G260 in Lama - Pitchwerte & Kopfdrehzahl
Einklappen
X
-
andrew
G260 in Lama - Pitchwerte & Kopfdrehzahl
Meine Lama soll laut Hersteller mit 1.000 U/min. Hauptrotor laufen. Das geht schlichtweg nicht! Oder ich bekomme es nicht gebacken! Meine Gaskurve ist sehr flach die Pitchwerte liegen bei -2/+4/+10 - dann dreht der Rotor aber im Schwebeflug über 1.200 U/min! Egal was ich versuche, entweder geht der Motor in die Knie, da Pitchwerte zu hoch oder der Heli läuft super, aber eben die Kopfdrehzahl viel zu hoch. Das Ganze mit OF 3 Blattkopf und M-Blades aus Alu. Wer weiß Rat?Stichworte: -
- Top
-
Helix
Re: G260 in Lama - Pitchwerte & Kopfdrehzahl
Moinsen,
dann bleibt Dir nur eine andere Getriebeübersetzung. Da ich davon aber keinen blassen Schimmer habe, warten wir mal auf die Antworten der Profis!
Gruß, Lars
- Top
-
Otto W. Eberbach
Re: G260 in Lama - Pitchwerte & Kopfdrehzahl
Hallo,
stimmt!
So was ähnliches habe ich ein Jahr lang durchgemacht, bis die Sache lief.
Die schöne Vario-Hughes ist gebraucht gekauft. Bei der Kopfdrehzahl, mit der der Heli flog, waren starke Vibrationen wegen ßberdrehzahl und sonst noch einige andere Ursachen (Vario war schuld).
Für die gewünschte niedere Kopfdrehzahl zog der Benziner ganz besonders im heissen Sommer nicht.
Erst nach ßndern der ßbersetzung gehts nun perfekt! Motor dreht richtig gut, wird nicht heiss und der neue Rotorkopf ( 5-Blatt OF) macht super mit. Steigflug fast unendlich. Dennoch wage ich mich mit dem wertvollen Gerät keinen Kunstflug.
Grüsse

- Top
Kommentar
-
Helix
Re: G260 in Lama - Pitchwerte & Kopfdrehzahl
Na so ein schönes Modell will ja auch Scale-like geflogen werden. Wirklich ein schöner Heli, möchte ich auch mal später haben, wenn ich endlich mit dem Rundflug zurecht kommeZitat von Otto W. EberbachDennoch wage ich mich mit dem wertvollen Gerät keinen Kunstflug.
Gruß, Lars
- Top
Kommentar
-
andrew
Re: G260 in Lama - Pitchwerte & Kopfdrehzahl
Das kann ich nicht glauben! Der Heli ist so komplett vom Hersteller konfiguriert und auch mehrfach so eingestellt worden (so der Hersteller). Da muss es einen Einstellungstrick geben!
- Top
Kommentar
-
Helix
Re: G260 in Lama - Pitchwerte & Kopfdrehzahl
Dann frag doch mal den Hersteller!? Wenn das alles so vorgesehen ist, kann der Dir doch am besten weiterhelfen. Es ist halt schwer einzuschätzen, wenn man das Modell nicht vor sich hat.
Gruß, Lars
- Top
Kommentar
-
helihornet
Re: G260 in Lama - Pitchwerte & Kopfdrehzahl
Hi,
von welchem Hersteller ist denn die Mechanik?
- Top
Kommentar
-
andrew -
Re: G260 in Lama - Pitchwerte & Kopfdrehzahl
Hallo Andre`
1. Drehzahl
Mir scheint eine Drehzahl von 1000 1/min je nach Gewicht sehr niedrig .
Es gibt ettliche, die den 3 Blatt mit 1200 1/min sehr erfolgreich fliegen.
2. Benziner - Anlenkung
Habe selbst einen 1,86 Meter SSM Jet-Ranger mit ZG23 gehabt ( ist jetzt erfolgreich auf Elektro umgebaut ) den ich mit ca. 1200 1/min ( jedoch mit Paddel - Kopf ) fliege
und habe noch einen Comeback - Benziener mit G230 bei denen ich ähnliche Probleme hatte.
Erst durch extrem unlinerare Anlenkung ( Servo - Hebel steht bei geschlossenenem Vergaser fast in einer Linie mit dem Vergasergestänge ) konnte das extrem unlineare Verhalten des Walbro - Vergasers einigemaßen kompensiert werden.
Ziel ist es am Anfang des ßffnens des Vergasers einen möglichst großen Drehwinkel am Gas - Servo zu haben. ===> Suche mal nach der Geometrie zur Anlenkung des Löttlerle - Vergasers ......
- Top
Kommentar
-
helihornet
Re: G260 in Lama - Pitchwerte & Kopfdrehzahl
Hallo Andre,
Deine Motor- / Vergasereinstellung stimmt?
Ich habe eine Bell 47G von SSM. Wurde vom Chef auf 1100U/min am Kopf eingestellt, mit 3-Punkt-Gaskurve! (obwohl mein Sender mehr könnte).
Geht einwandfrei und zieht 12° Pitch...
- Top
Kommentar
-
F.Pock
Re: G260 in Lama - Pitchwerte & Kopfdrehzahl
Der Zaubertrick ist sie Anleitung von Wielfried zur Anlenkung des Vergasers, dann sollte eine vernünftige GasKurve möglich sein.
- Top
Kommentar

Kommentar