Hallo zusammen,
zur Zeit betreibe ich meinen 50er TT Motor mit Cool Power 20%. Jetzt habe ich irgendwo gelesen, dass die Reste im Tank und im Motor allerdings, vor allem bei längeren Pausen, die Lager und Dichtungen angreifen können.
Was für Maßnahmen betreibt Ihr am Letzten Flugtag des Jahres, bevor der gute in den Winterschlaf geschickt wird?
Re: Wie mache ich einen Verbrenner Motor winterfest?
Na zuerst mal ent-tanken und wenn du deinem Motor bzw den Lagern was gutes tun willst...reinigst ihn und gibst ihm die letzte ßlung *lach* mit After Run ßl.Das koserviert den Motor.
Re: Wie mache ich einen Verbrenner Motor winterfest?
Hallo Micha,
oder einfach den Vergaser etwas beistellen (auf Winterbetrieb) und weiter fliegen .
Ansonsten den Motor vorm abstellen nochmal richtig drehen lassen. So kommte auch der letzte Rotz noch raus und dann warm abstellen.
Allgemein ist es auch üblich, einigen Tropfen After Run Oil in den Vergaser zu geben und den Motor sanft einige male durchzudrehen.
Das Optimale beschreibt dir schon JS.
Re: Wie mache ich einen Verbrenner Motor winterfest?
Hallo,
jetzt bei dem kalten Wetter gehen die Verbrenner erst richtig.
Der Unterschied bei Temp. um 0Grad ist sehr deutlich zum Sommer, probiers mal.
MfG. Christian
Re: Wie mache ich einen Verbrenner Motor winterfest?
Hi!
Ich flieg auch durch. Ich bin bis jetzt immer durchgeflogen. Habe aber einen Bekannten bei dem haben wir immer den Kurbelwellendeckel runtergeschraubt und langsam den Motor durchgedreht, damit auch so ziemlich alle Reste vom Sprit/ßl draußen waren.
Anschließend Deckel wieder drauf, in den Vergaser After Run Oil rein und nochmals langsam den Motor durchgedreht.
Die Sprit Schläuche wurden einfach mit einem Bremsreiniger durchgespült und das selbe bei dem Tank!
Hatten NIE Probleme damit!!!
Du kannst aber auch den Motor ausbauen und das Lüfterrad/Vergaser abmontieren und den Motor Vakuum verpacken.
Dann gibt es ganz sicher keinen Rost oder ähnliches. Alles schon probiert allerdings bei Flächenmotoren, aber das gilt ja als generelle Konservierung. Da wo kein Oxygenium hin kommt, gibt es auch keine Oxydation!
Re: Wie mache ich einen Verbrenner Motor winterfest?
Beim letzten Flug den Motor durch abdrücken des Spritschlauches abstellen, damit möglichst keine Spritreste mehr drinbleiben.
Dann anständig After-Run durchdrehen.
Aber die beste Methode über den Winter zu kommen ist die: 3 Mal die Woche fliegen gehen ...
Re: Wie mache ich einen Verbrenner Motor winterfest?
Hallo miteinander,
danke für die links, habs gefunden. Wahrscheinlich werde ich das ßl versuchen und gleichzeitig im Winter fliegen. Das eine pflegt die Helisucht, das andere kann nicht schaden.
AW: Wie mache ich einen Verbrenner Motor winterfest?
Was ist Winterschlaf.... das mach evtl ein Igel oder Waschbaer aber doch kein Heli....
Windfee dran und dick anziehen..... dann geht das auch im Winter... ( kleiner Tip.... wenn dir die Augen traenen wegen kalter Luft ( Wind) dann nimm ne Skibrille....
Es gibt kein schlechtes Wetter, nur schlechte kleiudung ( ausser es pisst... dann ist allerdings schlechtes Wetter.... )*grins*
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar