OS 91 SZ-H als Implantat geeignet?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Peter Witt
    Peter Witt

    #1

    OS 91 SZ-H als Implantat geeignet?

    Hallo zusammen.

    Das italienische Herz meines geliebten Futura Nova ist tot. Der Novarossi V2 starb nach langen und treuen Diensten eine langsamen und schleichenden tot, was sich durch Leistungsschwund und Kompressionsabnahme ankündigte. Ruhe er in Frieden !
    Da das nun Leblose Chassis erst eine CFK Diät und weitere Tuning Exzesse hinter sich hat soll nun ein neues, stärkeres Herz darin schlagen. Kraftvoll und Potent, trotz dem zahm und immer bereit wenn es darauf ankommt.
    Ein OS SX 91 SZ- H soll es sein!
    Doch hat! da ist das Problem.
    Die restliche Verwandtschaft im Hobbykeller (91 FX-HGL/ 91SX-C spec. ) ist nicht Nitrosüchtig, und genießt den guten RD Tropfen Heli Contest mit 12% ßl und vernachlässigenden 1% Nitro.
    Die Einnahme des edlen Saftes wird mittels Lötterle vorgenommen die Ausdünstungen entweichen jeweils durch ein Hatori (700)

    Wie sind eure Erfahrungen mit SZ ? Sollte die Konfiguration mit Löterle, Hatori 700 und 12% ßl das Potential des SZ ausschöpfen, oder ist dieser Motor nur mit Nitro zu betreiben?
    Da ist dann auch noch die Frage nach dem geeignetem Zylinderkopf und dessen Distanzscheiben:
    Hyper Head : reicht die Kühlfläche ?
    Viper Head : ist doch für extrem viel Nitro oder ?
    Graupner HGL : ist zu schwer und muß auch noch gekürzt werden.
    Bei Betrieb ohne Nitro Kopfdichtungen rein oder raus?

    Danke im Voraus


  • spacebaron
    helispecials.de
    Hersteller Tuningteile
    • 21.09.2005
    • 2424
    • Erich
    • Trofi, auf der wilden Wiese, MFF Bitz und MFC Oberhausen

    #2
    Re: OS 91 SZ-H als Implantat geeignet?

    hallo peter,

    ja das müsste so funktionieren mit lötterlevergaser. was für eine nadel siehst du für den lötterle vor ?
    vorrausgesetzt du hast unter dem kühlgebläse genug platz. in der explosionszeichnung des motors müssten einbaumasse angegeben sein. hyper oder viperhead brauchst du nicht. der hat schon einen recht grossen kühlkopf. serienmäßig ist so viel ich noch weiss eine scheibe mit 0,2 montiert. leg noch eine 0,2 darunter das müsste passen. wie siehts mit dem übersetzungsverhältnis aus ? der rossi ist ein 60er oder 70er motor?. die drehen etwas höher als die 91er. vielleicht übersetzungsverhältnis auf 8 - 8,2 : 1 verändern. So weit ich weiss hat die nova ein vernünftiges kühlgebläse oder?
    das thema mit der abstimmlänge am reso kennst du ja.
    was du nicht weisst....... der motor hat dampf wie die sau.
    solltest du den motor ohne lötterle betreiben dann wirds mit dem einstellen sehr sehr kitzelig und zum geduldspiel.
    das potential des motors ausschöpfen *? weiss nicht wie du fliegst. bedenke: viel nitro im sprit bringt auch "etwas" an mehrleistung.
    als ich bin sehr zufrieden und kann das potential des motors nicht ausschöpfen. ist auch nicht unbedingt nötig. leistung ist für meine künste satt da.
    grüsse
    erich


    TDF,TDR1,TDR2,2xLogo400CFK,ME262,Edge540,TRex600N, Ergo50,CH53Ec.s.,H500,VBC+Touch..

    Kommentar

    • Uwe Caspart
      Senior Member
      • 19.08.2005
      • 7418
      • uwe
      • EDDS / Goldboden

      #3
      Re: OS 91 SZ-H als Implantat geeignet?

      ciao raggazzo,

      minka mia, hast du geschrieben voll coolen text.

      aber bei jungfrau maria, wie kannst du nur darüber nachdenken in "Futurara Nova " mit schwachem "Novarossi" ein japanisches herz zu implantieren? ist wie motor von Honda Accord in Testarossa einbauen
      meine mama mich umbringen würde wenn ich das machen, oder schlimmer, nie wieder kochen pasta für mich.

      ma, bene, bist du tedesco, betest du 10 ave maria und 20 padre nostre und machst lötterle auf die reismotore drauf.
      aber he, du nix sagen meine mama, kapito?

