vermutlich Motorschaden Yamada ST 91 RR - 15 % nitro und öl

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • siXtreme
    Senior Member
    • 05.06.2001
    • 3919
    • Robert

    #16
    Luftakrobat.

    Kommentar

    • Christian Rose
      Senior Member
      • 14.04.2001
      • 3192
      • Christian
      • Taching am See

      #17
      Re: vermutlich Motorschaden Yamada ST 91 RR - 15 % nitro und öl

      Hallo Robert,

      das es bei Dir so krass ist... - ist fasst unglaublich. Wieviel Nitro / ßl fliegst Du im YS, welcher Dämpfer? Weil deine Hausmischung ist ja mit dem OS nicht schlecht gelaufen. Hast Du mal mehr Nitro oder mehr ßlanteil probiert?

      Wie sehen bei dir die kaputten Lager aus - wäre nur mal als Vergleich interessant bzw. wie äußerst sich der Defekt? Rauher Lauf ?

      Ich verflieg ja auch einige Liter (so insges. 100-130 Liter) in meinen Helis aber da sind es max. 2x im Jahr neue Lager pro Jahr (pro Motor) . Bei uns im Verein fliegen so ca. 20 YS-Motore in der Standard und der RR-Version und die rennen ohne größere Macken.

      Fliegst Du den Tank am letzten Flug des Tages immer leer bzw. klemmst im Leerlauf dann die Spritzufuhr ab?


      VG
      Christian
      XL Power Specter 700 V2 + Quest IM775
      Theta + Futaba + Kontronik + Egodrift

      Kommentar

      • flyrichard
        flyrichard

        #18
        Re: vermutlich Motorschaden Yamada ST 91 RR - 15 % nitro und öl

        Hi ,

        Wundert mich auch etwas das der Robert soviele Lager "verbraucht"
        Wie ich meinen 90iger noch intensiv geflogen bin habe ich 2 x die Lager getauscht und das eine mal war ich selbst schuld weil ich nach einem Crash mit defekter Kupplung den Motor nicht trocken laufen lassen habe bzw. ausgespült...

        Ansonsten halten die Lager schon ne weile! Was genau geht denn bei Dir kaputt ? Bei mir war es definitiv ein "Rostproblem" zumindest waren die Lager sry Kackbraun und der Motor lief unheimlich rauh im Stand war auch ein leichtes tickern zu hören...

        Ich kann vom YS nur gutes berichten vorrausgesetzt Tank und Schläuche sind Ok und die Spritmischung passt geht das Ding sehr gut und ist absolut zuverlässig!!!


        mfG

        Ricardo, der jetzt seine Motoren zum Lagerwechsel nach Kontronik schicken muss

        Kommentar

        • siXtreme
          Senior Member
          • 05.06.2001
          • 3919
          • Robert

          #19
          Re: vermutlich Motorschaden Yamada ST 91 RR - 15 % nitro und öl

          Hallo,
          ich betreibe den Yamada genauso wie alle anderen Motoren auch.
          Bei O.S. sind auch hin und wieder die lager "verbraucht" worden. Aber das war Ok nach sehr langen Laufzeiten.
          Zur Zeit verwende ich eine Spritmischung von 10% Nitro (um auch mehr Leistung zu haben ) und einen ßlanteil von 11%.
          Früher bin ich Jahrelang mit 9% geflogen. Aber wenn ich nur mehr Nitro einmische wird die rauchfahne schon recht dünn. Bei 11% passt es dann von der Einstellung und Rauchentwicklung.
          Bei dem anderem Modell habe ich ja den O.S drin und wird genauso geflogen, aber der ist nicht so kritisch. Der tut...

          @Cristian:
          Wenn das Lager sind ankündigt hört man das recht deutlich im Standlauf durch sehr rauhes Laufgeräusch, aber kein Motordefekt. Bin ja nicht geflogen bis er nicht mehr umgeht...
          Ich versuche schon daran zu denken, daß ich den Motor beim letzten Lauf trocken laufen lasse, aber nicht immer.

          Upss, hätt ich nicht schreiben sollen, aber das kann es nun auch nicht wirklich sein!
          Weil, ich hatte im Yamada auch schon die O.S.-Lager drin. Nur im Yamada hatte ich Probleme, beim O.S. nicht.

          Na gut, ich will das Thema hier nicht weiter ausarten lassen, hab jetzt ein Keramiklager drin und das wird sich in den nächsten Wochen schon beweisen, ansonsten *

          Lieber zurück zum eigentlichen Thema, warten wir mal ab was TTHomas zu seinem Motor zu sagen hat.

