Raptor 50 Vergaser einstellung

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Heli-Pilot
    Heli-Pilot

    #1

    Raptor 50 Vergaser einstellung

    Hallo!
    Wer kann mir bitte bei meiner problem helfen.( Raptor 50 )
    Wenn ich von leerlauf auf vollgas gehe ist drehzahl noch okay, erst wenn es richtung abheben geht wird drehzahl weniger dadurch fehlt es an der leistung.
    Mager und fetter habe ich kein erfolg gehabt.

    Danke.
  • Ringding
    Senior Member
    • 16.08.2004
    • 2287
    • Stefan

    #2
    Re: Raptor 50 Vergaser einstellung

    Das ist keine sehr genaue Angabe. Du sagst nichtmal, welchen Motor du verwendest. Wahrscheinlich TT50. Welchen Sprit, welchen Schalldämpfer, welche Kerze?

    Kommentar

    • Heli-Pilot
      Heli-Pilot

      #3
      Re: Raptor 50 Vergaser einstellung

      Sorry!

      Motor TT 50 Glühkerze Rosi 4 Sprit 15% öl 5% Nitro nur es war am anfang viel viel besser als ich Pitchwerte verändert habe von 60 auf 85% hat das ganze angefangen,
      Gruß.

      Kommentar

      • DerMitDenZweiLinkenHänden
        RC-Heli TEAM
        • 09.12.2004
        • 12083
        • Kurt
        • Hinterbrühl/Wien

        #4
        Re: Raptor 50 Vergaser einstellung

        Hi!

        als ich Pitchwerte verändert habe von 60 auf 85%
        Diese Werte sind relativ. Du musst mal messen, wieviel Grad Pitch bei Vollausschlag am Sender du hast.
        Möglicherweise hast du zu viel Pitch oder zu früh viel Pitch.

        Kurt
        Bauberichte und viele Fotos auf meiner Homepage - siehe dazu im Profil

        Kommentar

        • acamphausen
          Senior Member
          • 21.04.2004
          • 1132
          • Andreas
          • Bei München mit Blick auf die Alpen

          #5
          Re: Raptor 50 Vergaser einstellung

          Hallo,

          5%Nitro sind für nen tt5o relativ wenig. Wenn es dann noch CP5 ist, wird der Motor kaum Leistung bringen, ohne zu überhitzen. Da muss man dem Hubi Zeit lassen, um Höhe zu gewinnen. Ich schätze, das dein Motor zu heiss wird. Des weiteren laufen die tt50 am besten mit der OS A8 Kerze.

          Andreas
          Mehr als die Vergangenheit interessiert mich die Zukunft, denn in ihr gedenke ich zu leben (Albert Einstein)

          Kommentar

          • Ringding
            Senior Member
            • 16.08.2004
            • 2287
            • Stefan

            #6
            Re: Raptor 50 Vergaser einstellung

            Mit dem Rossi Dreck hab ich meinen TT50 nie gescheit zum Laufen gebracht (mit 15% Nitro damals).

            Nimm eine OS #8, damit geht's sicher besser - auch wenn du mit 5% wahrscheinlich Hitzeprobleme bekommen wirst.

            Kommentar

            • holger
              Member
              • 02.07.2002
              • 778
              • Holger

              #7
              Re: Raptor 50 Vergaser einstellung

              Hallo,

              @Ringding
              Mit dem Rossi Dreck hab ich meinen TT50 nie gescheit zum Laufen gebracht (mit 15% Nitro damals).
              Ich weiß zwar nicht, wie die 53er Heli-Version abgestimmt ist, aber der R40Aero ist für 80% Methanol und 20% Rizinus ausgelegt, Nitro folglich 0%. Damit steckt er leistungsmäßig den gleichgroßen OS40 ziemlich heftig in die Tasche... Mit 15% Nitro wären da wohl zumindest 1 oder zwei zusätzliche Kopfdichtungen angesagt.

