Erfahrungen OS 50 SX

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • kuki
    Member
    • 30.07.2001
    • 370
    • Franz
    • AT/ Linz

    #1

    Erfahrungen OS 50 SX

    Hallo Leute , mein 46FX OS - Motor in meinem Ergo 50 verliert schon ganz schön an Leistubg und hat Probleme 7,5° Pitch durchzuziehen.
    Also hier nun meine Frage , habe überlegt gleich den neuen OS 50 SX hineinzumontieren.

    Weiß jemand ob die Einbaumaße ident mit dem 46 FX sind?
    Auch auf der OS HP finde ich keine Angaben (außer daß die Bohrungen der Motorbefestigung gleich sind.

    Ist der 50 den Aufpreis von 40EUR wert,od. soll ich beim 46 FX bleiben ?

    Danke für eure Antworten

    mfg
    Kuki

    Logo 690 SX V2
    Vbar NEO
    Vbar Control
  • fossy
    fossy

    #2
    Erfahrungen OS 50 SX

    Hi Kuki!

    Nimm den 50er!

    Super Motor, gleiche Einbaumaße wie der 46er und als reinrassiger Helimotor entwickelt (46er war ja nur der modifizierte Flugmotor)

    Du wirst sicher viel Freude damit haben.

    Läuft bei mir in einem Sceadu50!

    LG Fossy


    Kommentar

    • kuki
      Member
      • 30.07.2001
      • 370
      • Franz
      • AT/ Linz

      #3
      Erfahrungen OS 50 SX

      Hallo fossy danke für deine Antwort , es würde mich aber noch interessieren wieviel pitch de 50er so verkraftet.

      danke KUKI

      Logo 690 SX V2
      Vbar NEO
      Vbar Control

      Kommentar

      • Frank Schell
        Frank Schell

        #4
        Erfahrungen OS 50 SX

        Hallo Kuki,

        ich fliege den OS 50 SX in meinem Sceadu 50. Pitch habe ich auf +10° / -10° eingestellt.

        Leistung ohne Ende. Als Schalldämpfer würde ich den Zimmermann nehmen.


        Gruß
        Frank

        Kommentar

        • fossy
          fossy

          #5
          Erfahrungen OS 50 SX

          Hallo Kuki,

          ich kann das von Frank Gesagte nur untermauern!

          LG Fossy

          Kommentar

          • kuki
            Member
            • 30.07.2001
            • 370
            • Franz
            • AT/ Linz

            #6
            Erfahrungen OS 50 SX

            Hallo Leute danke für eure Antwotren,
            Ich habe im Ergo den Rundlichen Schalldämpfer von JR verwendet den jetzt Graupner vertreibt (denke ich)man sieht ihn im Graupner Prospekt auf dem ERGO (mit Schweitzer verbau)-also hoffe ich mal daß ich den auch weiterverwenden kann ,aber da ihr mir bestätigt habt , daß die Abmessungen gleich sind - sehe ich kein Problem.
            -Da der Motor ohnehin schon bei 190EUR kostet und ich noch meinen NT bei Auslieferung bezahlen muß (wenn er dann irgendwannmal ausgeliefert wird),möchte ich nicht noch mehr für einen zusätzlichen Dämpfer ausgeben.
            mfg
            KUKI

            Logo 690 SX V2
            Vbar NEO
            Vbar Control

            Kommentar

            • Jörg
              Jörg

              #7
              Erfahrungen OS 50 SX

              Moin,

              habe einen 50SX im Sceadu, der Dämpfer den Du hast ist von Zimmermann (mit Graupner Aufschlag [img src=icon_smile_wink.gif border=0 align=middle] ) und wenn er an einen 46FX passt passt er auch am 50SX.


              Gruß
              Jörg




              Edited by - Jörg on 11/04/2002 10:08:59

              Kommentar

              • kuki
                Member
                • 30.07.2001
                • 370
                • Franz
                • AT/ Linz

                #8
                Erfahrungen OS 50 SX

                Hallo Jörg , das mit dem Dämpfer ist nicht so!

                Der Zimmermann fertigt Dämpfer aus Edelstahl - hingegen ich habe einen aus ALU.



                mfg Kuki


                Logo 690 SX V2
                Vbar NEO
                Vbar Control

                Kommentar

                • Jörg
                  Jörg

                  #9
                  Erfahrungen OS 50 SX

                  Hi,

                  uups! Sorry, hab ich überlesen, Du schreibst ja ...von JR... .
                  Mein Fehler.
                  Egal, die Anschlussmaße sind am Auspuffflansch von 46FX und 50SX gleich.
                  Und ich denke auch mit dem Dämpfervolumen gibt es keine Probleme.


                  Gruß
                  Jörg

                  Kommentar

                  • Axel1
                    Axel1

                    #10
                    Erfahrungen OS 50 SX

                    Hallo Kuki,

                    habe auch den 50er OS mit Zimmermann Dämpfer im Sceadu. Bei +12.5° Pitch mußte ich die Gaskurve noch auf ca 80 % begrenzen!! Leistung ohne Ende! Beim Sceadu reichen die Pitchwege nicht aus um die volle Leistung dieses Motors nutzen zu können.

                    Gruß Axel

                    Kommentar

                    • kuki
                      Member
                      • 30.07.2001
                      • 370
                      • Franz
                      • AT/ Linz

                      #11
                      Erfahrungen OS 50 SX

                      Hi, ich danke euch nochmal für eure zahlreichen Antworten auf meine Frage.

                      Habe heute den 50er bestellt be uns in Austria kostet das Teil halt nochmal um 10 - 15 Euro mehr als in Deutschland.

                      Aber was tut man nicht alles für sein Hobby.
                      (beim Ergo werden die Pitchwege zumindest ins minus auch zu klein wie ich das so sehe aber so 6,5 -7,5° müssten im Minusbereich reichen-ansonsten muß ich eine längere HR-Welle basteln.
                      Danke
                      mfg
                      Kuki

                      Logo 690 SX V2
                      Vbar NEO
                      Vbar Control

                      Kommentar

                      • kuki
                        Member
                        • 30.07.2001
                        • 370
                        • Franz
                        • AT/ Linz

                        #12
                        Erfahrungen OS 50 SX

                        Hallo
                        Habe nun den 50er SX , bin aber mit der Leistung nicht ganz so zufrieden -wie ihr vorher davon geschwärmt habt.
                        Ich fliege:
                        Kerze Nr.8
                        Graupner Helisprit 6% Nitro
                        JR Aludämpfer (wie Zimmerman)
                        Pitch +/-10°
                        Drehzahlen: also bei 0° derht das System 1850 , bei Vollbelastung (-10°) rauscht die Drehzahl in den Keller(1450)
                        Habe versucht magerer/fetter zu stellen kein erfolg.

                        Pitch/Gaskurve ok - da vom 46OS übernommen (der lief mit dieser Einstellung sauberer)

                        Bitte schreibt mir was Ihr einsetzt(Kerze;Spritämpfer/Reso)
                        Ich werde versuchen Sprit mit höherem Anteil an Nitro zu verwenden -obwohl ich eher ein Nitrogegner bin.
                        Vieleicht liegt es ja daran -da die Japaner ja sehr gerne die Motoren für hohe Anteile auslegen.

                        Danke
                        Kuki



                        Logo 690 SX V2
                        Vbar NEO
                        Vbar Control

                        Kommentar

                        • Bonetti Leo
                          Bonetti Leo

                          #13
                          Erfahrungen OS 50 SX

                          Hallo Kuki,

                          Mh...
                          Habe die Diskusion bis hier her verfolgt.
                          Scheint mit das Du da einfach noch ein thermisches Problem hast.
                          Kenne die Mechanik zuwenig um etwas über die Kühlung und Kühlluftführung zu sagen. Aber mir scheint das das problem noch bei der Auspuffanlage zu suchen ist. Die selben Probleme hatte ich auch schon, zwar auf einer anderen Mechanik aber sie aeusserten sich gleich.
                          Erst bei einsatz eines Zimmermann Dämpfers mitgenügend Kammervolumen konnte das Problem dauerhaft beseitigt werden. Habe da auch grössere Motoren und weiss was ich noch alles gekauft. Wenn der Topf nur etwas zuviel staut dann wird der Motor zu heiss und die Leistung geht dann sehr schnell in den Keller. Schau Dir das einmal an.

                          Grüsse Leo

                          Kommentar

                          • bauso
                            bauso

                            #14
                            Erfahrungen OS 50 SX

                            Hi Kuki,

                            kann Leo nur zustimmen, der OS50 braucht definitiv einen größeren Dämpfer als der OS46. Erstens größeres Kammervolumen und zweitens einen größeren Durchlass. Sonst gibts thermische Probleme... Vielleicht ist der Motor aber nur noch nicht richtig eingelaufen?

                            mfg BausO

                            Kommentar

                            • Gast-Avatar
                              Gast

                              #15
                              Erfahrungen OS 50 SX

                              @Kuki
                              Was hast du denn für Blätter drauf und welche Untersetzung?

                              Ich habe den OS 50 in meinem Raptor und bin begeistert. 10° Pitch und bei Begrenzung der Gaskurve auf 85% bricht die Drehzahl kein bischen ein.
                              (Zimmermanndämpfer, 550er ACT-Blätter, 8,5:1, Topsprit 5% Nitro, Kerze OS 8).

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X