OS 60 B Vergaser

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Christian1
    Christian1

    #1

    OS 60 B Vergaser

    Hallo,

    da ich mich erst seit einigen Wochen mit Verbrenner-Helis beschäftige hier vielleicht eine "dumme" Frage (aber es gibt ja nur dumme Antworten!!! :] )

    An welchen Schräubchen verstelle ich was?


    Danke an alle und Grüsse aus dem Sauerland
    Christian
  • Markus Fiehn
    heli.academy
    • 13.04.2001
    • 3896
    • Markus
    • Obersülzen

    #2
    OS 60 B Vergaser

    Hi !

    Der 60B hat 3 Schrauben:
    1. Einen Exzenter (wird über die Schraube verstellt): Mit dem Exzenter wird das Gemisch im Leerlauf eingestellt.

    2. Die Nadel mit dem Kurzen "Griff" (wie heißt das eigentlich richtig), die im Normalfalls oben ist (bei allen Helis, wo der Motor mit Kurbelwelle nach oben zeigt). Wenn Du mit 0 oder ganz wenig Nitro fliegst, wirst Du diese Nadel getrost ganz geschlossen lassen können.´Sie stellt das Gemisch im Mittenbereich ein, lässt aber nur ein zusätzliches Auffetten zu. Bei unseren niedrignitrierten Spritsorten braucht man das aber nicht, da der Motor meistens eher zum ßberfetten im Mitelgas neigt.

    3.: Die Hauptdüsennadel (langer Griff). Mit der wird das Gemisch für Vollgas eingestellt. Beim Original 60B ist diese Nadel leider sehr sensibel. OS legt daher für Europa mit weniger Nitro eine 2. Nadel bei, die eine kleinere Steigung hat (daher auch nicht spitz, sonder vorne abgeflacht) und daher feiner einzustellen ist.

    Bei der Einstellung beeinflussen die Nadeln sich untereinander. Ich gehe immer so vor, dass ich erstmal die Grundeinstellung laut Hersteller einstelle (oder drinlasse, wenn schon voreingestellt). Von da aus wird erstmal die Leerlaufnadel eingestellt. Dann wird Vollgas eingestellt. Jetzt kann man noch einen Hauch am Leerlauf drehen und dann sollte es stimmen. Wenn nicht, wird halt so lange ine Nadel nach der anderen feinverstellt, bis es perfekt passt.

    Bzgl. der Mittennadel gab es übrigens mal in der Rotor eine Umbauanleitung, um dort statt Sprit Luft zuzumischen und somit das Gemisch abzumagern. Ich hatte das bei einem 60B mal so gemacht und es hat prima funktioniert.

    Ich hoffe, dass Dir das ein bisserl hilft.

    Markus

    Kommentar

    • martin_fuerst
      RC-Heli TEAM
      • 12.06.2001
      • 3956
      • Martin
      • Wolkersdorf/Wien/Markgrafneusiedl

      #3
      OS 60 B Vergaser

      Hi,

      Da war doch wo eine Bildchen dazu in meinem Webspace...
      [img src=\"http://members.aon.at/mfuerst/OS60B.JPG\"]
      Grüsse
      Martin
      Wettbewerbsklasse J4F

      Kommentar

      • Christian1
        Christian1

        #4
        OS 60 B Vergaser

        Hallo,
        herzlichen Dank an die Kollegen!!!

        Grüsse und schönen Sonntag
        Christian

        Kommentar

        • Christian1
          Christian1

          #5
          OS 60 B Vergaser

          Hallo zusammen,
          ich muss noch einmal was dazu fragen:
          Kann mir jemand eine "Grundeinstellung" nennen,
          mit der die Maschine anspringt?

          Danke im voraus.

          Christian(1)

          Kommentar

          • hubschmied
            Member
            • 09.03.2002
            • 212
            • Dieter

            #6
            OS 60 B Vergaser

            Hallo Christian ,
            die Grundeinstellung :
            Vollgasnadel aus geschlossener Position 2 Umdrehungen auf .
            Leerlaufnadel aus ganz geöffneter Position 2 Umdrehungen hineindrehen .
            Falls der Vergaser neu ist und Du Leerlauf verstellst :
            willst Du z.b. viertel Drehung zu machen , machst Du erst halbe Drehung zu , dann viertel Drehung auf , sonst könnte das Drosselküken etwas klemmen .

            Gruß Dieter

            Kommentar

            • khschmidt
              khschmidt

              #7
              OS 60 B Vergaser

              Hallo zusammen,

              da ich seit wenigen Tagen einen Gebrauchtheli (derzeit total zerlegt) besitze, der einen OS91FX mit OS60B Vergaser hat, würde mich die Umbauanleitung aus dem Rotor interessieren. Würde mir jemand den Bericht scannen und zumailen?

              Kommentar

              • martin_fuerst
                RC-Heli TEAM
                • 12.06.2001
                • 3956
                • Martin
                • Wolkersdorf/Wien/Markgrafneusiedl

                #8
                OS 60 B Vergaser

                Hallo Karl-Heinz,

                Hab Dir ein Mail gesendet (500Kb-Zip)
                An die Mailadresse Deiner Homepage...

                LG
                Martin
                Wettbewerbsklasse J4F

                Kommentar

                • Stefan Hundler
                  Stefan Hundler

                  #9
                  OS 60 B Vergaser

                  Hallo!

                  Ich muß den Fred noch mal aufwährmen, da ich noch 2 Fragen dazu habe.

                  1. Bei meinem Vergaser läßt sich die LL-Schraube sehr leicht drehen - besonders
                  in dem mittleren Bereich. Auch verstellt sich diese Schaube von alleine.
                  Gibt es hierzu einen Trick?

                  2. Ist dies wirklich war, das die dickere Nadel für die 0-Nitro-Flieger ist? Ich hatte es mal vor längerer Zeit so erklärt bekommen, dass man mit der dünnen das Gemisch feiner einstellen kann, was bei unserer Dünnen Brühe auch nötig sein soll.
                  Kann mir dies evtl. jemand mal näher erläutern wieso es evtl. andersherum ist?

                  CU Stefan

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X