              5%Nitro sind für nen tt5o relativ wenig. Wenn es dann noch CP5 ist, wird der Motor kaum Leistung bringen, ohne zu überhitzen. Da muss man dem Hubi Zeit lassen, um Höhe zu gewinnen. Ich schätze, das dein Motor zu heiss wird. Des weiteren laufen die tt50 am besten mit der OS A8 Kerze.
              Sehe ich anders. Kann mich nicht erinnern, das ich meinem Rappi jemals "Zeit lassen" musste, um Höhe zu gewinnen (5%-iger RD-Sprit). Meine Vermutung: Wunschpitch eingestellt und in der folge heftig einbrechende Drehzahl. Die 10° aus der Anleitung sind m.E. deutlich zuviel, wenn man mehr als 1400 rpm am Kopf haben will.

              Versuch einfach mal folgendes: Pitch auf 7-8°, Gaskurve bei Vollpitch auf 100%. Bei Schwebepitch die gewünschte Drehzahl mit der Gaskurve einstellen. Dann Pitch aufreißen und aus dem Schweben senkrecht steigen, der Motor sollte jetzt deutlich auftouren. Sollte er nicht heftig hochdrehen, stimmt die Vollgasnadel nicht, korrigieren. Dann den maximalen Pitch soweit erhöhen oder reduzieren, dass bei einer weiten schnell geflogenen Kurve mit Vollpitch die Drehzahl nicht unter die Schwebedrehzahl fällt. Dann kannst Du die Teillastnadel nachstellen, so dass auch im Schweben und im ßbergang der Motorlauf annehmbar ist. Abschließend Gaskurve bei Vollpitch auf 90% reduzieren und einen Mischer Roll/Nick nach Gas aktivieren. Damit ist dann auch das lästige Auftouren beim senkrechten Steigen weg. Du wirst Dich wundern, wie der Rappi steigt, wenn dabei tatsächlich 1900 oder 2000 rpm anliegen...

              Viele Grüße,
              Holger

              PS.: funktionierendes Setup mit originalem TT-Motor: Kopfdichtung raus, Enya 4-Kerze, Original Dämpfer, RD 5%

              Kommentar

              • acamphausen
                Senior Member
                • 21.04.2004
                • 1132
                • Andreas
                • Bei München mit Blick auf die Alpen

                #8
                Re: Raptor 50 Vergaser einstellung

                Hallo Holger,

                Mit dem Rossi Dreck hab ich meinen TT50 nie gescheit zum Laufen gebracht (mit 15% Nitro damals).

                Ich weiß zwar nicht, wie die 53er Heli-Version abgestimmt ist, aber der R40Aero ist für 80% Methanol und 20% Rizinus ausgelegt, Nitro folglich 0%. Damit steckt er leistungsmäßig den gleichgroßen OS40 ziemlich heftig in die Tasche... Mit 15% Nitro wären da wohl zumindest 1 oder zwei zusätzliche Kopfdichtungen angesagt.
                Es ging um die Kerze!!!

                5%Nitro sind für nen tt5o relativ wenig. Wenn es dann noch CP5 ist, wird der Motor kaum Leistung bringen, ohne zu überhitzen. Da muss man dem Hubi Zeit lassen, um Höhe zu gewinnen. Ich schätze, das dein Motor zu heiss wird. Des weiteren laufen die tt50 am besten mit der OS A8 Kerze.

                Sehe ich anders. Kann mich nicht erinnern, das ich meinem Rappi jemals "Zeit lassen" musste, um Höhe zu gewinnen (5%-iger RD-Sprit).
                RD mischt nach Volumen. Da sind 5% mehr als bei CP. Die mischen nach Gewicht (Amis), das sind weniger als 5%.

                Andreas

                Mehr als die Vergangenheit interessiert mich die Zukunft, denn in ihr gedenke ich zu leben (Albert Einstein)

                Kommentar

                • Uwe Z.
                  Senior Member
                  • 14.08.2005
                  • 9886
                  • Uwe

                  #9
                  Re: Raptor 50 Vergaser einstellung

                  hab den TT Motor mit 10% Nitro geflogen und 10.5 Pitch. Geht einwandfrei wenn der Vergaser RICHTIG eingestellt ist. Auch mit 5 % Nitro sollte der Motor noch genug Leistung haben, das ER BEIM ABHEBEN nicht so stark einbricht, das dann keine Leistung zum fliegen mehr da ist.

                  Wie Ringding schon sagt, OS8 Kerze rein. Den Vergaser richtig ! eingestellt und gut ist es.
                  Die Max Ptich erreichst du ja beim abheben eh nicht.

                  Schreib doch bitte mal deinen Vergasernadel einstellwerte....Leerlaufnadel zb 3.45 umdr und vollgasnadel ..... usw.

                  und mach ne gescheite KERZE rein. Ich hab selber die Rossi4, die OS5, die Webra 3 und 7 und die Enya 4 ausprobiert. Mit der OS8 geht der Motor am besten.

                  Kommentar

                  • Michael Hoch
                    Member
                    • 16.12.2005
                    • 541
                    • Michael
                    • 78098 Triberg

                    #10
                    Re: Raptor 50 Vergaser einstellung

                    Hi Uwe,

                    wie hattest du die Vergasernadeln beim TT 50 eingestellt?
                    Wie warst du mit der Rossi 4 zufrieden. Merkt man einen deutlichen Unterschied zur O.S.8 ?

                    Gruß,

                    Michael

                    Kommentar

                    • Ringding
                      Senior Member
                      • 16.08.2004
                      • 2287
                      • Stefan

                      #11
                      Re: Raptor 50 Vergaser einstellung

                      Die Rossi kannst du vergessen. Damit geht der TT-Motor einfach nicht gescheit. Ist meine Erfahrung und hab ich auch schon oft gehört.

                      Kommentar

                      • Uwe Z.
                        Senior Member
                        • 14.08.2005
                        • 9886
                        • Uwe

                        #12
                        Re: Raptor 50 Vergaser einstellung

                        Zitat von Michael Hoch
                        Hi Uwe,

                        wie hattest du die Vergasernadeln beim TT 50 eingestellt?
                        Wie warst du mit der Rossi 4 zufrieden. Merkt man einen deutlichen Unterschied zur O.S.8 ?

                        Gruß,

                        Michael

                        Die Vollgasnadel habe 4 umdr offen und die Leerlauf (Teillast) ist 7.45 umdr offen. Bei 7 magert er ab bei hoher Drehzahl wenn wechsel zu mittelgas ....und bei 8 verschluckt er sich etwas.... mit 10% Nitro

                        übrigens mit 20% geht der Motor auch sehr gut. Der Motor ist halt für ab 12.5 % gebaut laut TT.

                        Kommentar

                        • _Tobi_
                          Senior Member
                          • 28.04.2005
                          • 3829
                          • Tobias
                          • Südwestpfalz

                          #13
                          Re: Raptor 50 Vergaser einstellung

                          @Uwe:

                          Mit deiner Nadelstellung würd ich meinen garnicht anbekommen!!!

                          Biste sicher, dass die Vollgas 4 Umdrehungen auf is?!?!

                          MfG Tobi
                          Fusion 50 FBL | 5.2 | Jive | JLog | Scorpion | BLS | Edge | 12s

                          Kommentar

                          • acamphausen
                            Senior Member
                            • 21.04.2004
                            • 1132
                            • Andreas
                            • Bei München mit Blick auf die Alpen

                            #14
                            Re: Raptor 50 Vergaser einstellung

                            Moin,

                            Tobi hat den Leuschy TT. Deshalh hinkt der Vergleich. Schau doch mal:http://www.rc-heli.de/board/index.php?topic=38343.0

                            Andreas
                            Mehr als die Vergangenheit interessiert mich die Zukunft, denn in ihr gedenke ich zu leben (Albert Einstein)

                            Kommentar

                            • _Tobi_
                              Senior Member
                              • 28.04.2005
                              • 3829
                              • Tobias
                              • Südwestpfalz

                              #15
                              Re: Raptor 50 Vergaser einstellung

                              Hehe, da hast du schon Recht, fliege ja aber nicht schon immmer den Leusch-TT50...

                              Bin vorher auch mit dem ganz normalen TT50 geflogen und hatte 2,75 Umdrehungen an der Vollast und ca. 5,5 Umdrehungen an der Teillast.

                              Mit dem Leuschy-TT50 fliege ich nun mit 2,5 Umdrehungen Vollast und 4,75 Umdrehungen Teillast.

                              MfG Tobi
                              Fusion 50 FBL | 5.2 | Jive | JLog | Scorpion | BLS | Edge | 12s

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X