Wildcat 30 % vs. Coolpower 10 %

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Andreas2
    Andreas2

    #1

    Wildcat 30 % vs. Coolpower 10 %

    Auf den Bildern sind 2 R50 V2 zu sehen, die unter gleichen Bedingungen--> Flugtage, - stil betrieben wurden (Meist fliegen wir zusammen, so dass die gleichen Flugzeiten zustande kamen und jeweils die gleichen Wetterbedingungen herrschten).

    Man sieht bei dem mit 10 % betriebenen Raptor deutliche ßleinbrennungen und eine gelblich matte Oberfläche des Schalldämpfers.
    Die Schalldämpfer sind auf den Tag gleich alt und haben etwa 50 Flüge hinter sich.

    Der kühler laufende, mit 30 % betriebene, Schalldämpfer sieht aus wie neu.

    Beide Helis werden mit gleichen Drehzahlen betrieben, beide Schalldämpfer sind nicht poliert sondern immer nur sauber gewischt worden.

    Selbstverständlich sind beide Motoren optimal auf den verwendeten Sprit eingestellt und leicht auf der fetten Seite.

    Gerade jetzt bei den steigenden Temperaturen merkt man ausserdem deutlich den kühler laufenden Motor und die damit verbundene Leistung.



    :popcorn: :rolleyes:






  • Jörg Ortmeier
    Jörg Ortmeier

    #2
    Wildcat 30 % vs. Coolpower 10 %

    Hallo,

    sorry, aber was soll uns das sagen??

    Wer verdient an welchem Sprit??
    Oder was?

    Kommentar

    • Leolo
      Leolo

      #3
      Wildcat 30 % vs. Coolpower 10 %

      Und wo ist der Fotovergleich eurer Brieftaschen?

      Kommentar

      • FreddyFerris
        FreddyFerris

        #4
        Wildcat 30 % vs. Coolpower 10 %

        Und wo ist der Fotovergleich eurer Brieftaschen?
        was für ein sprit fliegst du und wie viel bezahlt du pro Liter oder galone?! Muss mal wieder ein bischen lachen

        Freddy

        Kommentar

        • awhelisi
          GESPERRT
          wegen Betrugsverdacht
          • 18.09.2001
          • 3830
          • Arne

          #5
          Wildcat 30 % vs. Coolpower 10 %

          Das ist akute Verschwendung von Webspace !!

          Kommentar

          • Fred2
            Fred2

            #6
            Wildcat 30 % vs. Coolpower 10 %

            Interessant euer Nitro-Vergleich. Ich befürchte nur die einen wollen es nicht kapieren und die anderen wissen es eh: So wie die Schalldämpfer aussehen, werden auch die Brennräume aussehen. Eindrucksvoller wäre aber ein Vegleich mit einem mit Null Nitro gequälten Hyper gewesen. Aber die halten sowieso meist keine 50 Flüge und werden klammheimlich ersetzt ;-)

            @ awhelsi: Du hast Recht, könntest aber das Problem leicht selbst lösen ;-)

            Fred

            Kommentar

            • määnzer007
              määnzer007

              #7
              Wildcat 30 % vs. Coolpower 10 %

              Also ich verstehe den vergleich schon ,allerdings wären halt gleiche nitoanteile verschiedener spritsorten schön gewesen!

              Ich hatte zb mit Rd schwarze Ablagerungen im Schalli, mit coolpower nichts, dafür auf dem Kolben eine glasharte grüne Schicht!

              Werde ab dem nächsten Flugtag Aerosynth3 ausbrobieren!

              Gruß Julian

              Kommentar

              • Andreas2
                Andreas2

                #8
                Wildcat 30 % vs. Coolpower 10 %

                uns ist der Unterschied aufgefallen und wir haben den mal reingestellt....


                @Fred2

                es geht uns nicht um die, die es wissen, sonder eher um die, die es nicht wissen.....

                Wir stellen einfach mal Ergebnisse rein... ohne Wertung....einfach erflogen.... :loeblich:

                Kommentar

                • Ringding
                  Senior Member
                  • 16.08.2004
                  • 2287
                  • Stefan

                  #9
                  Wildcat 30 % vs. Coolpower 10 %

                  was für ein sprit fliegst du und wie viel bezahlt du pro Liter oder galone?! Muss mal wieder ein bischen lachen
                  Hä? Du alter 30%-Flieger - was weiß ich denn nun wieder nicht? Hast du einen Wundersprudel entdeckt? Vielleicht noch eine Quelle im Garten?

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X