          Gruß Robert
          Luftakrobat.

          Kommentar

          • Thomas F.
            Senior Member
            • 06.02.2003
            • 2218
            • Thomas
            • Chiemgau

            #20
            Re: vermutlich Motorschaden Yamada ST 91 RR - 15 % nitro und öl

            Hallo Zusammen,

            nun zum Motor kann ich noch nichts sagen.
            Ich kann nur sagen, dass ich bzgl. der Einstellung im lfd. Kontakt mit Rüdiger Feil war und mich an seine tel. Anweisungen (ausser Spritsorte - wobei hier im Forum auch positiv über den Spritonline-Sprit mir Aerosynth berichtet wurde) gehalten hab (deutliche Rauchfahne, Temperatur am Kurbelgehäuse gefühlt und so).
            Zusätzlich bin ich auch im Kontakt mit Robert (nochmal danke) gewesen.

            Naja, wie mit Rüdi besprochen, hab ich Ihm heut den Motor geschickt. Er schaut sich das Triebwerk an. Wenns was Neues gibt schreib ichs hier rein, wird aber eher etwas dauern, weil ich sagte es pressiert nicht (wegen OP komm ich die nächsten 3-4 WOchen eh nicht zum Fliegen).

            Gruß
            Thomas

            Kommentar

            • Christian Rose
              Senior Member
              • 14.04.2001
              • 3192
              • Christian
              • Taching am See

              #21
              Re: vermutlich Motorschaden Yamada ST 91 RR - 15 % nitro und öl

              Na ja dann sehen wir ja was rauskommt - wie heißt es so schön: schaun mer mal - gibt bestimmt eine Lösung fürs Problem.

              is zwar ein kleines Off-Topic, aber:

              @Thomas: Trotz allem: Alles Gute wg. der OP - das ist wichtiger als die ganze Fliegerei

              VG
              Christian
              XL Power Specter 700 V2 + Quest IM775
              Theta + Futaba + Kontronik + Egodrift

              Kommentar

              • Thomas F.
                Senior Member
                • 06.02.2003
                • 2218
                • Thomas
                • Chiemgau

                #22
                Re: vermutlich Motorschaden Yamada ST 91 RR - 15 % nitro und öl

                Hallo Zusammen,

                also, heute hatte ich Kontakt mit Rüdiger Feil.
                Er hat meinen Motor nun angeschaut.

                Ergebnis:

                Offensichtlich wurde ein Fremdkörper durch den Vergasser eingesaugt.  (Meine Vermutung nunmehr: der Boden war ja sehr trocken und jetzt denk ich mir, dass vielleicht durch das Gebläse Dreck aufgewirbelt wurde und dann vom Vergaser eingesaugt wurde).    

                Der Motor wurde definitiv nicht zu heiß geworden (das zum Thema "... sich nicht mit der Motoreinstellung auskennen...").

                Lt. Angaben sind erhebliche Schäden an der Garnitur - und jetzt das lt. Rüdiger ungewöhnliche - nämlich auf der Auslass gegegenüberliegenden Seite (bei den ßberströmkanälen). Er meint auch, dass das nicht von der kaputten Enya-Kerze (Wendel) kommt.

                Naja das muß ich dann wohl unter: "scheise-gelaufen" verbuchen.

                Was noch aufgefallen ist: das Hauptlager sah lt. angaben aus, als wäre es schon 100 Std. gelaufen. Scheinbar ist der Korrosionsschutz vom Aerosynth-ßl doch nicht so toll.  Diesbezüglich werd ich mal mit der Firma Fuchs ein ernstes Wörtchen reden müssen.

                Das Ende vom Lied: Der Motor bekommt eine neue Garnitur und ein neues Hauptlager.  

                Außerdem werde ich dann wohl auf den Wildcat-Sprit mit 20 % Nitro oder Coolpower mit 15 % Nitro umsteigen müssen.

                Gruß
                Thomas

                Kommentar

                • AlexBonfire
                  Senior Member
                  • 07.01.2005
                  • 4593
                  • Alexander
                  • Schallodenbach

                  #23
                  Re: vermutlich Motorschaden Yamada ST 91 RR - 15 % nitro und öl

                  Ich fliege den YS (~20 Liter alt) mit CP-15 und bin sehr zufrieden, die Kombination wird von Rüdiger Feil auch empfohlen. Er hat wirklich ausreichend Leistung und zieht alles ohne Drehzahleinbruch durch. Natürlich hat er mit 30er Sprit noch ein wenig mehr Bums, aber dafür auch eine Rauchfahne, daß du nach dem ersten Piroflip deinen Heli nicht mehr siehst und einen Verbrauch daß die Flugzeiten selbst beim 700er MP-XL Tank auf 7 Minuten schrumpfen.
                  >>>>>>>> Alex <<<<<<<<

