Revolution

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Microballons
    Microballons

    #1

    Revolution

    Hi Leute, habe mal wieder ein Problem. Und zwar mit meinem 91er SX-HGL im Revo. Im Tank ist 30% Wildcat mit 18% ßlanteil. Das Problem ist nun, daß der Vergaser nicht zu bändigen ist. Egal wie ich ihn einstelle ist der Leerlauf ne ganze Katastrophe. Er läuft unter aller Sau. Die Hauptnadel ist etwa 3 Umdrehungen auf, die Teillastnadel ertwa 1ne. Habe ne OS 8 Kerze oben drin. Der Drucktank ist dicht. Kein Falschluftziehen! Leistung oben raus wie der Teufel, aber nixe Leerlauf. Achso, es ist ein Hatori 938 am Agregat drangeschraubt. Hat jemand ne Ahnung warum der Krüppel nicht so will wie ich es gerne hätte?
    Danke für Eure Meinungen.
    Grüßle Adrian
  • Uwe Caspart
    Senior Member
    • 19.08.2005
    • 7418
    • uwe
    • EDDS / Goldboden

    #2
    Re: Revolution

    kopfschrauben und kerze fest?
    Kontronik. Simply the best.

    Kommentar

    • renso
      renso

      #3
      Re: Revolution

      Zitat von Uwe Caspart
      kopfschrauben und kerze fest?
      uwe,
      ist doch kein yamada...

      @adrian:
      aber schau es doch mal nach. war bei mir vor 2 wochen das problem wie uwe es beschreibt.

      Kommentar

      • Stefan Segerer
        Stefan Segerer

        #4
        Re: Revolution

        Moing,

        zuerst zum Sprit, wie mehrfach von einigen Usern schon beschrieben ist der WC Sprit mit 18% ßl nicht gerade der Hit. Warum das so ist wurde schon mehrfach Diskutiert(einstellbarkeit des Motors usw.). Daher der Tipp, kaufe dir bei deiner nächsten Bestellung WC 30 mit 23% ßl. Der Unterschied ist merklich !!

        Dann kann es sein das dein Wendel in der OS 8 defekt oder krumm ist, schraub einfach mal ne neue rein. Dann der Tipp von den Kollegas ..... deine Kopfschrauben. Sollte dies alles nix helfen wird es aus der Ferne ne Diagnose zu stellen schwer.



        Gruß Stefan

        Kommentar

        • Daniel Jetschin
          Senior Member
          • 01.07.2002
          • 3019
          • Daniel
          • Sinsheim

          #5
          Re: Revolution

          Tippe auch auf den Sprit. Kann die schlechte Einstellbarkeit nur bestätigen
          Bazinga

          Kommentar

          • whistler
            whistler

            #6
            Re: Revolution

            Für 30% Sprit musst Du die Kompression senken, ich habe in der Konstellation 2 Unterlegscheiben im Kopf, damit wurde alles deutlich besser.
            Dann halten auch die Kerzen den Druck aus, spricht für zu hohe Kompression...
            Grüße - Detlef

            Kommentar

            • -DH-
              Senior Member
              • 11.06.2004
              • 1133
              • David

              #7
              Re: Revolution

              Ich kann Stefan und Daniel nur zustimmen, WC20%/23% ßl verhilft dem Motor zu einem deutlich besseren Laufverhalten, die Motortemperatur ist deutlich geringer (max 100° nach der Landung). Den selben Effekt hatte ich beim OS50 Hyper im R50.

              YS90 + Funtech A382

              Gruß,

              David
              East Coast Heli Team

              Kommentar

              • Microballons
                Microballons

                #8
                Re: Revolution

                Ne,ne der Motor is ja futsch. Und was besser ist, habe nen neuen SZ in Bübchenblau in den Revo geschraubt, der hat mal gerade 1 Minute Tic Toc im Uhrzeigersinn ausgehalten (mit WC 30% und 18% ßl) dann hat er sich auf typische OS Manier verabschiedet. (Der Sensor hat den maximalen Wert von 270 Grad angezeigt. Der Kopf wurde so heiß, daß sich die Kerze aus dem Gewinde rausbrante und sich die Kopfschrauben lösten. So nun habe ich die Schnautze voll vom Revo und seinem Gebläse. Das Modell kann in E-Bay besichtigt und gekauft werden :-)
                Ich kauf mir nen Tornado, der ist acuh um ca 500 Gramm leichter. Der Revo wog flugfertig 5,4 Kilo mit nem 2400er NIMH Akku. Denke mal daß der WC 30 mit 18 ßl da funzt. Aber danke für die Tipps. Hat halt nicht sollen sein.
                Grüßle Adrian

                Kommentar

                • Hermann Schellenhuber
                  Hermann Schellenhuber

                  #9
                  Re: Revolution

                  Servus Adrian,

                  was stellst du blos mit deinen Motoren an ? Der Fehler liegt keinesfalls am Revo und seiner Kühlung, denn die funktioniert erwiesenermaßen sehr gut. Was mich auch noch wundert: du hast den Thread vor vier Tagen gestartet und hast dir dazwischen einen neuen SZ eingebaut. Und dann schreibst du was von einer Minute TicToc . Hast du dem Ding jemals eine Einlaufphase gegönnt? Ich vermute mal, daß hier der Fehler beim Anwender liegt, aber sicherlich nicht am Revo. Und wegen dem Tornado: da du diesen mit Reso betreibst, wird dir dein 30% WC auch nichts bringen.

                  Schöne Grüße,
                  Hermann

                  Kommentar

                  • Stefan Segerer
                    Stefan Segerer

                    #10
                    Re: Revolution

                    Hallo,

                    ähhhh nu ja ich kann Hermann nur Zustimmen..........

                    also mein einer Revo CFK wiegt 4,4 kg und der andere 4,7 kg. Wie man auf 5, nochwas kommt ist mir schleierhaft, außer er ist Vollgetankt *??

