Wieviel Liter Sprit für 73 Stunden

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • noch-ein-Günter
    noch-ein-Günter

    #1

    Wieviel Liter Sprit für 73 Stunden

    Hallo Leute,

    habe jetzt ziemlich genau 2 x 100 Zyklen mit meinen beiden LiPos runter.
    Das entspricht ca. 73 Stunden reine Flugzeit. Und beide Lipos sind noch wie am ersten Tag.

    Wieviel Liter Kraftstoff hätte man jetzt mit einem vergleichbaren Verbrenner bei gemütlichem rumfliegen verbrannt ?
    Und was kostet denn 1 Liter normaler Kraftstoff ?

    Schafft eigentlich ein Verbrenner-Motor 73 Stunden, ohne kaputt zu gehen, oder ohne überholt werden zu müssen ?
    Mein Heli ist ein Eco 8. Wahrscheinlich gibt es gar keinen Verbrenner-Heli in der Grösse. Dann werde ich entsprechend korrigieren.

    Täte gerne mal die Kosten gegenüberstellen.

    Gruss Günter
  • Wilfried
    Member
    • 29.07.2003
    • 949
    • Wilfried
    • MFC Bremthal

    #2
    Re: Wieviel Liter Sprit für 73 Stunden

    Hallo Günter

    Habe ich das richtig verstanden ?
    Deine 200 Zyklen entsprechen bei Dir 73 Stunden reine Flugzeit ?

    Dies würde bedeuten, dass ein Zyklus ( Flug ) bei Dir im Durchschnitt 21,9 Minuten dauert

    Bitte um Klärung ==> ....Gewicht des Helis , welcher Akku , Flugstil **??

    Um hier einen Vergleich zwischen Verbrenner und Elektro zu machen, und nicht ßpfel mit Birnen zu vergleichen, braucht es schon noch einige weiter Infos .....
    http://www.mfc-bremthal.de/

    Kommentar

    • TommyB
      TommyB

      #3
      Re: Wieviel Liter Sprit für 73 Stunden

      Zitat von Wilfried
      Bitte um Klärung ==> ....Gewicht des Helis , welcher Akku , Flugstil **??
      Darf ich aushelfen?

      Zitat von noch-ein-Günter
      Mein Heli ist ein Eco 8.

      Thomas

      Kommentar

      • TommyB
        TommyB

        #4
        Re: Wieviel Liter Sprit für 73 Stunden

        Zitat von noch-ein-Günter
        habe jetzt ziemlich genau 2 x 100 Zyklen mit meinen beiden LiPos runter.
        Das entspricht ca. 73 Stunden reine Flugzeit. Und beide Lipos sind noch wie am ersten Tag.

        Wieviel Liter Kraftstoff hätte man jetzt mit einem vergleichbaren Verbrenner bei gemütlichem rumfliegen verbrannt ?
        Und was kostet denn 1 Liter normaler Kraftstoff ?
        Vorsichtige Kalkulation, basierend auf meinen Raptor 50:

        Tankinhalt ca. 350ml, Flugzeit damit so um die 12-13 Min. -> aufgerundet 35 Min/Liter

        73h * 60m / 35m -> 125 Liter

        ...was verstehst du eigentlich unter "normalem Kraftstoff"?

        Bei 15% Nitro kannst du mit einem Literpreis im Bereich von 6 Euro rechnen,
        macht also 750 Euro, sprich 10,30 / Stunde Flugzeit.

        Mit dem Wartungsintervall für den Motor bin ich nicht sicher... kann vielleicht jemand
        anderes hier noch etwas dazu sagen.

        Grüße
        Thomas

        Kommentar

        • holger
          Member
          • 02.07.2002
          • 778
          • Holger

          #5
          Re: Wieviel Liter Sprit für 73 Stunden

          Hallo,

          Rappi 50, 5% Nitro: ca. 1l pro 30-36 min Flugzeit. Spritpreis ca. 105 EUR/30l, also 7EUR / Flugstunde
          NT, 5% Nitro: ca. 1.5l pro 30 min Flugzeit. Spritpreis ca. 105 EUR/30l, also 10,50 EUR / Flugstunde

          Motorhaltbarkeit würde ich auf 100-150h schätzen, wenn nix dazwischen kommt . Aber ein misshandelter E-Motor ist definitv genau so schnell ausgeglüht.

          Was ich ebenfalls nicht vernachlässigen würde: das Crashrisiko für die Akkus. Mit 300ml ausgelaufenem Sprit lässt sichs verhältnismäßig leicht leben...

          Viele Grüße,
          Holger

          PS.: jetzt würde mich mal die die Rechnung eines 30%-Fliegers interessieren

          Kommentar

          • dzimmerm
            dzimmerm

            #6
            Re: Wieviel Liter Sprit für 73 Stunden

            Hallo,
            habe gerade mal nachgerechnet:
            fliege 30% Wildcat mit einer Freya und komme so auf ca. 21,30 Euro / Flugstunde.

            (Wenn ich den Preis so lese sollte ich doch noch mal den 15% mit dem Yamada testen.... )

            Gruß
            Dirk

            Kommentar

            • noch-ein-Günter
              noch-ein-Günter

              #7
              Re: Wieviel Liter Sprit für 73 Stunden

              Zitat von Wilfried
              Dies würde bedeuten, dass ein Zyklus ( Flug ) bei Dir im Durchschnitt 21,9 Minuten dauert
              Hallo Wilfried,

              so isses: Bei softem Rundflug fliegt der ECO 24 min., wenn noch bischen Nasenlande-Versuche (auf einer Landefläche von 80 x 80cm) dabei sind, sind's nur 22 min.
              Lipo-Kapazität ist 4900 mAh, siehe auch Signatur. Alles ist auf möglichst lange Flugzeit optimiert, Rotordrehzahl 1150 U/min. Gewicht: 1583 Gramm.

              TommyB:
              > ...was verstehst du eigentlich unter "normalem Kraftstoff"?
              Kraftstoff, mit dem der Motor gut läuft und mit dem man "normal" rumfliegen kann ...

              > Vorsichtige Kalkulation, basierend auf meinen Raptor 50:
              Und wie schwer ist so ein Raptor 50 ?
              Werde mal vereinfacht rechnen: Doppelt so schwer - doppelter Verbrauch ...

              > macht also 750 Euro, sprich 10,30 / Stunde Flugzeit.
              Hmmm ... Also wenn ich jetzt mal grosszügig nur die Hälfte annehme, dann wären das 375 EUR. Das wäre ziemlich genau der Preis, den ich für beide Lipos gezahlt habe (369 EUR). Wenn ich davon ausgehe, dass die Lipos nochmal 100 Stunden halten, ist das doch eigentlich ganz gut.

              holger:
              > Was ich ebenfalls nicht vernachlässigen würde: das Crashrisiko für die Akkus.
              Ist richtig. Dafür habe ich aber nicht einmal den Heli putzen müssen. Und der kleine Heli steht hier bei mir im Wohnzimmer - oft sogar auf dem Esstisch ...

              > Motorhaltbarkeit würde ich auf 100-150h schätzen, wenn nix dazwischen kommt ...
              Kann man so einen Motor dann überholen (neue Laufgarnitur?), oder ist ein neuer fällig ?

              Vielen Dank für eure Informationen !
              Als nicht Verbrennerflieger habe ich hier recht wenig Ahnung ...

              Gruss Günter

              Kommentar

              • flyrichard
                flyrichard

                #8
                Re: Wieviel Liter Sprit für 73 Stunden

                Hi ,

                Ist ja wieder super interessant hier..... Wenn Du jetzt Deinen Eco durch den Garten trägst und dabei nur die Empfangsanlage einschaltest halten die Akkus dann noch mal länger und Du sparst nochmehr

                Also nimms mir nicht krumm aber einen Heli in der Größe bei der heutigen Technik mit so einer Drehzahl zu betreiben ist für mich pure Zeitverschwendung weils ja kein wirkliches fliegen ist.


                mfG

                Ricardo

                Kommentar

                • Gero Adrian
                  Gero Adrian

                  #9
                  Re: Wieviel Liter Sprit für 73 Stunden

                  Moin,

                  bei dieser Belastung, die Du mit dem ECO hast, dies auf einen Verbrenner herunterzurechnen ist Blödsinn. Die üblichen Verbrenner in der Einstiegsklasse fangen mit .32 Motoren an und haben einen ganz anderen Rotorkreis und Gewichtsklasse. Der einzige Heli in dieser Grösse, der mir einfällt in dieser Grösse ist glaube ich ein Quick mit dem .18er Toki.
                  Den einzigen Vergleich, den ich hier hätte, wären so die Schweizer in unserem Umfeld. Die haben den OS32. Mit einem 330 ml Tank fliegen die bei so einer Belastung 30 min mit 0% Nitro. Das wären dann Flugkosten 4,50 € pro Stunde.

                  Kommentar

                  • Cursor
                    Cursor

                    #10
                    Re: Wieviel Liter Sprit für 73 Stunden

                    zahle 30 Euro für 10 Liter (1%tiger)

                    eine TF ca. 20 min macht den Liter die Stunde ... ergo 3 Euro / Stunde ... X 73 Stunden = 219
                    Motor muss NICHT überholt werden oder so ... und da ist ne Menge Fun drin

                    Kommentar

                    • TommyB
                      TommyB

                      #11
                      Re: Wieviel Liter Sprit für 73 Stunden

                      Zitat von noch-ein-Günter
                      > Motorhaltbarkeit würde ich auf 100-150h schätzen, wenn nix dazwischen kommt ...
                      Kann man so einen Motor dann überholen (neue Laufgarnitur?), oder ist ein neuer fällig ?
                      Klar kann man den überholen, man muß nur im jeweiligen Einzelfall überlegen ob es wirtschaftlich Sinn
                      macht - wenn du Laufgarnitur, Zylinder und alle Lager tauschen mußt, kaufst du unter Umständen besser
                      einen neuen Motor.

                      Bei guter Behandlung sind eventuell nur die Lager fällig, das macht dann eher noch Sinn.

                      Grüße
                      Thomas

                      Kommentar

                      • holger
                        Member
                        • 02.07.2002
                        • 778
                        • Holger

                        #12
                        Re: Wieviel Liter Sprit für 73 Stunden

                        Hallo,

                        bin bislang noch nicht in die Verlegenheit gekommen, einen Motor überholen zu müssen. Meist wurde der Motor quasi wie von selbst durch den technischen Fortschritt überholt

                        Viele Grüße,
                        Holger

                        Kommentar

                        • ChaosB99
                          Member
                          • 01.06.2001
                          • 728
                          • Oliver

                          #13
                          Re: Wieviel Liter Sprit für 73 Stunden

                          Zitat von flyrichard
                          Hi ,

                          Ist ja wieder super interessant hier..... Wenn Du jetzt Deinen Eco durch den Garten trägst und dabei nur die Empfangsanlage einschaltest halten die Akkus dann noch mal länger und Du sparst nochmehr

                          Also nimms mir nicht krumm aber einen Heli in der Größe bei der heutigen Technik mit so einer Drehzahl zu betreiben ist für mich pure Zeitverschwendung weils ja kein wirkliches fliegen ist.


                          mfG

                          Ricardo
                          *gg*...

                          Hab ich mir auch grad gedacht ....mein Eco flog erst so ab 1400U/min ordentlich.
                          IMHO von dem her absolut nicht möglich Vergleiche anzustellen....

                          Wenn ich jetzt von meiner Sceadu ausgehe:
                          500ml Tank (glaub ich ), Sprit: WildcatDLV 30%, Drehzahl: NIE unter 1800
                          Flugzeit so ca. 8-9 Min. Allerdings nicht im "Vatertagsrenterrundflug-Stil" sondern mit
                          wildem rumgerühre in den Knüppeln und heizen ....3D will ichs mal nicht nennen

                          Kommentar

                          • Martin Greiner
                            Senior Member
                            • 08.06.2001
                            • 5085
                            • Martin

                            #14
                            Re: Wieviel Liter Sprit für 73 Stunden

                            Hi!

                            Aber rein aus den im ersten Beitrag angegebenen Werten und des verwendeten Helis hätte die Mehrzahl hier bereits auf den Flugstil kommen müssen, oder nicht...

                            Kommentar

                            • noch-ein-Günter
                              noch-ein-Günter

                              #15
                              Re: Wieviel Liter Sprit für 73 Stunden

                              Zitat von ChaosB99
                              Allerdings nicht im "Vatertagsrenterrundflug-Stil" ...
                              Also ich dachte immer, es gibt zwei Anschauungen:

                              1. Mit der mitgeführten Energie (Akku oder Kraftstoff) so lange wie möglich in der Luft zu bleiben.
                              2. Die mitgeführte Energie (Akku oder Kraftstoff) so schnell wie möglich zu vernichten.
                              (und das Material gleich mit)

                              Wer an ersterem seine Freude hat, ist offensichtlich Renter, oder Arsch ...

                              Tolles Forum hier - kann ich nicht wirklich weiter empfehlen !!!

                              Gruss Günter

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X