mir ist heut dummerweise die kleine Schraube abgerissen, die beim OS Hyper 50 die Nadel fixiert, wo der Leerlauf bis Teillast geregelt wird. Nach Fest kommt halt ab
Den Rest von der Schraube bring natürlich nicht mehr raus jetzt....
hat da jemand ne zündende Idee? wie man das wieder rausbringt? oder wird mir der Mixture Control Valve Assembly rausfallen beim fliegen. Evtl kann es ja zur Not mit einen Tropfen Endfest 300 fixieren. Oder ein Reservemotor neu kaufen und derweil nur den Vergaser benutzen....
versuch doch mal mit dem Drehmel u. ner dünnen Trennscheibe einen Schlitz in den Rest der Schraube zu schleifen...dann müsste sie doch mit nem Schlitzschraubendreher raus gehn...eventuell dazu noch den Vergaser zerlegen und das gute Teil etwas erhitzen.
mir ist heut dummerweise die kleine Schraube abgerissen, die beim OS Hyper 50 die Nadel fixiert, wo der Leerlauf bis Teillast geregelt wird. Nach Fest kommt halt ab
Den Rest von der Schraube bring natürlich nicht mehr raus jetzt....
hat da jemand ne zündende Idee? wie man das wieder rausbringt? oder wird mir der Mixture Control Valve Assembly rausfallen beim fliegen. Evtl kann es ja zur Not mit einen Tropfen Endfest 300 fixieren. Oder ein Reservemotor neu kaufen und derweil nur den Vergaser benutzen....
anbei ein Bild
Ausbohren,ganz einfach ausbohren!
Oftmals braucht man nicht mal mit dem Lötkolben nachhelfen um das Loctite geschmeidig zu bekommen!
ich probiere das mal so jetzt und wenn nicht kauf mir einen zweiten neuen Motor.... als Ersatz für die neue Saison....
nur ob das meine Frau versteht
selber schuld.
billiger wie bei mir kommst kaum an einen nagelneuen Vergaser. Der Vergaser ist ein 60HL, schau mal auf dein V-Gehäuse, da steht auch 60L drauf. Der Unterschied zwischen der LH und der L-Version ist lediglich die Verlängerung des Drosselkükens bei der Heli-Version (HL) und die hab' ich.
Diese Schraube reißt gerne mal ab, besonders, weil sie beim Klemmen verkippt wird.
Sei vorsichtig mit einer anderen Schraube. Wenn die nur ein Mü zu lang ist, klemmt das Drosselküken.
Ich flieg' inzwischen zwei OS (50er, 90er) ohne die Schraube, - verstellt sich trotzdem nicht.
ja , das hab ich auch gemerkt. Ich hab die Schraube jetzt mit Loctite so fixiert, das ich die Einstellung fürs Mittelgas jederzeit ändern kann, ohne die Schraube wieder lösen zu müssen. Gerade war beim einfliegen.... und alles geht einwandfrei.... nur hats dann wieder zu Regnen begonnen....
nur warum machen die da nicht ein System wie bei den normalen Nadeln rein oder so einen Verstellmechanismus, ohne das man immer diese Schraube anziehen muss?
Hallo,
die Schraube hält das Vergaserküken gegen seitliches herausrutschen.
Man kann die Leerlaufnadel auch verstellen ohne die Fixierschraube zu lösen...
Man kann die Leerlaufnadel auch verstellen ohne die Fixierschraube zu lösen
Genau so ist das! Diese Schrabe muss nur entfernt werden wenn man den Vergaser zerlegen will! Zum Einstellen des vergasers muss an dieser Schraube nicht herumgedreht werden!
Um diese Schraube abzudrehen muss man schon mit roher Gewalt daran drehen! Wenn an so einem Feinmechanischen Teil wie einem Vergaser eine Schraube oder sonst was sich nicht gleich bewegen lässt, dann sollte man zuerst mal überlegen woran das liegen könnte und nicht mit noch mehr Kraft und evtl. grobem Werkzeug versuchen es doch zu schaffen.
Sorry, aber das musste ich einfach mal loswerden, denn schließlich ist das auch eine ßberlegung die der Sicherheit beim Betrieb eines Modellhubschraubers dient!
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar