Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Gast-Avatar
    Gast

    #1

    Nitromethan/Motortemperatur

    Hallo

    135° C sind wirklich heiss.
    Ich habe mal eine Nitro Experimentier reihe gemacht ( benutz mal die Suchmaschiene ) Der Motor ( OS Max 46 FX ) blieb mit luftschraube unter 100°

    Gruss Sebastian

    All ore Nothing [img src=\"http://www.smilies-world.de/Smilies/Usersmilies/Rafael/baronrojo.gif\" border=0]
  • Jörg Ortmeier
    Jörg Ortmeier

    #2
    Nitromethan/Motortemperatur

    Hallo Rene,
    135° halte ich auch für zuviel. Ich fliege 12,5% Nitro mit ebenfall OS 8. Die Kerze ist schon ca. 20 Liter \"alt\" und noch i.O.
    Ein Alu Lüfterrad mit verbessertem Durchsatz könnte uns helfen[img src=icon_smile_big.gif border=0 align=middle][img src=icon_smile_big.gif border=0 align=middle][img src=icon_smile_big.gif border=0 align=middle].
    Wenn doch hier bloß mal wieder Flügwetter wäre.

    Grüße Jörg

    Kommentar

    • awhelisi
      GESPERRT
      wegen Betrugsverdacht
      • 18.09.2001
      • 3830
      • Arne

      #3
      Nitromethan/Motortemperatur

      Ich denke deine das deine Resoabstimmung zu kurz ist. So kommt zuviel heißes Gas zurück in den Motor.


      Grüße aus dem Siegerland -Arne- [img src=\"http://www.rclineforum.de/YaBBImages/wave.gif\" border=0]

      [img src=\"http://www.smilies-world.de/Smilies/Smilies_klein/huey.gif\" border=0]

      Don`t touch the runnig system !

      Kommentar

      • Gast-Avatar
        Gast

        #4
        Nitromethan/Motortemperatur

        Hallo Rene,

        wie ist bei Deinem Heli der Luftungsschacht ausgelegt ?
        Häufig haben die Dinger (zB beim Raptor) einen etwas großzügigen Spalt gegenüber dem Zylinderkopf oder reichen (wie beim Ergo) garnicht voll über Zylinderkopf drüber. Damit wird der verfügbare Luftstrom nicht richtig genutzt.
        Mit einem bißchen Holz oder Plastik lässt sich da häufig vieles an der Kühlung verbessern.


        Viele Grüsse,
        Patrick

        Raptor OS32 SX-H Ring
        9403,9202,9203,3001,3001
        RD Sprit 5%
        X-3810 ADT
        TG Drehflügel 550
        Motto: plastic and fantastic!

        Kommentar

        • Eric D
          Member
          • 02.06.2001
          • 99
          • Eric
          • Berchtesgaden/Freilassing

          #5
          Nitromethan/Motortemperatur

          Hallo René,

          ich fliege auch einen 46 OS mit Zimmermann-Dämpfer. Normal benutze ich
          RD-Sprit 0 Nitro 12 % ßl. Leider war damit das Laufverhalten des Motor
          sehr schlecht. Damit er ohne zu überhitzen durchlief müsste er sehr fett eingestellt werden, die Leistung war sehr schlecht. Jetzt nehme ich CP mit 12,5 % Nitro mit dem Ergebnis, dass der Motor viel mehr Leistung hat und richtig kühl bleibt (Kurbelwellendeckel-Handwarm).
          Leider kostet der Sprit doppelt so viel wie ohne Nitro.

          Eric
          Eric

          Kommentar

          • Jörg
            Jörg

            #6
            Nitromethan/Motortemperatur

            Moin,

            es gab dazu schon mal einen schönen Thread.
            Da ich nicht alles wiederholen möchte [img src=icon_smile_wink.gif border=0 align=middle]



            Direkter Tipp
            @halsbonbon
            Kerze Rossi R4, und mal weniger ßl Anteil (12%) versuchen.
            Damit hatte ich im VR46 mit OS46FX sehr gute Erfahrungen.
            Leider ist das Gebläse des VRs sehr klein.
            5% Nitro bringen schon spürbare Verbesserungen, ab 15% springt der Motor an wenn man den kanister aus der Garage holt (hat wohl Angst [img src=icon_smile_tongue.gif border=0 align=middle] )


            Gruß
            Jörg

            Kommentar

            • Martin Greiner
              Senior Member
              • 08.06.2001
              • 5082
              • Martin

              #7
              Nitromethan/Motortemperatur

              Hallo zusammen!

              @Rene: Es heißt, daß Nitro kühlen soll.......
              Womit hast Du die Temperatur gemessen? Ich könnte ja Meinen mal messen, den Vergleich mit der Luftschraube können wir \"knicken\" - das taugt nicht(oder habt Ihr auf euren Flächenmodellen etwa Extremkühlköpfe drauf*).
              Allerdings könnte Dein Motor noch etwas zu fett eingestellt sein, ich habe 16 % ßl u. 0 Nitro - bei 1600 im Schwebeflug locker 20 Minuten...
              Da gibt es eigentlich nur 2 Möglichkeiten, 1.) zu fett... 2.) Mörderdrehzahl...., denn sonst läßt sich der Mehrverbrauch nur mit Loch im Tank erklären...[img src=icon_smile_big.gif border=0 align=middle]
              @Eric:
              Coolpower Spritsorte hat 17 % ßlanteil, ist meine Alternative falls mein Spritlieferant mir nochmal ßrger macht wechsle ich auf CP0 (0 Nitro/17ßl).

              Gestern haben wir einen Sceadu eingestellt, nachdem ich die Kühlluftführung gesehen hatte musste ich unbedingt mit dem Finger am Zylinderkopf die Temperatur fühlen - das gab ein \"Branding\" (OS - Forever)habe jetzt noch die 3 Kühlrippen am Finger abgebildet.
              Was denken sich die Hersteller/Vertreiber bei so einem Schrott eigentlich - und noch schlimmer - wer kauft denn immer so einen Schrott* Das Teil wird im Schwebeflug schon derart heiß - wie ist das erst beim 3D*?

              Gruß Martin


              Kommentar

              • Jörg Ortmeier
                Jörg Ortmeier

                #8
                Nitromethan/Motortemperatur

                Hallo,
                da ein Freund von mir so ein IR Thermometer hat, werde ich beim nächsten brauchbaren Wetter mal ein paar Messungen machen.
                Habe gestern ebenfalls eine Kerze \"zermagert\" siehe bei Kyosho.[img src=icon_smile_dead.gif border=0 align=middle]

                Grüße Jörg

                Kommentar

                • Jörg Ortmeier
                  Jörg Ortmeier

                  #9
                  Nitromethan/Motortemperatur

                  Hallo nochmal,

                  Martin: was die sich denken? Na: UMSATZ UMSATZ UMSATZ.

                  Der Kunde ist halt der bezahlende Trottel:

                  Grüße Jörg

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X