Webra MC-Vergaser - bin ich zu blöd???

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • brollimaster
    brollimaster

    #1

    Webra MC-Vergaser - bin ich zu blöd???

    Hi,
    habe mir gestern einen gebrauchten Raptor 90 gekauft .
    Als Motor ist ein Webra 91 P5 AAR Competition mit MC-Vergaser montiert. Der Vergaser (Gemisch und Gas) werden von einem GV-1 angesteuert. Da ich keine Ahnung vom GV-1 habe , habe ich mir gestern mal die Anleitung downgeloaded und wollte ihn gerade programmieren.
    Jetzt habe ich aber festgestellt, dass der Vergaser weder beim Gas noch beim Gemisch Endanschläge hat, sprich man kann beide Anlenkhebel schön im Kreis drehen

    Ist das so richtig* Und fall ja, wo muss denn dann das Servo die Endanschläge haben* Habe sowas noch nie gesehen, bin in meiner ganzen Modellfliegerkarriere fast ausschließlich O.S. geflogen!


    Frohe Weihnachten und vielen Dank für Eure Hilfe schonmal im Voraus!

    Björn
  • Gerhard Grasser
    Gerhard Grasser

    #2
    Re: Webra MC-Vergaser - bin ich zu blöd???

    Hallo,

    das ist so richtig.
    Der Vergaser hat weder auf der "Luftseite" noch auf der "Spritseite" einen Endanschlag und lässt sich in beide
    Richtungen endlos durchdrehen.

    Du kannst den Vergaser wie folgt "voreinstellen":
    Spritschlauch an den Düsenstück, dann durchpusten.
    Es gibt eine Stelle da hast Du vollen Durchgang. Wenn Du nun nach rechts drehst, ca 80° dann
    ist er zu. Zum Starten sollte die Gemischseite auf ca. 25° offen von der völig geschlossenen Stellung stehen.

    Also, nochmal von Vorne:

    Die Stellung markieren in welcher der Vergaser auf der Spritseite vollen durchgang hat.
    Danach ca. 80° nach rechts drehen, dann sollte der auf der Spritseite voll zu sein.
    Das bekommst Du aber mit wenn Du durchpustest. Auch diese Stellung markieren.
    Zum starten nun von der rechten "Endstellung" ca. 25° nach links dann sollte der anspringen.

    Falls Du weitere Fragen hast oder mal "meine" Werte vom GV-1 haben möchtest meld dich halt mal...


    Gruß

    Gerhard

    Kommentar

    • brollimaster
      brollimaster

      #3
      Re: Webra MC-Vergaser - bin ich zu blöd???

      Hi,
      für die Werte wäre ich sehr dankbar! Ich nehme mal an, die Drosselseite ist die, wie der Spritschlacuh dran ist und das Gemisch dann die andere*


      Gruß Björn

      Kommentar

      • Gerhard Grasser
        Gerhard Grasser

        #4
        Re: Webra MC-Vergaser - bin ich zu blöd???

        Hallo,

        genau anders rum.
        Spritseite = Gemischseite
        Drosselseite = jene welche das Drosselkücken steuert, folglich gegenüberliegend


        Gruß

        Gerhard

        Kommentar

        • brollimaster
          brollimaster

          #5
          Re: Webra MC-Vergaser - bin ich zu blöd???

          Hi,
          Schade, dann kann ich jetzt nochmal von vorn anfangen!
          Also ich habe gerade mal schön in den Vergaser gepustet. Beide Seiten können ja den Durchfluss beeinflussen, aber nur eine der beiden Seiten (laut dir die Gemischseite, also die, wo der Spritschlauch dran ist) kann den Durchfluss ganz stoppen, sprich wirklich "dicht" machen. Die Drosselseite kann den Durchfluss nur verringern, man hört es mehr als dass man es beim Pusten merkt. Ist das so OK*


          Gruß Björn

          Kommentar

          • Gerhard Grasser
            Gerhard Grasser

            #6
            Re: Webra MC-Vergaser - bin ich zu blöd???

            Hallo,

            schau mal Deine E-Mails durch....

            Gruß

            Gerhard

            Kommentar

            Lädt...
            X