ich habe einen Topatz 46er Motor in einem Moskito-Sport mit einem Reso von Graupner. Als Sprit benutze ich 10% Nitro und 12% ßl. Mein Problem besteht darin, dass der Motor trotz ziemlich fetter Einstellung (starke Fahne) zu heiß wird. Nach 10 Minuten Schwebeflug lässt oft die Leistung nach und er hebt selbst bei Vollgas nicht mehr ab (und das bei 7°C draussen). Spucktest? Da verbrennt man sich meistens sogar an den unteren Kühlrippen die Finger. Das Resolänge beträgt 36cm und ist eigentlich schon viel zu lang für diesen Motor, oder? Verkürze ich das Rohr, wirds noch wärmer, bei Verlängerung kommt er gar nicht mehr in Resonanz.
Woran kann das liegen? Ist der Motor (eigentlich Flugmotor) ungeeignet für den Moskito? Wieviel Umdrehungen (ca) muss die Leerlaufdüse geöffnet sein? Vielleicht hat ja jemand noch einen Tipp.
Danke im Voraus
Coppermine
Kommentar