                    Dann nur sooo z.B. ich komme JETZT gerade vom Fliegen. Wir haben eine Affenhitze 28 Gräder und ich bin vorhin mit einer Temperatur von 107 grad gelandet. Höchsttemperatur in diesem Flug waren 123 Grad.

                    Und wer mit dem Gebläse von revo nicht zurande kommt....... ja dann weiß ich auch nimmer.

                    Angebot: ich hab keine Ahnung wie weit weg du von Nürnberg wohnst* Du kannst gerne mal Vorbeikommen und dann schauen wir uns das Revolein oder besser gesagt deinen Motor mal an. Also bis jetzt hab ich immer noch jeden zum Laufen bekommen (außer meinen einen OS kopfschmerz SZ lool)

                    Und jetzt machen wir mal Fakten, geh bitte Fliegen nehme eine Drehzahl von ca 1650 bis 1700 hundert. Mache 5 min. nur Schweben und leichten Rundflug. Lande und lange SOFORT an deinen Kurbelgehäusedeckel und wenn möglich messe die Temperatur. Sollte sich dein Deckel nicht Anfassen lassen ist was Faul, aber nicht mit dem Revo sondern irgendwas mit deinem Antriebsstrang. Normalerweiße sollte der Gehäusedeckel kalt oder im Höchstfall lauwarm sein.

                    Gruß Stefan

                    Kommentar

                    • Markus 'nurmalso' Pillmann
                      Senior Member
                      • 06.09.2003
                      • 1695
                      • Markus
                      • Ostervesede (Rotenburg/Wuemme)

                      #11
                      Re: Revolution

                      @Stefan, mal interessehalber; was fliegst Du in Deinen Revos fuer Sprit und welche OS Motoren und Kerzen hast Du verbaut?

                      Kumpel von mir verzweifelt naemlich grad an seinem Revo.

                      Gruesse und thx

                      Markus
                      Turbine und andere Helis

                      Kommentar

                      • Stefan Segerer
                        Stefan Segerer

                        #12
                        Re: Revolution

                        Hi,

                        Ich fliege keinen OS mehr habe mal den SZ probiert so wie in einen anderen Fred beschrieben und war gar nicht zufrieden. Ich fliege YS die liegen mir persönlich besser. Jeder nach seinem Geschmack halt.

                        Glühkerze 0S 8

                        Sprit WC 30 % Nitro und 23% öl

                        Soll jetzt aber nicht heissen das die Os nicht in den Revos gehen . Ich kenne genug da laufen die Motoren von Os ganz ok.

                        Gruß Stefan

                        Kommentar

                        • Microballons
                          Microballons

                          #13
                          Re: Revolution

                          Vielen Dank für das Angebot Stefan, aber das mit dem Revo hat sich erledigt. Ich werde sehr wahrscheinlich den Tornado abkaufen, der Rainers Kumpel, der studiert gehört.
                          Mein Motor war eingelaufen, auch nicht mager. Ich kann mir das nur so erklären, daß die Maschine nicht gut gebaut war. Ich denke mal 3-4 Liter Sprit langen einem OS bis man ihn spitzer drehen kann.
                          Den Revo habe ich auch damals gebraucht gekauft und zwar von einem Herrn Lanz vom Bodensee. Der hat beispielsweise im Kopf keine Gummiringe sondern einen Silikonschlauch verbaut. Als ich das erste mal fliegen war schüttelte der Bock wie die Sau. Erst ab ca. 1850 U/Min war er ruhig. Es waren viel zu viele Baufehler (Schlampereien) drin. Ich konnte alle beheben. Nur der Schwarze OS´hatte leider schon Rieflein. Nach der Umstellung von 20 auf 30 % Nitro war dann halt recht schnell Feierabend für ihn. Und die Geschichte mit dem Blauen, was soll ich sagen... traurig. Na ja Graupner weiß auch nicht warum. Da hats nur gehießen der Blaue ist wahrscheinlich nix für den Revo Zwecks zu klein geratenen Köpfle. Aber ich fliege dieses Jahr erst mal einen Tornado, das reicht mir auch. Nächstes Jahr gibt´s dann nen Revo CF dazu. Rainer sagte mir, es sind neuere effektivere Kühlgebläse in Planung/Fertigung. Naja oder doch schon diese Jahr nen Revo CF. Cool sieht er ja aus. Ach ich weiß auch nicht.
                          Vielleicht kauf ich mir auch wieder nen Rappi 50 ;-) . Oder doch lieber nicht ;-)
                          Also nochmals Danke für das Angebot von Dir Stefan. Kann sein wenn ich mich für den CF entscheide melde ich mich bei Dir,wenns Dir nix ausmacht.
                          Grüßle aus dem Wössinger Verein
                          Adrian

                          Kommentar

                          • Stefan Segerer
                            Stefan Segerer

                            #14
                            Re: Revolution

                            Hallo Adrian,

                            bitte bitte gerne geschehen. Mit dem Tornado vom Robin bekommst du ein eins a Gerät. Da hast du ja einen ganz schönen Leitensweg hinter dir, uhi uhi

                            Das mit einer noch besseren Kühlung hat nur den Hindergrund das es extra für die null Nitro Flieger nochmal ein Update gibt. Die Kühlleistung was der Revo jetzt schon hat ist VOLLKOMMEN OK. Nur wenns halt noch besser geht dann wird das halt gemacht


                            Du kannst dich jederzeit gerne bei mir melden das macht mir nix aus, mache ich sehr gerne !!!

                            Gruß Stefan

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X