Kratzer im Gehäuse v. O.S.91Goldkopf

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • crasher
    Modellbau Kripp
    Onlineshop
    • 31.07.2003
    • 983
    • Christian
    • Obermiethnach/Kirchroth bei Straubing

    #1

    Kratzer im Gehäuse v. O.S.91Goldkopf

    Hallo,
    an meinem O.S.91 Goldkopf hat es heute das innere Kurbelwellenlager zerlegt.
    Die Laufganitur ist im Eimer.
    Das Gehäuse hat unter dem Kurbelwellenexzenter einige Riefen.
    Nun meine Frage:
    Kann man das Gehäuse noch verwenden?
    Neues Lager habe ich noch.
    Wenn das Gehäuse auch noch hin ist, kann ich den ganzen Motor verschrotten.
    Bitte um eure Meinungen.
    MfG. Christian
  • michamerlin
    Member
    • 24.10.2003
    • 875
    • Michael

    #2
    Re: Kratzer im Gehäuse v. O.S.91Goldkopf

    schwierig zu sagen ohne bild.

    aber zu 98% sag ich: ja kannst du noch verwenden.

    gruß micha

    Kommentar

    • Fly-So-High
      Senior Member
      • 15.12.2003
      • 2923
      • Marcel
      • Vogtland / Plauen

      #3
      Re: Kratzer im Gehäuse v. O.S.91Goldkopf

      kannst du noch nehmen solange das Pleuel nicht irgendwo aneckt ...die älteren OS waren da eh ausgedreht das bissel mehr Luft ist zwischen wand u. Pleuel. Ich hab meinen Motor inzwischen nachträglich ausgedreht weil mir das einfach zu eng zuging.

      Marcel
      Ich fliege Heli, Fläche, FPV & Fesselflug www.vogtland-heli.de

      Kommentar

      • leuschy
        leuschy

        #4
        Re: Kratzer im Gehäuse v. O.S.91Goldkopf

        Zitat von crasher
        Hallo,
        an meinem O.S.91 Goldkopf hat es heute das innere Kurbelwellenlager zerlegt.
        Die Laufganitur ist im Eimer.
        Das Gehäuse hat unter dem Kurbelwellenexzenter einige Riefen.
        Nun meine Frage:
        Kann man das Gehäuse noch verwenden?
        Neues Lager habe ich noch.
        Wenn das Gehäuse auch noch hin ist, kann ich den ganzen Motor verschrotten.
        Bitte um eure Meinungen.
        MfG. Christian

        Das Gehäuse lässt sich mit Sicherheit wieder hin bekommen,aber ich empfehle nach einen Lagerschaden auch das Pleuel unbedingt mit zu erneuern,denn die Biegekräfte die die letzten Umdrehungen daran arbeiten sind gewaltig.
        Früher oder später reißt das Pleuel am Kolbenbolzen ab,dann ist meistens alles ruiniert!

        Kommentar

        Lädt...
        X