fliegt zufällig einer ein Hattori 700 auf einem 91 c-spec.?Wenn ja,was benutzt ihr für eine Abstimmlänge?Fliege 15% Nitro und 18% Oil.Vorab schon mal vielen Dank für die Antworten.
P.S
Habe das Rohr im Moment auf 46cm abgestimmt.Die Erprobung steht aber noch aus.Meint Ihr das kommt in etwa als Basis hin?
Hallo,das Hatori-700 hat vom Eingang bis zur ersten Prallplatte-neu und nicht gekürtzt-30cm,wenn man dann noch einen Standartkrümmer mit ca.15cm benutzt ,ist schon sehr lange.
Bei einer Untersetzung von 8,0:1 bis 8,4:1 habe ich die beste Leistungabgabe
mit eine Abst.-Länge von max. 42cm erreicht,mit Sprit von bis zu 18% ßl und 18% Nitro.
Der Motor SX-C-SPEC hat ja den 60K-3Nadelvergaser ,geht sehr gut zum einstellen.
Mit der OS-8ter Kerze läuft der Motor sehr gut.
Den Einlass-Stutzen vom Reso kann man auch bis zu 2cm kürzen,den Drucknippel
schraubt man dann -1-cm - vor der 1ten Prallplatte rein.
Geht am besten mit den Beschlagteilen für eine Sprittank oder ähnlichen.
Also dann,viele Spass,
Bernd
erstmal vielen Dank für deine Angaben.Habe gestern mal probiert.Ging eigentlich schon ganz gut mit der 46er Abstimmung.Wurde allerdings recht heiß im Gegensatz zum Topfdämpfer.Werde aber heute mal deine Abstimmlänge probieren.Solange er mir im Flug nicht abmagert und Leistung verliert,sollte es mit der Temperatur doch im grünen Bereich sein.Habe leider keine Möglichkeit es zu messen.Werde über das Ergebniss Berichten.
Ich habe den P5 AAR Heli momentan in einem Flächenmodell, bei 16000 rpm Bodendrehzahl habe ich auf 36cm abgestimmt (0-5% Nitro). Als ich den Motor noch im NT hatte, waren es um die 38-39, wenn ich mich recht erinnere. Die Drehzahl war da um die 14-15 krpm.
46 erscheinen mir extrem lang, es sei denn Du fliegst extrem niedrige Drehtzahlen am Motor (das mag der 91er AAR aber gar nicht so recht). Nitro im Sprit verlangt zwar nach längerer Abstimmung, aber sicher nicht im Bereich von 10 cm. Aber wie gesagt, ohne eine konkrete Drehzahl ist sowieso keine vernünftige Aussage möglich.
Wenn Du extrem lang abgestimmt fliegst, versuchst Du eventuell das zu lange Rohr durch eine zu magere Einstellung auszugleichen, daher die hohe Temperatur. Damit wird der Motor nicht sehr alt...
habe gestern eine Abstimmlänge von 44 ausprobiert.Ging schon viel besser.Gehe heute noch weiter runter.Werde die 42cm mal ausprobieren.Motor lief schon recht kühl.Allerdings hat er am Anfang immer beim Umschalten auf die hohe Drehzahl gespuckt.Lief dann aber echt super.Habe übrigends eine OS8 drin und fliege am Kopf 1850 Umin.
nicht vergessen: beim Rohr kürzen immer erst mal fetter drehen und dann von der fetten Seite wieder ans Optimum rantasten. Das gilt besonders für die Teillastnadel!
Wenn man das vergisst, kann es schnell passieren, dass einen nach einem schlagartigen Motorabsteller das Pleuel angrinst...
soooo nun habe ich wohl endlich geschafft.:-)Habe heute den ganzen Tag getestet.Bin bald bekloppt geworden.Bin jetzt bei einer Abstimmlänge von 44,5 cm angekommen.So läuft er schön sauber.kraftvoll und bleibt einigermasen kühl.Wenn ich kürzer gehe kann ich den Motor nicht mehr einstellen und er wird heiß wie die S...!Länger fehlt halt Leistung!Nochmal vielen Dank für eure Ratschläge und Hilfe!!!
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar