problem mit OS 50 Hyper

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Heinzraptor
    Member
    • 15.11.2005
    • 92
    • Heinz
    • Gföhl NÃ?/Verrein Helisport Lengenfeld

    #1

    Problem mit OS 50 Hyper

    Hallo
    Ich habe seit ca 1 Jahr zwei OS 50 Hyper Motoren
    Einen Motor habe ich im Raptor 50 eingebaut. Nach ca 30 Liter Sprit von robbe den Roktan 10 mußte ich mit großen Bedauern fesstellen das das hintere Lager defekt ist.
    Bei näheren Betrachtung war der innenring des Lagers komplett demoliert, so als wäre mit einen Hammer darauf geschlagen worden. Der Aussenring und die Kugeln waren einwandfrei. Der Motor wurde auf Garantie getauscht incl. Laufgarnitur, da es abspliterungen gab die die Laufgarnitur und den Kolben beschädigten. Der zweite Motor hielt ebenfalls nur 40-50 Liter Sprit.

    Zum vergleich mit dem Originalen Motor TT50 verfliege ich ca 300 liter Sprit im Jahr bevor ich ein Lager tausche.

    Wer hat eine ähnliche erfahrung
    .
    MFG
    Heinz
  • Stefan22
    Senior Member
    • 05.05.2003
    • 1191
    • Stefan

    #2
    Problem mit OS 50 Hyper

    Kein Wunder - wer fliegt schon Roktan !

    wegen der 300 Liter, die du da mit einem 50er im Jahr verheizt - ich beneide dich wirklich bei fas 3 Flügen jeden Tag - wo lebst du in Spanien ?

    Ausserdem ist es ein durchaus realistischer Wert dass je nach Fall nach ca.
    40 bis 60 Liter mal die Lager raus müssen.

    Gruss
    L600 VStabi, Jive 80, Pyro, Radix, 3700 Rhino 10s Konfig

    Kommentar

    • Greenhorn
      Member
      • 20.12.2005
      • 464
      • Wilbert

      #3
      Problem mit OS 50 Hyper

      Hi, @

      ich finde diese Lagerprobleme schon merkwürdig. Erinnert mich an die Rizinusendzeit als wir vor 20/25 Jahren uns mit Freuden auf die neuen synt. Schmiermittel gestürzt haben. Polyglykol hiess das Zeug glaube ich.
      Reihenweise verreckten uns die Lager in den Motoren. Rost war das Thema.
      Bis dann endlich die Schmiermittel von Graupner/Fuchs kamen. Das verwende ich heute noch in allen Motoren bis zum dicken Benziner.

      Es mag ja sein daß in den Motoren heute gute und weniger gute Lager verbaut werden. Ich glaube aber nicht, daß das einzige Problem ist.

      Man sollte darüber nachdenken.

      Meinen TT 50 fliege ich z.Zt. auch mit Roktan 5% ohne Probleme. Kann ja noch kommen. Alles noch original. Vergaser, Dämpfer und Kerze. Temp bis 110°.

      Greenhorn

      Logo 500 mit AC-3X, Mini Joker mit GyroBot, T-Rex 600 mit GyroBot, Logo 600 mit GyroBot

      Kommentar

      • Jörg
        Jörg

        #4
        Problem mit OS 50 Hyper

        Moin,

        beim 50er Hyper kriegt das hintere Lager einfach zu wenig ßl.

        Auch OS baut ab und Motoren die Murks sind .
        Durch TT50 und 50SX (mit ohne Hyper) habe ich auch schon je 60-70 Liter durch.


        Gruß
        Jörg

        Kommentar

        Lädt...
        X