Probleme mit OS Max 91 SX

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • diepulle
    Member
    • 12.02.2005
    • 753
    • Sascha
    • München Ost

    #1

    Probleme mit OS Max 91 SX

    Hallo,
    probiere jetzt schon seit einigen Wochen meinen Heli- Motor einzustellen, aber er läuft mit 161 °C noch viel zu heiß.

    Was kann ich da machen*

    Hier meine Werte:

    Sprit: Wildcat 10 %
    Rocketpipe mit 44,5 cm Abstimmlänge

    Vergasereinstellungen:
    kl. Nadel: 2 klicks
    gr Nadel: 1,5 Umdrehungen
    Schraube(Excenter) in Mittelstellung
    Kerze OS 8
  • SandroT
    Senior Member
    • 03.12.2001
    • 1043
    • Sandro

    #2
    Probleme mit OS Max 91 SX

    Salut Sascha

    Erstens mal von der Grundeinstellung des Vergasers ausgehen.
    Haupnadel 2 Umdrehungen, (das ist die mit dem Spritnippel&#33
    Mittelgas 1 Umdrehung,
    Leerlauf würde ich mal 1/8 Richtung Fett einstellen.
    Die Mittelgasnadel ist imho nach Deinen Angaben zu mager eingestellt.

    Resorohr auf unter 40cm Länge! Und dann nicht mit 1200 am Kopf rumeiern.
    Ein Hatori 970 macht sich übrigens mit 38-39cm sehr gut am Tornado.
    Veritas odium parit
    momentan kein Heli mehr, dafür Husaberg FS570;)

    Kommentar

    • diepulle
      Member
      • 12.02.2005
      • 753
      • Sascha
      • München Ost

      #3
      Probleme mit OS Max 91 SX

      Und dann nicht mit 1200 am Kopf rumeiern
      Hab ich mir schon abgewöhnt, hab 1500 am Kopf!

      Resorohr auf unter 40cm Länge
      Echt, so kurz soll ich es einstellen, welchen Effekt bringt das mit sich*

      Müsste dann den Krümmer kürzen und irgendwie zusehen, dass ich das Resorohr noch befestigt bekomme am Tornado!!!

      Kommentar

      • diepulle
        Member
        • 12.02.2005
        • 753
        • Sascha
        • München Ost

        #4
        Probleme mit OS Max 91 SX

        Woran merke ich eigentlich, dass meine Abstimmlänge korrekt ist, d.h. der Motor in Resonanz geht*

        Kommentar

        • SandroT
          Senior Member
          • 03.12.2001
          • 1043
          • Sandro

          #5
          Probleme mit OS Max 91 SX

          Salut Sascha

          Die Kurze Abstimmung bewirkt theoretisch eine höhere Resonanzdrehzahl.
          Wir haben mit NT und Tornado einfach festgestellt, dass viel zu oft viel zu lange
          Abstimmungen geflogen werden. D.h. der Motor wird darum auch wärmer als er sollte.
          Ausserdem bringt er oft nicht die Leistung die er eigentlich bringen sollte.

          Mit ein bisschen ßbung im Gehör hörst Du, wenn der Motor sich in Resonanz befindet.
          Mit dem einen Resorohr besser, mit dem anderen weniger ausgeprägt.

          Müsste dann den Krümmer kürzen und irgendwie zusehen, dass ich das Resorohr noch befestigt bekomme am Tornado!!!
          Eigentlich müsste das Rohr gekürzt werden. Versuche mal ein 970er Hatori leihweise
          zu bekommen. Damit solltest Du die angegebene Länge ohne Kürzen des Krümmers
          testen können.
          Veritas odium parit
          momentan kein Heli mehr, dafür Husaberg FS570;)

          Kommentar

          • diepulle
            Member
            • 12.02.2005
            • 753
            • Sascha
            • München Ost

            #6
            Probleme mit OS Max 91 SX

            Bin jetzt schon bei 135 °C im Schwebeflug.
            Werd ncoh ne Weile mit dem Vergaser verhandeln und dann bin ich vielleicht bald bei 120 °C!!!

            Kommentar

            Lädt...
            X