                  Kommentar

                  • Heli44
                    Heli44

                    #24
                    Re: vermutlich Motorschaden Yamada ST 91 RR - 15 % nitro und öl

                    Hallo Alex

                    Ich fliege meine Bein YS 91 mit Coole Power 15-25% ich kann ein unterschied im Verbrauch nur wegen den Schalldämpfer feststell

                    einer hat den Hatori 999 und Hatori 937,der 999 hat ein höheren Verbrauch.

                    Du meinst wenn man auf Coole Power 30% oder WC mit 30% umsteigt ,steigt der Verbrauch drastisch an *

                    Gruß Achim

                    Kommentar

                    • AlexBonfire
                      Senior Member
                      • 07.01.2005
                      • 4593
                      • Alexander
                      • Schallodenbach

                      #25
                      Re: vermutlich Motorschaden Yamada ST 91 RR - 15 % nitro und öl

                      Ja, ich merke das deutlich. Wie gesagt beim 700er Tank mit CP30 nur 7 Minuten, mit CP15 10 Minuten.
                      Von 25 auf 30% wird der Unterschied natürlich nicht so deutlich ausfallen.
                      >>>>>>>> Alex <<<<<<<<

                      Kommentar

                      • Hughes 500
                        Gast
                        • 28.11.2006
                        • 1119
                        • Udo
                        • Zülpich/Heimbach

                        #26
                        Re: vermutlich Motorschaden Yamada ST 91 RR - 15 % nitro und öl

                        Hallo,

                        mit meinem OS 91 gehen 12 Min mit 15% CP. locker.

                        Klar das man bei 30% weniger flugzeit hat, da der motor fetter steht.
                        8 Min. fliegt ein Bekannter mit 30%.

                        gr.Udo

                        Kommentar

                        • Erik_
                          Erik_

                          #27
                          Re: vermutlich Motorschaden Yamada ST 91 RR - 15 % nitro und öl

                          Hallo zusammen,

                          bin jetzt wieder im Forum unterwegs(früher Deep-flyer,EDV Probleme)

                          habe zum Vergleich einen 91 ST im Synergy und fliege mit CP 15% 550 ml in 10 min leer. Den Motor kann ich nach dem Fliegen sofort anfassen. Motorlauf ist absolut gleichmässig.
                          Als Dämpfer ist ein Hatori 937 verbaut, Kerze OS 8.

                          Schöne Grüsse, Erik.

                          Kommentar

                          • Heli44
                            Heli44

                            #28
                            Re: vermutlich Motorschaden Yamada ST 91 RR - 15 % nitro und öl

                            Hallo Alex

                            Ich werde mit WC 30/23 Testen,wir ein paar Tage Dauern ich melde mich dann noch mal.

                            PS. der Hatori 999 Brauch auch eine fettere Einstellung.

                            Hat schon jemand den neuen Hatori Dampfer??

                            Gruß Achim

                            Kommentar

                            • Thomas F.
                              Senior Member
                              • 06.02.2003
                              • 2218
                              • Thomas
                              • Chiemgau

                              #29
                              Re: vermutlich Motorschaden Yamada ST 91 RR - 15 % nitro und öl

                              Hallo,

                              hab am Freitag von Rüdiger meinen Motor mit der alten Garnitur bekommen.

                              Weiter unten habe ich BIlder eingestellt.

                              Also, vom Sprit kommen diese Schäden wirklich nicht. Da muss der Motor wohl doch was eingesaugt haben.
                              Bloß das Lager ist schon ziemlich verschlissen. Scheinbar ist das Aerosynth doch nicht so gut.
                              Heut hab ich mal zwei Tankfüllungen vom WC 30 % (23 % ßl probiert). Naja muß noch a bissl einstellen, weil das Heck noch etwas wackelt. Aber insgesamt betrachtet, läuft der Motor viel besser und kraftvoller und das Einsauen vorne unterm RC-Vorbau meiner Freya ist auch weg.

                              Gruß
                              Thomas
                              Angehängte Dateien

                              Kommentar

                              • Thomas F.
                                Senior Member
                                • 06.02.2003
                                • 2218
                                • Thomas
                                • Chiemgau

                                #30
                                Re: vermutlich Motorschaden Yamada ST 91 RR - 15 % nitro und öl

                                Noch ein BIld vom Lager
                                Angehängte Dateien

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X