Magic Pipe, wem ist das Gewinde schon kaputtgegangen??

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Cyber
    Senior Member
    • 30.06.2006
    • 1572
    • Daniel

    #1

    Magic Pipe, wem ist das Gewinde schon kaputtgegangen??

    Hallo,

    meine Magic Pipe ist keine 10 Flüge alt.

    Sonntag ist mir aufgefallen, dass eine Schraube schon durchdreht und der
    Schalli nicht mehr richtig am Webra 55 P5 Motor fest sitzt.

    Wem ist das noch passiert? Habt ihr dabei Garantieansprüche geltend gemacht?

    Ich meine für 99 EUR sollte er etwas länger halten, oder nicht??
  • Michael Müller
    Hirobo
    Teampilot
    • 11.05.2004
    • 99
    • Michael

    #2
    Re: Magic Pipe, wem ist das Gewinde schon kaputtgegangen??

    Hallo,

    bei mir waren die Gewinde auch kaputt. Habe es aber selbst repariert.

    Gruß,
    Micha

    Kommentar

    • Uwe Z.
      Senior Member
      • 14.08.2005
      • 9886
      • Uwe

      #3
      Re: Magic Pipe, wem ist das Gewinde schon kaputtgegangen??

      bei mir auch. Is das Geld (110.-) nicht wert das Ding. Am we haben wir zb bei uns auf den Platz einen Rapi mit P5 55 und Magicpipe 55 fliegen lassen und meinen mit Hatori 522.
      Das Hatori is dagegen echt leiser als der Rapi mit Pipe. Vom Sound gar nicht zu reden und die Leistung ..... hör lieber wieder auf.

      Bei mir hat es sogar, das Alu weggedrückt. Da man ja dann mit Muttern und Scheiben arbeiten muß damit das Ding nicht abfällt.
      Angehängte Dateien

      Kommentar

      • prinzi
        Member
        • 25.08.2005
        • 982
        • Philipp

        #4
        Re: Magic Pipe, wem ist das Gewinde schon kaputtgegangen??

        Hi,

        bei mir hat das Gewinde auch nicht lange gehalten, aber ich war selbst schuld. Die Schrauben waren nicht komplett im Gewinde, also etwas zu kurz. Ich habe längere Schrauben verwendet und mit einer selbstsichernden Mutter gekontert. Somit war Ruhe mit Gewindeprobleme und lockeren Schallis.

        lg
        Prinzi
        Vario Bell 47 g III, und sonst noch einiges

        Kommentar

        • Dieter
          Member
          • 03.10.2001
          • 831
          • Dieter
          • UMBC Litschau

          #5
          Re: Magic Pipe, wem ist das Gewinde schon kaputtgegangen??

          Hallo!

          Ich verwende ebenfalls das Magicpipe und habe sofort längere Schrauben verwendet, sodass ich sie mit Muttern zusätzlich kontern konnte. Die mitgelieferte Papierdichtung sollte man nicht verwenden, sondern den Dämpfer direkt auf den Motor schrauben.
          lg,
          von Schlüter/Hegi Bell Huey Cobra bis TDSF ist vieles dabei...

          Kommentar

          • Ralf P.
            Senior Member
            • 06.06.2001
            • 1614
            • Ralf
            • www.mfc-red-baron.de

            #6
            Re: Magic Pipe, wem ist das Gewinde schon kaputtgegangen??

            nimm längere schrauben, kontere und dann 5 min expoxy auf das ausstehende gewinde, hält uns läßt sich mit normalem werkzeug wieder lösen
            with friendly regards, Ralf
            ... flying inverted is nothing to write home about ...

            Kommentar

            • Michael Faupel
              Michael Faupel

              #7
              Re: Magic Pipe, wem ist das Gewinde schon kaputtgegangen??

              Gewinde bei mir defekt,

              Mssingeinsätze rein und es hält!

              Davon mal abgesehen; Funtioniert das MP55 bei Euch denn überhaupt?

