Webra 91 Competition Einlaufen? Kerze?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Dirk Albrecht
    Member
    • 14.06.2001
    • 520
    • Dirk

    #1

    Webra 91 Competition Einlaufen? Kerze?

    Hallo,

    wieviel Liter Sprit sind etwa nötig bis ein Webra 91 P5 Competition eingelaufen ist?
    Welche Kerze sollte man verwenden? Motor ist der besagte 91er + MagicPipe 91, Sprit 10% Nitro/15% ßl.

    Gruß Dirk
  • Sky
    Sky
    Gesperrt
    • 04.07.2006
    • 3801
    • Gottfried

    #2
    Re: Webra 91 Competition Einlaufen? Kerze?

    Zitat von Dirk Albrecht
    Hallo,

    wieviel Liter Sprit sind etwa nötig bis ein Webra 91 P5 Competition eingelaufen ist?
    Hallo!

    Ich habe den Motor auf einem Prüfstand mit einer 16 Luftschraube und mit 2 Litern 20% Rizinusöl einlaufen lassen (0% Nitro).

    Und anschließend sofort noch eine Tankfüllung CoolPower 10% durchlaufen lassen, wegen dem Korrosinonsschutz.

    Dann Motor in den Heli eingebaut und auf der Fetten Seite noch ca. 10 Liter verflogen ( sanfter Flugstil).

    Immer auf die Temp. achten. Nun sollte es kein Problem mehr sein den Motor schon etwas magerer zu fliegen. Aber immer schön auf die Temp. ACHTGEBEN.

    Welche Kerze sollte man verwenden? Motor ist der besagte 91er + MagicPipe 91, Sprit 10% Nitro/15% ßl.
    Ich verwende eine OS 8, mit dieser Kerze funktioniert der Motor am zuverlässigsten. Zumindest bei mir so.

    LG,
    Gottfried


    Kommentar

    • Dirk Albrecht
      Member
      • 14.06.2001
      • 520
      • Dirk

      #3
      Re: Webra 91 Competition Einlaufen? Kerze?

      dann muß ich mich also noch in Geduld üben.
      Habe jetzt ca. 5-6 Liter durch aber irgendwie will er so gar nicht. Er läuft zwar noch fett aber meiner Meinung nach irgendwie bescheiden und ungleichmässig.
      Vielleicht liegt die Ursache aber auch woanders. Ich werde jetzt mal noch ein paar Liter durchblasen und dann sehen was wird.
      Kerze ist auch eine OS8.

      Gruß Dirk

      Kommentar

      • Sky
        Sky
        Gesperrt
        • 04.07.2006
        • 3801
        • Gottfried

        #4
        Re: Webra 91 Competition Einlaufen? Kerze?

        Zitat von Dirk Albrecht
        Habe jetzt ca. 5-6 Liter durch aber irgendwie will er so gar nicht. Er läuft zwar noch fett aber meiner Meinung nach irgendwie bescheiden und ungleichmässig.
        Hast du Motorabsteller gehabt?

        Meiner muss nach ca. 34 Litern zum Service (großen ?). Siehe - http://www.rc-heli.de/board/index.php?topic=72341.0

        LG,
        Gottfried

        Kommentar

        • prinzi
          Member
          • 25.08.2005
          • 982
          • Philipp

          #5
          Re: Webra 91 Competition Einlaufen? Kerze?

          Hallo,

          beim Webra wirst Du schon 20 bis 30 Liter brauchen, bis er wirklich eingelaufen ist. Dann hast Du aber sicherlich noch lange Freude damit. Ich habe seit Sept. 2006 einen Synergy und habe dort einen 91iger Competition drinnen. Der Motor ging auch beim Einlaufen nicht schlecht, doch würde ich Dir unbedingt einen hohen ßl Anteil empfehlen, also die roten Cool Power Safterln. Damit er schön kühl bleibt und gut geschmiert wird. Optimal ist es gleich mal CP30% zu verwenden, da hier der Grenzbereich nicht so klein ist. Hier kann man schon mal kurzzeitig was vom Motor fordern, ohne, dass er gleich ex. geht. Bei 30% kann man fett und kühl fliegen und hat trotzdem Drehmoment.

          Bei meinem Motor habe ich nach einem Crash nach 90 Litern das untere Gehäuse und die Kurbelwelle gewechselt, denn es waren leider schon Reifen beim Einlassfenster zu sehen. Durch offensichtliche Staubeinwirkung beim Crash. Doch die Laufgarnitur hat mittlerweile über 110 Liter durch und der Motor geht noch einwandfrei!! Ein richtig guter Standgaslauf, der eigentlich auf eine eingelaufende Laufgarnitur deutet habe ich erst nach 70 Litern gehabt.

          Ich fliege mit SAB 224 (die Tiefen) und 12 grad Pitch beim Synergy, ohne Drehzahleinbruch. Kerze ist OS8. Bei den sommerlichen Temperaturen fliege ich CP30% um mehr Kühlungsreserven und mehr Drehmoment zu haben, doch die meiste Zeit nach den ersten 10 Gallonen CP30% bin ich CP 12,5% geflogen.
          ßbrigends: Solltest Du mit dem Einstellverhalten, bzw. dem Gasverhalten am Rücken nicht zufrieden sein, kann ich Dir den Webra Regulator empfehlen. Dieser funktioniert in Kombination mit dem Magicpipe 91 super.

          lg
          Prinzi
          Vario Bell 47 g III, und sonst noch einiges

          Kommentar

          • Dirk Albrecht
            Member
            • 14.06.2001
            • 520
            • Dirk

            #6
            Re: Webra 91 Competition Einlaufen? Kerze?


            Hast du Motorabsteller gehabt?
            Motorabsteller hatte ich nicht, er lief fett und irgendwie "heulig", kann man schlecht beschreiben. Es war an dem Tag aber auch sehr warm (ca. 30 Grad)

            Ich fliege mit SAB 224 (die Tiefen) und 12 grad Pitch beim Synergy, ohne Drehzahleinbruch
            wenn er dann irgendwann eingelaufen ist wäre ich mit 10grad bei 1800 RPM schon glücklich.

            Gruß Dirk

            Kommentar

            • Gerhard Grasser
              Gerhard Grasser

              #7
              Re: Webra 91 Competition Einlaufen? Kerze?

              Hallo,

              einen Regulator hätt ich zu verkaufen, sollte Interesse bestehen.
              Meld Dich einfach per PN-

              Gruß

              Gerhard

              Kommentar

              Lädt...
              X