Links/Rechts

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • awhelisi
    GESPERRT
    wegen Betrugsverdacht
    • 18.09.2001
    • 3830
    • Arne

    #16
    Re: Links/Rechts

    Zitat von Helifly
    Interessant interessant
    wie kommen eigentlich die Löcher in den Käse ?



    Grüße Chris
    Ja von die Mäuse

    Kommentar

    • Hermann Schellenhuber
      Hermann Schellenhuber

      #17
      Re: Links/Rechts

      Servus,

      wahrscheinlich habt ihr einfach nur mehr Kraft wenn ihr nach links dreht, als wenn ihr nach rechts drehen würdet . Daher empfindet man das dann natürlich auch unterschiedlich. Ist ja auch irgendwie logisch, denn wenn man den Verschluss einer Wasserflasche voll zuknallt (rechts), dann würde man ihn nie mehr aufbekommen, wenn man nicht nach links mehr Kraft haben würde . Einleuchtend, oder ?

      Schöne Grüße,
      Hermann

      Kommentar

      • Uwe Caspart
        Senior Member
        • 19.08.2005
        • 7418
        • uwe
        • EDDS / Goldboden

        #18
        Re: Links/Rechts

        hm, soweit ich weiß sind PKW-kolben nicht rund sondern oval. 1. wegen unterschiedlicher wärmeausdehnung, 2. weil die kurbelwelle ja immer (außer OT/UT) im winkel zur kobenbewegung steht.
        denke mal dass bei unseren modellmotoren die kolben nach der einlaufzeit auch nicht mehr rund sind, und daher je nach drehrichtung unterschiedlich gut abdichten (kolbenkippen).

        das kann jetzt völliger quatsch sein, hört sich aber richtig wissentschaftlich logisch an, gell.
        Kontronik. Simply the best.

        Kommentar

        • obenbleiben
          obenbleiben

          #19
          Re: Links/Rechts

          Hallo,

          Die Motoren sind von Natur aus faul und machen es sich in ihrem Leben halt gerne einfach, indem sie in Laufrichtung lieber gegen weniger Widerstand arbeiten.........

          ........ist bei uns Menschen auch nicht anders!


          Liebe und leicht komprimierte Grüße aus Köln
          Rainer

          Kommentar

          • JLH
            JLH

            #20
            Re: Links/Rechts

            Hallo an alle Spaßvögel und diejenigen die es doch etwas ernster sehen,


            leider habe ich im Neuzustand nicht in beide Richtungen gedreht. Aber wenn es nun durch das Kolbenkippen (danke Uwe) kommt, dann kann man ja sehr leicht den Verschleiß seines Motors testen. In die eine Richtung neuwertig, in die andere gebraucht bzw. schlecht.

            Für alle die welche es nicht ganz verstanden haben, mir wäre es auch egal, aber die schlechte Kompression ist genau in der Laufrichtung die man zum fliegen braucht.


            Gruß,

            Jerry

            Kommentar

            • Nordfriese
              Nordfriese

              #21
              Re: Links/Rechts

              Hallo,
              möchte doch auch mal so einen Gedankengang dazu geben:
              Jerry: Ist denn die Kompression wirklich auf der schlechten Seite?? linksrum ??
              Wenn ich am Motor drehe , ist das doch die passive Seite!!
              Nun müßte man das ganze mal von der Aktiven Seite ( wenns dann im Motor knallt!!) sehen, wie bitte wird dann da das Kompressionsverhältnis sein, links o. rechts stärker??
              Dann war da noch was bei Zweitaktern mit Vorkompremieren im Kurbelgehäuse usw., ach ja, vor 35 J. in der Lehre mal gehört!!
              Mir ist es am wichtigsten das der Motor gut läuft u. nicht im Flug stehenbleibt!!!

              wünsche ich allen!!

              Gruß
              Lothar

              Kommentar

              • Uli_ESA
                Senior Member
                • 20.12.2005
                • 4827
                • Ulrich
                • 99817 Eisenach

                #22
                Re: Links/Rechts

                Hallo,
                also ich halte von eurer ganzen Diskussion hier rein gar nichts.
                Um da eine vernüftige Aussage zu treffen müßte man das ganze unter realen Betriebsbedingungen des Motors versuchen, sowohl Temperaur als auch Drehzahl müsste passen.
                Viel Spass dabei einen Heißen Motor aud die Drehzahl mit der Hand zu bringen .
                Denn da das System nicht 100% (Edit von JM) dicht ist entweicht natürlich Luft, je langsamer du drehst um so mehr luft kann entweichen, um so weniger Kompression wird du fühlen.
                Und jetzt Rate mal warum ein Motor zwar falschrum anspringen kann dann aber nicht vernünftig läuft?
                Das hat was mit den Steuerzeiten zu tun. Und die machen sich auch beim langsamen drehen bemerkbar.
                Gruß
                Uli
                Ich kann zwar nicht gut fliegen, liebe aber gute Technik.

                Kommentar

                • Chris Lange
                  Senior Member
                  • 13.05.2005
                  • 5326
                  • Christian

                  #23
                  Re: Links/Rechts

                  Tja, Blubb

                  Oder anderst: Das Problem ist meines Erachtens nur mit einem Tango, Plettenberg, SHP oder Actro etc. zu lösen. Die drehen in beide Richtungen gleich und ham im Vergleich auch noch Leistung.
                  Moin

                  Kommentar

                  • Uli_ESA
                    Senior Member
                    • 20.12.2005
                    • 4827
                    • Ulrich
                    • 99817 Eisenach

                    #24
                    Re: Links/Rechts

                    Hallo Chris,
                    das sitimmt zwar, aber die haben einen Nachteil: die stinken nicht und machen keinen krach
                    Ausserdem lassen die sich schlecht mit Methanol antreiben.

                    gruß
                    Uli
                    Ich kann zwar nicht gut fliegen, liebe aber gute Technik.

                    Kommentar

                    • Chris Lange
                      Senior Member
                      • 13.05.2005
                      • 5326
                      • Christian

                      #25
                      Re: Links/Rechts

                      die stinken nicht und machen keinen krach
                      Stimmt da hab ich gar net dran gedacht.

                      Ausserdem lassen die sich schlecht mit Methanol antreiben.
                      Wart mal ab was die Brennstoffzellentechnik noch alles zu Tage fördert

                      Moin

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X