Magnum 46 XLS H

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • ATTACKBASTI
    ATTACKBASTI

    #1

    Magnum 46 XLS H

    Hallo.

    heiße Bastian bin 18 Jahre alt Wohne in der nähe von Hamburg und besitze einen
    Robbe Ornith. Habe einen kleinen Unfall gehabt und habe dann den Motor ausgebaut. Hatte meine ersten Startversuche unternommen und ca 500 ml CP durch den Motor durchgejagt. Habe ein Geräusch gehört was aus dem Motor kam und sich nach schleifen anhörte. Habe dann den hinteren Gehäusedeckel entfernt und sah auf der Kurbelwellenwange viel Rost. Das untere und obere Pleuel Lager ist voll Rost Das hintere Lager ist voll Rost und eine spur wo die Wange von der Kurbelwelle läuft ist von Rost bedeckt . Der Motor wahr neu, benutze einen Zimmy Dämpfer und finde dass alles sehr Komisch. Der Kolben sieht wie neu aus , hat keine Riefen und rückstände. Es ist eine Rotbraune Farbe zu sehen und wollte fragen ob das alles normal sei? Ich habe ein paar Bilder gemacht , weiß aber nicht wie mann sie hier reinstellen kann.

    Danke im Voraus

    Gruß
    ATTACKBASTI 8)
  • Appleeye
    Appleeye

    #2
    Magnum 46 XLS H

    Hilfe, ich hab auch 'nen Ornith. Der stand jetzt ein Jahr unbenutzt 'rum...
    8o 8o 8o 8o
    Flieg auch mit CP...
    Ich schau gleich mal nach.....

    Gruß

    Martin

    Kommentar

    • Appleeye
      Appleeye

      #3
      Magnum 46 XLS H

      Scheiße!!!!!!!!&#3 3;!!!! ;( ;( ;( ;( ;(
      Bei mir ist auch Rost im Motor... obwohl der relativ gut gelagert wurde.

      Ist das normal* X( ?(

      Gruß

      Martin

      Kommentar

      • Appleeye
        Appleeye

        #4
        Magnum 46 XLS H

        Hab auch einen Zimmermann Dämpfer.

        Ist Rost im neuen Motor ein Garantiefall oder hab ich was falsch gemacht?

        Gruß

        Martin

        Kommentar

        • Martin Greiner
          Senior Member
          • 08.06.2001
          • 5082
          • Martin

          #5
          Magnum 46 XLS H

          obwohl der relativ gut gelagert wurde.
          Hmmm...relativ...wie ist denn das? )

          Hab auch einen Zimmermann Dämpfer.
          Was hat das mit dem Schalldämpfer zu tun? 8o

          Ist Rost im neuen Motor ein Garantiefall oder hab ich was falsch gemacht?
          Wieso sollte das ein Garantiefall sein?

          Der stand jetzt ein Jahr unbenutzt 'rum...
          Nach einem Jahr...na denn...da kannste die Garantie mal schnell vergessen...


          Nee, jetzt mal im Ernst.
          Putzt die Dinger, neu lagern und weiter gehts...möglicher Weise waren die Lager eben verrostet. Das kann schon mal sein, aber es ist reine Zeitverschwendung sich deshalb an den Hersteller wenden zu wollen. M.Meinung!

          Kommentar

          • Appleeye
            Appleeye

            #6
            Magnum 46 XLS H

            Noch ein Martin.... die gibts hier ja wie Sand am Meer.

            1. relativ gut heißt einfach abgestellt und ruhen gelassen
            2. Zimmermanndampfer - nur so )
            3. Materialfehler??- wohl eher nicht- aber unser Automotor rostet doch auch nicht einfach
            4. toller Service... die vertrauen ihren Produkten.

            einfach nur Lager wechseln?? hört sich zu einfach an... mal schaun.

            Ich bau dann erstmal den Motor aus und nehm ihn auseinander...

            Mal schaun was wirklich alles kaputt ist.

            Danke für die Antwort

            Martin

            Kommentar

            • Martin Greiner
              Senior Member
              • 08.06.2001
              • 5082
              • Martin

              #7
              Magnum 46 XLS H

              Hi!

              Evtl. sehe ich das eben "realistisch"...schöner wäre es natürlich erst gar kein Problem zu haben.

              Materialfehler??- wohl eher nicht- aber unser Automotor rostet doch auch nicht einfach
              Weiss ich nicht - sehe da so selten rein... )

              Noch ein Martin.... die gibts hier ja wie Sand am Meer.
              Ja, die totale Inflation...

