Re: Magic Pipe, wem ist das Gewinde schon kaputtgegangen??
bei mir auch. Is das Geld (110.-) nicht wert das Ding. Am we haben wir zb bei uns auf den Platz einen Rapi mit P5 55 und Magicpipe 55 fliegen lassen und meinen mit Hatori 522.
Das Hatori is dagegen echt leiser als der Rapi mit Pipe. Vom Sound gar nicht zu reden und die Leistung ..... hör lieber wieder auf.
Bei mir hat es sogar, das Alu weggedrückt. Da man ja dann mit Muttern und Scheiben arbeiten muß damit das Ding nicht abfällt.
Re: Magic Pipe, wem ist das Gewinde schon kaputtgegangen??
Hi,
bei mir hat das Gewinde auch nicht lange gehalten, aber ich war selbst schuld. Die Schrauben waren nicht komplett im Gewinde, also etwas zu kurz. Ich habe längere Schrauben verwendet und mit einer selbstsichernden Mutter gekontert. Somit war Ruhe mit Gewindeprobleme und lockeren Schallis.
Re: Magic Pipe, wem ist das Gewinde schon kaputtgegangen??
Hallo!
Ich verwende ebenfalls das Magicpipe und habe sofort längere Schrauben verwendet, sodass ich sie mit Muttern zusätzlich kontern konnte. Die mitgelieferte Papierdichtung sollte man nicht verwenden, sondern den Dämpfer direkt auf den Motor schrauben.
lg,
von Schlüter/Hegi Bell Huey Cobra bis TDSF ist vieles dabei...
Re: Magic Pipe, wem ist das Gewinde schon kaputtgegangen??
Moin,
@Michael - und wie, besser als diverse ander Dinge die ich vorher benutzte. Zum Thema Gewinde, panzere mittlerweile prophylaktisch alle Aludämpfergewinde, es gibt selbstsichernde Heliciols, damit ist das Problem losrütteln ad acta gelegt.
Re: Magic Pipe, wem ist das Gewinde schon kaputtgegangen??
Ob sie strömungstechnisch "funktioniert" weiß ich nicht, bin Anfänger. Der Hubi fliegt halt. Mechanisch hatte ich bisher noch keine Probleme, obwohl ich den Dämpfer schon oft montiert/demontiert habe. Die Dichtung hab' ich weggelassen und den Dämpferflansch einfach mit 1000er Papier auf der Richtplatte abgezogen. Unter den Schraubenköpfen motorseitig Federinge.
Da so'n Alugewinde maschbaubekanntermaßen nach ca. nur ein paar Montage/Demontagezyklen exorbitant an Tragkraft verliert, ist es bei dem Preis allerdings ein Armutszeugnis dort keinen serienmäßigen Helicoileinsatz vorzufinden. In der Industrie ist das lange üblich.
Den Fehler auf dem Pic würde ich aus der Ferne allerdings auf fehlendes Materialgefühl, viel zu hohes Drehmoment, etc. zurückführen. Das passiert nun wirklich nicht einfach so.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar