Immer weiter zu drehen?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • JLH
    JLH

    #1

    Immer weiter zu drehen?

    Hallo,

    ich hatte vor kurzem mal angefragt wegen eines Motores der sich nicht magerer stellen ließ. Dabei handelte es sich um ein Ebay Motor.

    Ich habe schon seit längerem bemerkt, daß jedes mal wenn ich fliege ich mein TT50 erst mal ein klein wenig magerer stellen muß als das letzte mal das ich ihn geflogen bin. Gestern habe ich mal geschaut wie weit die Nadel drausen ist. Es waren als der Motor neu war fast 3 Umdrehungen und jetzt bin ich bei gerade mal bei 1 1/4! Die Nadel sieht gut aus. Niemand hat daran was gemacht. Der Raptor quamlt ganz ordentlich und die Drehzahl stimmt auch. Wenn er nur etwas fetter ist kommt er nicht auf Touren.

    Woher kommt das und wie kann ich den Prozess stoppen? Irgendwann, befürchte ich, ist die Nadel bis zum Anschlag drinn. Geht es mir dann so wie dem Ebayer?


    Gruß,

    Jerry
  • spacebaron
    helispecials.de
    Hersteller Tuningteile
    • 21.09.2005
    • 2418
    • Erich
    • Trofi, auf der wilden Wiese, MFF Bitz und MFC Oberhausen

    #2
    Re: Immer weiter zu drehen?

    hallo,
    welche nadel denn ?
    die für den leerlauf oder die vollastnadel ?
    dreh mal die leerlaufnadel, bei voll geschlossenem drosselküken ( nicht mit dem servo schließen, sondern von hand, damit du nicht zu viel kraft auf den hebel bringst ) hinein und zähle die umdrehungen !
    sollte die mehr als 3-4 umdrehungen haben, hast du das problem gefunden.
    drehe nun die leerlaufnadel zwei umdrehungen ( bei geschlossenem drosselküken ) auf, öffne das drosselküken und drehe die vollast ebenfalls mal zwei auf.

    motor darf natürlich noch nicht laufen.

    so erst jetzt motor laufen lassen und aufpassen was passiert. nach ca 30 sek. klemmst du die glühkerze ab, wird die drehzahl nun niedriger ist das standgas fett, aber noch nicht weiter schließen. einfach mal abwarten was weiter passiert. sollte der motor nach weiteren 30 sek noch laufen, die kraftstoffzufuhr am vergaser abklemmen.
    was passiert, geht der motor schlagartig aus, ist das standgas zu mager. optimal ist, wenn sich das standgas nach zwei sekunden erhöht und nach weiteren zwei sek. der motor ausgeht. muss aber nicht sein. sollte sich die drehzahl erst nach 3,4,5, oder 6 sek erhöhen bist du wieder auf der fetten seite.
    nun ab zum schweben.
    wie hört sich der motor beim schweben an ? viertaktet er ? oder klingt er wie ne kreissäge ?
    im ersten fall ist es optimopti, als zweiteres ist er oben raus zu mager. noch nix verstellen.

    nun muss sich bei weiteren versuchen herausstellen wie dein vollgas eingestellt ist !

    kannst du für ca. 2-3 sek voll pitch geben mit voll geöffnetem drosselküken *?? sind eine flugkünste so gut *? hintergrund in den 2-3 sek. macht dein heli einen dermassen satz nach oben, und wenn du nicht RICHTIG fliegen kannst, kannst du dein vollgas nicht sauber einstellen. den heli bekommst du ohne einen gehilfen nicht mehr heil runter.

    ich nehme jetzt mal an du bist ein ...... könner.
    also gaskurve so wählen, dassbei maxpitch das drosselküken voll geöffnet ist. schweben in etwas entfernung und pitch mal langsam reinschieben. was passiert ? nimmt die abgasfahne ab oder zu ?
    du weisst hoffentlich was das heisst ? das eine zu mager das andere zu fett. weitere vorgehensweise......
    taste dich ran, bis der motor sauber durchzieht.

    gruss
    erich
    ps.: hoffe dir etwas gehelft zu haben. schicke mal pm woher du bist, vielleich kann ich doch noch weiter helfen.

    TDF,TDR1,TDR2,2xLogo400CFK,ME262,Edge540,TRex600N, Ergo50,CH53Ec.s.,H500,VBC+Touch..

    Kommentar

    • JLH
      JLH

      #3
      Re: Immer weiter zu drehen?

      Mensch Erich,

      tolle Beschreibung

      Ich kann mir zwar nicht vorstellen wie sich die Standgasnadel über die Zeit aufgedreht haben kann, aber ich werde es sobald wie möglich ausprobieren. Bzw werde ich meinen Motor nach dieser Anleiteung einstellen. Ich komme übrigens aus Karlsruhe. Die Nadel von der ich es habe ist die Vollastnadel, also die zugängliche.