              LG Michael

              Kommentar

              • Dieter
                Member
                • 03.10.2001
                • 831
                • Dieter
                • UMBC Litschau

                #8
                Re: Magic Pipe, wem ist das Gewinde schon kaputtgegangen??

                Hallo!

                Bei mir funktionert das Ding wunderbar. Die Kombi Webra 55 GTH + Magic Pipe + Rappi 50 kann ich nur weiterempfehlen!

                lg,
                von Schlüter/Hegi Bell Huey Cobra bis TDSF ist vieles dabei...

                Kommentar

                • Gero Adrian
                  Gero Adrian

                  #9
                  Re: Magic Pipe, wem ist das Gewinde schon kaputtgegangen??

                  Moin,

                  @Michael - und wie, besser als diverse ander Dinge die ich vorher benutzte. Zum Thema Gewinde, panzere mittlerweile prophylaktisch alle Aludämpfergewinde, es gibt selbstsichernde Heliciols, damit ist das Problem losrütteln ad acta gelegt.

                  @Dieter, warum keine Papierdichtung??

                  Kommentar

                  • turnblue
                    Member
                    • 25.10.2006
                    • 608
                    • Jörg
                    • Bremer Umland

                    #10
                    Re: Magic Pipe, wem ist das Gewinde schon kaputtgegangen??

                    Ob sie strömungstechnisch "funktioniert" weiß ich nicht, bin Anfänger. Der Hubi fliegt halt. Mechanisch hatte ich bisher noch keine Probleme, obwohl ich den Dämpfer schon oft montiert/demontiert habe. Die Dichtung hab' ich weggelassen und den Dämpferflansch einfach mit 1000er Papier auf der Richtplatte abgezogen. Unter den Schraubenköpfen motorseitig Federinge.
                    Da so'n Alugewinde maschbaubekanntermaßen nach ca. nur ein paar Montage/Demontagezyklen exorbitant an Tragkraft verliert, ist es bei dem Preis allerdings ein Armutszeugnis dort keinen serienmäßigen Helicoileinsatz vorzufinden. In der Industrie ist das lange üblich.
                    Den Fehler auf dem Pic würde ich aus der Ferne allerdings auf fehlendes Materialgefühl, viel zu hohes Drehmoment, etc. zurückführen. Das passiert nun wirklich nicht einfach so.

                    Gruß Jörg
                    akopalüze nau

                    Kommentar

                    • Dieter
                      Member
                      • 03.10.2001
                      • 831
                      • Dieter
                      • UMBC Litschau

                      #11
                      Re: Magic Pipe, wem ist das Gewinde schon kaputtgegangen??

                      Hallo!

                      Ich verwend deshalb keine Dichtung, weil das ßrger geben kannichtung bricht - man zieht die Schrauben nach - Flansch verzogen!

                      lg,
                      von Schlüter/Hegi Bell Huey Cobra bis TDSF ist vieles dabei...

                      Kommentar

                      • Michael Faupel
                        Michael Faupel

                        #12
                        Re: Magic Pipe, wem ist das Gewinde schon kaputtgegangen??

                        [quote=Gero Adrian ]
                        Moin,

                        @Michael - und wie, besser als diverse ander Dinge die ich vorher benutzte.


                        HHMMMMMMMMM...............

                        Kommentar

                        • Gero Adrian
                          Gero Adrian

                          #13
                          Re: Magic Pipe, wem ist das Gewinde schon kaputtgegangen??

                          Moin,

                          @Dieter, kann es sein, dass Du diese dünne Dichtung gar nicht kennst? Herr Höhn hat genau aus diesem Grund eine hauchdünne Papierdichtung beigelegt.

                          Kommentar

                          • Dieter
                            Member
                            • 03.10.2001
                            • 831
                            • Dieter
                            • UMBC Litschau

                            #14
                            Re: Magic Pipe, wem ist das Gewinde schon kaputtgegangen??

                            Hallo!

                            Doch, doch ich kenne die Dichtung, aber wozu soll ich sie verwenden, wenns auch ohne funktioniert?

                            lg,
                            von Schlüter/Hegi Bell Huey Cobra bis TDSF ist vieles dabei...

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X