              Kommentar

              • Appleeye
                Appleeye

                #8
                Magnum 46 XLS H

                Der Rost ist glaube ich nur oberflächlich und lässt sich ablösen..
                Kann ich da Rostlöser nehmen und das ganze zum Schluss noch mal mit CP durchspühlen oder wie bekomme ich den Rost besser weg?

                Außerdem kann ich den Kolben nicht bewegen, sieht aber auch nicht so aus, als ob der festgerostet wäre.?

                Gruß

                Martin

                Kommentar

                • Appleeye
                  Appleeye

                  #9
                  Magnum 46 XLS H

                  Juhu!!!!!
                  Der Motor ist wieder in Ordnung!!!!!

                  dank dem Rostlösemittel....


                  Martin

                  Kommentar

                  • ATTACKBASTI
                    ATTACKBASTI

                    #10
                    Magnum 46 XLS H

                    Hallo,

                    wollte jetzt den Motor komplett zerlegen. Und wollte mal fragen wie ich am besten den Rost entferne. Mein nächstes Problem ist wie kriege ich das Lüfterrad ab. Komme mit einer Nuss nicht rein. Welche Größe hat die Mutter?

                    Bedanke mich im Voraus

                    ATTACKBASTI 8)

                    Kommentar

                    • Määnzerbub
                      Määnzerbub

                      #11
                      Magnum 46 XLS H

                      Moin Jungs

                      ihr habt die Motoren warscheinlich laufen lassen, vieleicht auch noch kurz und denn so abgestellt.

                      und schon wars passiert..... Das hatt mit Garantie nix zu tun,warscheinlich auch weniger mit dem Sprit aber mit dem abstellen und Nachkonservieren.

                      EIn Motor soll vor dem abstellen möglicht heißgelaufen sein und denn mit abklemmen des Spritschlauchs abgestellt werden.
                      Ich mach das so das ich den letzten Tank am Tag fast leerfliege Headertankleerschweben und motor im erhöhten Leerlauf oder mehr Drehzal durch Spritmangel abstelle.

                      Das verhindert das unverbrannte Spritrückstände, in Verbindung mit Verbrennungsrückständen die zimlich Sauer sind Rost erzeugen.

                      wird das Ding länger eingemottet etwas After run OL oder dasselbe Motoröl das ihr im Sprit benutzt in Vergaser und Kerzenloch einträufeln, einigemale durchdrehen und gut ist.

                      ----------

                      Jetzt bleibt nur noch Motor zerlegen und Lager erneuern,
                      Rost auf der Kurbelwange kann man abschleifen, sollte sich im Zylinder Rost gebildet haben,,,, Sch... wenns wenig ist mit feinem 600 Schleifpapier durch die Laufbuchse fahren , so daß sich die Schleifspuren 45 grad kreuzen ,
                      Ist aber ein übler Räubertrick normalerweise muß die Garnitur raus..



                      Denn mal viel erfolg


                      gruß Heinz



                      ein Automotor rostet nicht so schnell, weil:
                      Atens: 4 Takter der den Sprit nicht durch das ganze Kurbelgehäuse schlürft
                      Btens:Benzin nicht hygroskopisch ist und somit Wasser anzieht
                      Ctens: kein Nitromethan verbrennt das diverse Säuren und andere feine Sachen bei der Verbrennung freisetzt die denn allerfeinst mit dem Wasser und alten Sprit und was weiß ich im Kurbeltrieb lustig Gammeln X(

                      Kommentar

                      • ATTACKBASTI
                        ATTACKBASTI

                        #12
                        Magnum 46 XLS H

                        Hallo,

                        danke für die hilfreichen Tipps. Ich möchte die Mutter von der Kurbelwelle runterkriegen und komme mit einem normalen Steckschlüssel in der größe 10-11 nicht rein. Habe die Kupplung ruter und sehe die Mutter aber ich weiß nicht welche größe sie hat.

                        Hilfe bitte um schnelle Antworten!!! DANKE

                        ATTACKBASTI 8)

                        Kommentar

                        • ATTACKBASTI
                          ATTACKBASTI

                          #13
                          Magnum 46 XLS H

                          Moin,

                          habe soeben den Steckschlüssel mit einem Dremel bearbeitet und habe die ganze sache lösen können.

                          Troztdem Danke

                          ATTACKBASTI 8)

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X