Wohin mit Druckschlauch am Reso-Rohr und aus was?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • SandroT
    Senior Member
    • 03.12.2001
    • 1043
    • Sandro

    #1

    Wohin mit Druckschlauch am Reso-Rohr und aus was?

    hallo j malberg

    bemühe mal die suchfunktion mit dem wort \"druckanschluss\".

    da findest du alles.

    ## viele gruesse sandro ##
    Veritas odium parit
    momentan kein Heli mehr, dafür Husaberg FS570;)
  • Gast-Avatar
    Gast

    #2
    Wohin mit Druckschlauch am Reso-Rohr und aus was?

    Hallo

    Silikon ist schon ok.. bzw. es gibt nix besseres.. Jedenfalls nicht noch bezahlbares.....

    Aus was besteht dein Druckanschluss nippel * Wenn dieser mindestens 3cm lang und aus Stahl ( Schlechte Wärme leitfähigkeit ) ist dürfte es keine Probleme geben... Ich habe mir einen Druckanschluss nippel selbst gefertigt.. Der sieht folgender massen aus Alu Kühlkörper ring in denn mit Temperatur beständigen Silkon eine Hole Gewindestange und ein Röhrchen aus Stahl eingeklebt sind... Die Ganze schosse misst aber leider 4,5cm... Aber Probleme gabs nie wieder....

    Denn Druckanschluss kannst du eigentlich überall im Resonanz bereich und mit leichten Druckeinbussen auch in Schalldämpfungsbereich anbringen... Rein Theoretisch gibt es unterschiede nur in der Praxis wirst du diese nicht merken... Das ist genauso wie mit denn unterschiedlichen Heckrotor Drehrichtungen....

    Gruss Sebastian

    more then all [img src=\"http://www.smilies-world.de/Smilies/Smilies_boese/Tomcat.gif\" border=0]

    Kommentar

    • Gast-Avatar
      Gast

      #3
      Wohin mit Druckschlauch am Reso-Rohr und aus was?

      Hallo

      Also das Silikon hält jetzt schon seit 1,5 halb jahren denn Vibrationen stand...

      Ich habe noch keinen Teflon Schlau mit 2mm innendurchmesser gefunden.. Bezugsquellen *

      Gruss Sebastian

      more then all [img src=\"http://www.smilies-world.de/Smilies/Smilies_boese/Tomcat.gif\" border=0]

      Kommentar

      Lädt...
      X