Webra 61 / Anlassprobleme in Futura Mechanik

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • LossTec.de
    Member
    • 26.05.2003
    • 84
    • Ralf
    • Bad Pyrmont

    #1

    Webra 61 / Anlassprobleme in Futura Mechanik

    Hallo,

    in meiner Futura SS ist ein Webra 61 mit leicht vergrößertem Kühlkopf und Kolbering eingebaut.

    Leider habe ich Probleme beim Anlassen mit meinem Robbe Starter-120 (6-Kant) mit 10 -14 Zellen Akku.

    Er schafft es leider nicht den Motor durchzudrehen. Bleibt vor OT stehen. Mit einem Hand-Imbus Schlüssel kann ich den Motor über OT drehen mit Mühe.

    Tanke Methanol mit 15% ßL (RD) 0%Nitro Glühkerze Rossi 4

    Hat jemand vielleicht ein ähnliches Problem und eine Lösung gefunden , ohne vor jedem Start die Kerze aus und einzubauen ?


    Gruss Ralf B)

  • Niko
    Niko

    #2
    Re: Webra 61 / Anlassprobleme in Futura Mechanik

    Hallo,
    ein bekanntes Problem bei der Futura.

    Sprit sammelt sich im Motor, da der Krümmer so gebaut ist, dass alles Nichtverbrannte zurückläuft.

    Was hilft:

    Ein Vereinskollege hat seine Futura immer in den Fangzaun gehängt, Heckrohr nach unten.

    ok, nicht immer reproduzierbar und sieht auch komisch aus ...

    a) Wenn der Motor aus ist, Drosselküken ganz zu lassen.
    b) Motor möglichst "heiss" abstellen (Tank leer fliegen)
    c) Mechanik auf die Auslassseite legen, wenn abgesoffen und den 6 Kant etwas hin und her bewegen, damit die Suppe, die im Motor ist, raus kann

    Kommentar

    • klauss
      Member
      • 14.07.2003
      • 632
      • Klaus
      • MCB-Bregenz

      #3
      Re: Webra 61 / Anlassprobleme in Futura Mechanik

      Hallo Ralf

      Habe auch hie und da selbiges Problem. Entweder ist er abgesoffen oder beim Tanken ist dir Sprit über die Druckleitung zurückgeflossen. Da der Motorauslass am tiefsten Punkt ist hat man dieses Problem. Ich halte den SE dann immer schräge
      und drehe dabei das Lüfterrrad so dass es aus dem Verbrennungsraum herausfliessen kann. In dieser schrägen Lage starte
      ich ihn dann auch. Habe sogar den 91'er Webra drin und hat bisher immer geklappt.
      Wenn gar zu viel drin ist, den Heli mit Nase nach oben halten und das Zeugs durch den Dämpfer rauslaufen lassen.

      Hoffe es hilft dir auch.
      lg
      Klaus

      Kommentar

      • Thomas F.
        Senior Member
        • 06.02.2003
        • 2183
        • Thomas
        • Chiemgau

        #4
        Re: Webra 61 / Anlassprobleme in Futura Mechanik

        Hallo

        dieses Problem hab ich auch bei meiner Freya.

        Am besten ist, dass du den Heli auf die Seite des Auslasses kipps und gleichzeitig mit dem Starter anläßt.

        Wenn das immer noch nicht geht, hilft es wohl nichts und du mußt die Kerze rausdrehen, den motor mit dem Starter entleeren. Dann wieder Kerze rein aber aufpassen, dass nicht wieder Sprit reinläuft. Ich nehm immer Arterien-klammern um die Leitungen zu sprerren.

        Gruß
        Thomas

        Kommentar

        • LossTec.de
          Member
          • 26.05.2003
          • 84
          • Ralf
          • Bad Pyrmont

          #5
          Re: Webra 61 / Anlassprobleme in Futura Mechanik

          Hallo,

          vielen Dank für Eure schnellen Antworten.

          Es ist also nicht umbedingt ein Problem des Motors, ein OS würde das Problem nicht beheben ??

          Ich habe zwar noch nicht viele Futura Mechaniken beim Anlassen gesehen, aber die ich beobachtet habe, ließen sich, wenn mich meine Erinnerung nicht trübt, ohne Problem normal starten.

          Werde Eure Tipps beim meiner nächsten Futura-Session berücksichtigen...

          Gruss Ralf B)

          Kommentar

          • whistler
            whistler

            #6
            Re: Webra 61 / Anlassprobleme in Futura Mechanik

            Ist bei OS genau das gleiche, da kann ich Dich beruhigen
            Ich habe Spritklemmen vorm Vergaser und auch in der Druckleitung wegen der ßberlaufgefahr des Tanks.
            So bleibt der Motor trocken, wenn Du dran denkst, sie zuzumachen
            Da ich keine Reso mit Krümmer benutze, sondern eine MP2 am OS91SXcSpec, ist das Rücklaufproblem bei mit nicht so gegeben, allerdings ist dieser Tank insgesamt echt dämlich konstruiert.
            Grüße - Detlef

            Kommentar

            Lädt...
            X