      (wird wohl funzen, solltest aber die abstimmlänge vom reso erst mal recht lang halten. der sz neigt selbst mit 30% zu sehr hohen temperaturen. wenn er dann gut eingelaufen ist, wird´s besser. meiner brauchte 5 gallonen)
      Kontronik. Simply the best.

      Kommentar

      • marcos
        Senior Member
        • 26.02.2006
        • 1249
        • Andreas
        • Freckenhorst/Ahlen

        #4
        Re: OS 91 SZ-H als Implantat geeignet?

        0 Nitro ---0 Leistung, ichhabe den SZ im Revo mit einem Zimmermann, unter 15% War an Fliegen kaum zu denken. Der Motor lässt sich schlecht einstellen und neigt zum ßberhitzen.
        Heli Pro Alien mit 10S und 6S
        Jeti DS 16

        Kommentar

        • Peter Witt
          Peter Witt

          #5
          Re: OS 91 SZ-H als Implantat geeignet?

          Sicher werde ich die ßbersetzung ändern, und das 90er Kühlgebläse mit Alu Lüfter soll auch eingesetzt werden.
          Nur wie gesagt auf Nitro wollte ich eigentlich wenn es geht verzichten. Auf der anderen Seite auf Leistung nicht.
          Was mich wirklich interressieren würde, ist das mit den Köpfen, da ich den Motor aus dem Ausland beziehe.
          Dort werden die Motoren ausschließlich mit dem Hyper Head angeboten.

          Zum Tema Leistung ohne Nitro, kann ich nur sagen, daß mein NT mit Lötterle Reso und ohne Nitro genug Dampf hat, damit der Himmel brennt und die Vögel zu fuß gehen!
          Ist halt alles eine Sache der Einstellung.

          Kommentar

          • J-S
            J-S
            modellbau-nordhausen
            Fachgeschäft & Flugschule
            • 16.07.2003
            • 1073
            • jens
            • Nordhausen/Thüringen

            #6
            Re: OS 91 SZ-H als Implantat geeignet?

            Na da bin ich mal gespannt wie das funktioniert,einen zum überhitzen neigenden Motor ohne Nitro zu befeuern.Die anderen OS Motoren auch der C-Spec waren da unkritischer wie der SZ.Kannst ja mal berichten,wie du zurecht gekommen bist.Wenn ich meinen OS so Fett einstelle das er cool läuft,schüttelt sich der Heli wie mein Hund nach dem baden.

            Grüße JS
            www.modellbau-nordhausen.com
            Flugschule & Bauservice

            Kommentar

            • Peter Witt
              Peter Witt

              #7
              Re: OS 91 SZ-H als Implantat geeignet?

              In welcher Konfiguration betreibst du deinen SZ?
              Und welcher Anteil von Nitro müßte das Mindeste sein, um einen sagen wir mal annehmbaren Motorlauf hinzubekommen?

              Kommentar

              • J-S
                J-S
                modellbau-nordhausen
                Fachgeschäft & Flugschule
                • 16.07.2003
                • 1073
                • jens
                • Nordhausen/Thüringen

                #8
                Re: OS 91 SZ-H als Implantat geeignet?

                also ich fliege im Moment mit 30 % Nitro obwohl ich mich da auch lange gesträubt habe, aber mit 15% war es noch schlechter.Ich habe ein Hatori 938 angeschraubt und fliege mit einer OS 8 Kerze.Ich werde den OS aber jetzt raus werfen und einen Yamada einbauen.Ich habe keine Lust mehr auf die Einstellerei

                JS
                www.modellbau-nordhausen.com
                Flugschule & Bauservice

                Kommentar

                • FWT
                  FWT

                  #9
                  Re: OS 91 SZ-H als Implantat geeignet?

                  Zitat von marcos
                  0 Nitro ---0 Leistung, ichhabe den SZ im Revo mit einem Zimmermann, unter 15% War an Fliegen kaum zu denken. Der Motor lässt sich schlecht einstellen und neigt zum ßberhitzen.
                  Was heißt das? Nur am Boden versucht abzuheben aber es ging nicht? Dann haste wohl Diesel benutzt.

                  Kommentar

                  • marcos
                    Senior Member
                    • 26.02.2006
                    • 1249
                    • Andreas
                    • Freckenhorst/Ahlen

                    #10
                    Re: OS 91 SZ-H als Implantat geeignet?

                    Abheben schon,, Kunstflug und schneller Rundflug nicht . Bzw mit einbrechender Drehzahl
                    Heli Pro Alien mit 10S und 6S
                    Jeti DS 16

                    Kommentar

                    • Bernhard Heck
                      Bernhard Heck

                      #11
                      Re: OS 91 SZ-H als Implantat geeignet?

                      Komme gerade vom Platz und hab mich wieder mal so richtig gefreut wie gut der SZ geht.
                      Allerdings nicht mit ohne Nitro sondern nach einem Tipp von Bernd Bottke mit 18/18 mit Molsyn ßl 80K
                      von Hermann Irle.

                      Temperatur so zwischen 120 und 130, drunter krieg ich ihn nicht, aber nachdem was ich hier schon so gelesen habe
                      ist das wohl normal.

                      Da ich lieber fliege als an Motoren rumdrehe, was ich auch nicht wirklich kann, bleibt es jetzt so.


                      Grüße Bernhard

                      Kommentar

                      • FWT
                        FWT

                        #12
                        Re: OS 91 SZ-H als Implantat geeignet?

                        Zitat von marcos
                        Abheben schon,, Kunstflug und schneller Rundflug nicht . Bzw mit einbrechender Drehzahl
                        Dann würde ich mir mal gedanken über den Zimmermann machen. Ist der Zimmi ein Reso oder oder ein Dämpfer(ich meine nicht Kompaktdämpfer)? Mal ne andere Abstimmlänge versucht?

                        Kommentar

                        • MaEd
                          MaEd

                          #13
                          Re: OS 91 SZ-H als Implantat geeignet?

                          also meiner ging mit dem Zimmermann Rocket und Abstimmänge 43cm überhaupt nicht.
                          Schlägt wie ein Esel im Stall im Leerlauf. ßberhaupt nicht sauber einzustellen.
                          Mit dem Zimmermann Kompaktdämpfer wurde es wesentlich besser. War aber fuer den Heli keine Lösung.
                          Somit habe ich ein hatori 970 mit Abstimmänge 45cm probiert. Diese Kombi war aktzeptabel, aber auch nicht ideal. Ev wäre ein 700 hatori noch besser geeignet.

                          Alles mit Lötterle und 1 %- 5 % Nitro 15 % ßl.

                          Alles nicht so richtig zufriedenstellend........ mein alter SX hat vielleicht nicht so viel Dampf, aber läuft seidenweich und macht Spaß zu fliegen.

                          Gruß

                          Kommentar

                          • M.Neumann
                            Member
                            • 06.12.2005
                            • 379
                            • Marcus

                            #14
                            Re: OS 91 SZ-H als Implantat geeignet?

                            Bei uns flog auch ein SZ der nicht wollte, immer zu wenig Leistung und einen bescheidenen Lauf das Teil, dann ist der selbe Motor von Hartmut Leuschner (Leuschy) bearbeitet worden mit dem Resultat das der Motor mit 15% Nitro und 17% ßl geht wie Sau! 13° Pitsch im Mille ohne Einbruch!!! und das mit ner Laufruhe die ich sonst nur vom YS kannte!
                            Ich habe mir dann für meinen Stratus nen neuen SZ geholt und habe ihn gleich zum Leuschner geschickt!
                            Werde mal Berichten wie er geht!

                            Gruß Marcus
                            Caliber 90 v6 e

                            Kommentar

                            • MaEd
                              MaEd

                              #15
                              Re: OS 91 SZ-H als Implantat geeignet?

                              da bin ich aber gespannt drauf.
                              Bitte schreibe uns einen ausführlichen Bericht.
                              Und falls das Ergebnis positiv ist gleich die Adresse von leuschy.
                              Da geht dann mein SZ auch hin........


                              Danke und Gruß

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X