Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Gast-Avatar
    Gast

    #1

    Auftouren des Motors trotz Drezahlregler

    Hallo!
    Ich fliege einen Millennium und habe trotz Drezahlregler starke Drehzahlschwankungen.Ich habe den GV1 von Robbe.Da die Sensorempfindlichkeit,Motoreinstellung in Ordnung ist,finde ich den Fehler nicht!Auch der Gasweg wurde dem Regler korrekt eingelernt.Die Progammierung des Reglers stimmt auch.Kann es an der Abstimmlänge des Resorohres liegen?Ich fliege den Novarossi V2 mit Novarossiresoroh.Ohne Nitro mit der Kerze Rossi 4.Ich hoffe Ihr könnt mir weiterhelfen.

    Gruß!
    Thomas

  • RV
    RV
    Mikado-Heli.de
    VStabi-Support
    • 02.06.2001
    • 7763
    • Rainer
    • MFV Böblingen (Heim), IRCHA-Muncie-IN (Member), MFV Ofterdingen (Gast), auf Treffen sowieso

    #2
    Auftouren des Motors trotz Drezahlregler

    Es könnte durchaus die Resolänge sein. Schau mal auf der HP von Kurt (www.flyheli.de) vorbei, da findest Du die Resorohr-Drehzahl-Motor-Zusammenhänge gut erklärt, und auch eine Näherungsformel zur ca-Berechnung. Checke das mal grob ab, ob die Länge stimmt.

    Immer Luft nach unten lassen!

    Rainer
    VStabi Support: http://www.vstabi.de
    Kontakt bitte per Email, keine PN.

    Kommentar

    • martin_fuerst
      RC-Heli TEAM
      • 12.06.2001
      • 3951
      • Martin
      • Wolkersdorf/Wien/Markgrafneusiedl

      #3
      Auftouren des Motors trotz Drezahlregler

      Hallo !

      Eine weitere Möglichkeit wäre,daß der
      Regler aus dem Betrieb geht - und wenn
      man eine relativ gut abgestimmte Gaskurve
      hast, merkt man es auch nicht gleich !
      Ev. hilft dann die Neuprogrammierung des unteren Wertes (tiefer-setzen).

      Schau auf die Page:

      unter Technnik Ecke GV1

      Grüße
      Martin

      Wettbewerbsklasse J4F

      Kommentar

      • Meinrad
        Senior Member
        • 07.06.2001
        • 1969
        • Meinrad

        #4
        Auftouren des Motors trotz Drezahlregler

        Hallo,

        ich tippe auf einen zu hohen Limit Idle-Wert. Entgegen der Anleitung muss dieser ganz tief, ein paar Klicks über Motor-Aus einprogrammiert werden.
        Wird er lt. Anleitung eingelernt, kann der Regler nicht tief genug das Gas zurücknehmen, der Motor tourt beim Entlasten auf.

        Gruß Meinrad

        Kommentar

        Lädt...
        X