      Nein, ich bin kein könner. Aber ich trau mir zu den Heli mal in die Luft zu jagen.

      Grüße,

      Jerry

      Kommentar

      • Dirk K.
        Member
        • 31.05.2001
        • 390
        • Dirk

        #4
        Re: Immer weiter zu drehen?

        Hallo Erich,

        auch von mir vielen Dank für Deine Erklärung. Ich habe ein ähnliches Problem. Auch ich mußte meinen Vergaser sehr, sehr mager einstellen, damit der endlich anspringt und auch auf Drehzahl kommt. Mit der Standardeinstellung (promix II) laut Webra war der Motor immer zu fett. Und jedesmal mußte ich etwas magerer einstellen. Erreichte nicht mal die Schwebedrehzahl.
        Aber jetzt läuft mein Motor ersteinmal, hat aber keine Leistung bei Vollpitch.
        Werde morgen meine Einstellung mal nach Deiner Anleitung überprüfen.

        Gruß Dirk

        Kommentar

        • ElmoBuscon
          ElmoBuscon

          #5
          Re: Immer weiter zu drehen?

          Hallo Jerry,
          nach meiner Erfahrung sind TT und Webra Vergaser nicht die genausten. So kann es schon mal schnell passieren, dass die Nadelumdrehungen stark abweichen. Zusätzlich nimmt die Viskosität des ßles und der Nitroanteil und Schalldämpfer noch einen entscheidenen Einfluss auf die Vergasereinstellung. Mein 50TT flog nur mit einer 3/4 Umdrehung und qualmte ganz ordentlich.

          Kommentar

          • JLH
            JLH

            #6
            Re: Immer weiter zu drehen?

            Hallo,

            bin leider noch nicht zum einstellen nach Erich bzw. checken der Leerlaufnadel gekommen (Wetter).

            Aber ich will trozdem nochmal deutlich sagen, daß es mir nicht um das richtige einstellen geht. Er läuft echt gut. Es ist eben so, daß ich die Vollastnadel immer weiter rein drehen muß. Anfangs waren es ~3 Umdrehungen und heute sind es 1.25. An der Leerlaufnadel habe ich seit dem ersten Einstellen nicht mehr gedreht. Das kann doch nicht normal sein, oder?


            Gruß,

            Jerry

            Kommentar

            • AlexBonfire
              Senior Member
              • 07.01.2005
              • 4593
              • Alexander
              • Schallodenbach

              #7
              Re: Immer weiter zu drehen?

              Vorsicht mit dem Promix. Auf welchem Motor sitzt der denn ? Denn GT55 zum Beispiel kannst du nicht nach obiger Beschreibung einstellen, der muß im Stand bereits so fett laufen, daß er schon fast wieder ausgeht - sonst wird er in der Mitte zu mager und beim Fliegen tödlich heiß.
              >>>>>>>> Alex <<<<<<<<

              Kommentar

              • spacebaron
                helispecials.de
                Hersteller Tuningteile
                • 21.09.2005
                • 2418
                • Erich
                • Trofi, auf der wilden Wiese, MFF Bitz und MFC Oberhausen

                #8
                Re: Immer weiter zu drehen?

                hallole,
                jetzt erzähl mal was für ein motor, dämpfer, kerze, sprit *
                es wäre wichtig zu wissen was da fliegt um weiterzuhelfen
                gruss
                erich
                TDF,TDR1,TDR2,2xLogo400CFK,ME262,Edge540,TRex600N, Ergo50,CH53Ec.s.,H500,VBC+Touch..

                Kommentar

                • JLH
                  JLH

                  #9
                  Re: Immer weiter zu drehen?

                  Also,

                  ich gehe davon aus, daß Dirk gemeint ist mit welchem Motor usw....

                  Ich jedenfalls habe ein TT50 im Raptor mit OS 8, ori TT Dämpfer und 10% Fleischmann Sprit.
                  Habe auch jetzt mal geprüft wie die Teillastnadel steht: 2 1/4 Umdrehungen wie eh und je.
                  Also, wieso muß ich meine Vollastnadel immer weiter rein drehen**?
                  Und das bei gleichbleibendem Motorlauf?

                  Gruß,

                  Jerry


                  Kommentar

                  • Ovid
                    Ovid

                    #10
                    Re: Immer weiter zu drehen?

                    Teillast bei 2,5*??

                    Kommentar

                    • JLH
                      JLH

                      #11
                      Re: Immer weiter zu drehen?

                      Nein Ovid,

                      um Himmelswillen ...........

                      .............bei 2,25.


                      Jerry

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X