Hallo,
so sieht das Kurbelwellenlager meines OS 50 Hyper nach ca. 30 Litern aus. Man konnte den Motor im Standgas fast nicht mehr laufen lassen, er rasselte wie verrückt. Es wurde während den letzten paar Litern immer extremer. Habe es gerade ausgebaut.
Seht selber. Die Kerbe ist ca. 0,05mm tief. Schraubendreher hakt ein beim drüber fahren.
Hallo,
Schade. Ist aber, wie wir wissen, nicht typisch für die O.S. Motoren.
Hoffentlich hast Du es rechtzeitig gemerkt, und der Motor (Buchse, Kolben)hat
nichts abbekommen.
Gruß
Manni
Hallo,
so sieht das Kurbelwellenlager meines OS 50 Hyper nach ca. 30 Litern aus. Man konnte den Motor im Standgas fast nicht mehr laufen lassen, er rasselte wie verrückt. Es wurde während den letzten paar Litern immer extremer. Habe es gerade ausgebaut.
Seht selber. Die Kerbe ist ca. 0,05mm tief. Schraubendreher hakt ein beim drüber fahren.
Hallo Klaus,
warum baust Du kein Hybridlager ein?
Das ist doch mittlerweile ein alter "Hut" das die Originallager nicht lange halten!
OK aber wie lange sollte deiner Meinung ein Kurbelwellenlager halten ?
Ich denke zwischen 30 und 50 Liter kommen sie alle mal !
Erzähl das bitte auf keinen Fall meinem 46er FX, der inzwischen seit ca. 10 Jahren und weit über 200l Sprit mit den ersten Lagern seinen Dienst tut. Obwohl, inzwischen ists auch egal, da so langsam die Laufgarnitur an Kompression und damit an Leistung verliert.
Eventueller Denkanstoß: er hat nie kalte Kraftbrühe oder irgendwelchen anderen mysteriösen Wundersuppen gesehen, sondern ist mit 15% gutem Synth-ßl (mittlerweile verschiedene Sorten) und 85% Methanol in Würde alt geworden...
Hallo,
Erzähl das bitte auf keinen Fall meinem 46er FX, der inzwischen seit ca. 10 Jahren und weit über 200l Sprit mit den ersten Lagern seinen Dienst tut. Obwohl, inzwischen ists auch egal, da so langsam die Laufgarnitur an Kompression und damit an Leistung verliert.
Eventueller Denkanstoß: er hat nie kalte Kraftbrühe oder irgendwelchen anderen mysteriösen Wundersuppen gesehen, sondern ist mit 15% gutem Synth-ßl (mittlerweile verschiedene Sorten) und 85% Methanol in Würde alt geworden...
Viele Grüße,
Holger
200 liter? das ist ja der wahnsinn?! dass der überhaupt noch kompression hat, grenzt für mich schon an nem wunder
Eventueller Denkanstoß: er hat nie kalte Kraftbrühe oder irgendwelchen anderen mysteriösen Wundersuppen gesehen, sondern ist mit 15% gutem Synth-ßl (mittlerweile verschiedene Sorten) und 85% Methanol in Würde alt geworden...
Viele Grüße,
Holger
Ja genau, der hochnitrierte Sprit ist ein Motorenkiller, somit auch Lager. Diese Probleme mit Motoren und Lagern kenne ich auch erst seit ich Nitro-Sprit fliege. Früher ohne Nitro Jahrelang geflogen ohne Motorenprobleme.
habe am Wochenende auch das hintere Lager aus meinem OS 50 Hyper raus gebaut weil es hin ist und warte jetzt auf ein neues. Der Motor hat auch erst ca. 30 Liter Sprit durch und ich habe ihn bisher pfleglich behandelt (bilde ich mir zumindest ein). Betrieben wurde er mit 10% Nitro Sprit. Irgendwie ist das schon komisch das die Lager reihenweise kaputt gehen. Das es am Nitro liegt glaube ich nicht, eher an der Qualität der Lager oder der Motor ist einfach "überzüchtet" und das Lager daurch überlastet.
Mal sehen wie lange das neue dann hält.
an ßberzüchtung glaube ich eher nicht. Wenn man mal unsere Heli-Motoren mit aktuellen F3D-Motoren (2.5 kw @ 30000 rpm, 6.6 ccm) vergleicht, liegen wir mit unseren Heli-Motoren (1kw@18000, 8.5 ccm) so in etwa bei der Literleistung und Drehzahl eines Treckers. Der Vergleich hinkt vielleicht ein wenig, denn der F3D-Motor läuft mit 0% Nitro, 20% Rizinus und 80% Methanol (und ständig erzählen irgend welche Leute das man Leistung nur durch Nitro bekommt...).
Die Qualität kann sich natürlich in den letzten 10 Jahren durchaus auch verschlechtert haben, allerdings sind aktuelle FX-Motoren im Verhältnis immer noch genau so teuer.
Vielleicht liegt es wirklich an der Qualität der von OS verbauten Lager. Es muß ja so günstig wie möglich produziert werden und OS ist die letzten Jahre preislich sehr unter Druck geraten (Magnum Motoren). Wenn die zum Lieferanten sagen "Du kriegst nur xx € (Yen) für 1000 Lager", dann muß der Lieferant wieder sehen wie er für das Geld produzieren kann und dann sind die 1000 Lager auch in der entsprechenden Quälität.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar