Silikonreste im VB-Motor

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • tofi
    Member
    • 02.02.2007
    • 143
    • Thomas

    #1

    Silikonreste im VB-Motor

    Hallo,
    bin Anfänger und
    habe an meinen Heli (Raptor) ein Zimmermann Schalldämpfer
    angebaut und den Auslass mit rotbraunen Hochtemperatur-Silikon
    abgedichtet.
    Da hat's wohl etwas nach innen gedrückt und jetzt hatte ich laufend
    Motoraussetzer weil mir etwas von dem Zeug in die Glühkerze
    gekommen ist. Glühkerze gewechselt und dann wieder ein Absteller.
    Vieleicht kann mir jemand einen Tip geben wie ich
    die Reste am einfachsten aus dem Motor bekomme ?

    Aus dem Nachbarforum hab ich den Tip bekommen den Motor zu zerlegen
    und zu reinigen,
    aber wie weit muss ich den Motor zerlegen ?, Zylinderkopf runter ?,
    und wie mach ich hinterher den Dämpfer wieder fest, wieder mit Silikon ?, wie kann
    ich vermeiden dass das Zeug nicht wieder nach innen dringt ?
    Ich habe nicht viel aufgetragen, ich weis gar nicht wie ich weniger von dem Zeug
    auftragen kann.
    kann ich eventuell doch eine Dichtung (die vom Originaldämpfer ?) nehmen ?

    Bilder kann man hier

    http://www.rclineforum.de/forum/thre...hreadid=143239

    sehen


    gruss
    Thomas


  • Heligary
    Heligary

    #2
    Re: Silikonreste im VB-Motor

    Das kommt vor, hatte ich früher auch mal. In USA ist das Problem schon lange bekannt, deshalb nehmen die meisten dort JB Veld zum Abdichten. Das beste Zeug, das ich jemals hatte! Gibts auch bei uns:



    MfG Gerald

    Kommentar

    • theresa
      Member
      • 24.04.2002
      • 440
      • Dieter
      • 37170 Uslar

      #3
      Re: Silikonreste im VB-Motor

      Hai Heligary

      Wie bekommst du die Geschichte wieder ab ohne eine Säge zu benutzen ?
      Das Kram soll doch halten wie an geschweißt? Oder nicht?
      Hab mir vor kurzen auch den Kleber zu kommen gelassen
      hab ihn aber noch nicht zwischen Schalldämpfer und Motor eingesetzt da
      ich bedenken habe die Geschichte wieder heil auseinander zu bekommen

      Gruß Dieter
      Raptor 50 SE mit Redline T-Rex 450 SE Atom 6 HV mit 12 S

      Kommentar

      • Heligary
        Heligary

        #4
        Re: Silikonreste im VB-Motor

        Das Zeug geht leichter wieder ab als Silikon!

        Kommentar

        • tofi
          Member
          • 02.02.2007
          • 143
          • Thomas

          #5
          Re: Silikonreste im VB-Motor

          Hallo Heligary,

          danke für den Tip,
          aber wie grieg ich jetzt das Zeug am einfachsten aus dem Motor?
          komplett zerlegen ?
          kann mir mit dem JB Veld nicht daselbe passieren wie mit dem Silikon ?
          gruss Thomas

          Kommentar

          • shuttle
            shuttle

            #6
            Re: Silikonreste im VB-Motor

            Hallo
            Das Zeug bekommst du nur raus wenn der Motor zerlegt wird und gereinigt.Aber das hatt man dir auch schon in einen anderen Forum gesagt.Gruß Shuttle

            Kommentar

            • martin_fuerst
              RC-Heli TEAM
              • 12.06.2001
              • 3966
              • Martin
              • Wolkersdorf/Wien/Markgrafneusiedl

              #7
              Re: Silikonreste im VB-Motor

              @Thomas
              Es geht alles (egal ob Silikon/5Min Epoxy/JB Weld) ohen Probleme, wenn man es richtig verarbeitet.
              Und richtig ist EXTREM DßNN am DßMPFER aufträgt und etwas ablüften lässt, dann rauf damit auf den Motor.
              So gibt es keine Rückstände die nach innen rausquellen und....
              Tipp:
              Mit Finger auftragen und mit einem Wattestäbchen innen die Kante "nachwischen/säubern"

              LG
              Martin
              Wettbewerbsklasse J4F

              Kommentar

              • JMalberg
                RC-Heli TEAM
                • 05.06.2002
                • 22581
                • J
                • D: um Saarbrücken drum rum

                #8
                Re: Silikonreste im VB-Motor

                Wieso braucht es denn überhaupt eine Dichtung zwischen Dämpfer und TT?
                Ist denn der TT-Flansch vom Werk aus so "undicht"? (Ehrliche Frage)

                Bei meinen OS und auch Webras geht alles ohne Dichtung, direkt Metall auf Metall und es ist dicht.
                Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten oder nachfragen!
                Der Dunning-Krueger-Effekt ist immer und überall!

                Kommentar

                • tofi
                  Member
                  • 02.02.2007
                  • 143
                  • Thomas

                  #9
                  Re: Silikonreste im VB-Motor

                  Hallo,
                  @Jürgen
                  ich glaube das kann dir nur jemand beantworten der mehr Ahnung von der
                  Materie hat wie ich,
                  habe jetzt den ganzen Morgen geschraubt und geputzt, alles wieder
                  montiert und erstmal etwas Backpapier als Dichtung genommen,
                  das soll angeblich aber zu dünn sein.
                  Wenn das nicht funktioniert muss ich halt nochmal was machen, nur mit
                  dem Silikon habe ich jetzt etwas die Befürchtung dass ich es nicht so dünn
                  drauf kriege.

                  gruss Thomas

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X