Hallo! Mal ne allgemeine Frage zum Sprit.
Bisher habe ich meinen Sprit immer fertig gefärbt und gemischt bekommen.
Jetzt habe ich erstmalig einen Kanister (10l) bekommen, der ungefärbt ist.
Kann ich diese Färbung selbst vornehmen oder muss ich den Kanister zurückbringen,
was wieder "Aufwand" bedeutet. Ohne Färbung ist halt schlecht - da kann man den Tankstand
im Flug so schlecht erkennen... Bitte Tipps...
Mhhhh jetzt weiss ich immer noch nicht, ob ich einfach ein bisschen Tinte da reinmischen kann...
Macht das nichts aus? Ich denke die Spritfarbe ist speziell dafür gemacht...
habe früher immer Stempelfarbe genommen und die letzten 80L Fototinte Magenta.
10-20 Tropfen auf 10l. Ablagerungen konnte ich bisher keine feststellen.
Wenn du Bedenken hast dann flieg den Sprit halt so und flieg nach Timer oder schau einfach ab und an mal nach
wie viel noch drin ist. Ist ja bei Elektro auch nicht anders.
Hallo,
habe früher immer Stempelfarbe genommen und die letzten 80L Fototinte Magenta.
10-20 Tropfen auf 10l. Ablagerungen konnte ich bisher keine feststellen.
Wenn du Bedenken hast dann flieg den Sprit halt so und flieg nach Timer oder schau einfach ab und an mal nach
wie viel noch drin ist. Ist ja bei Elektro auch nicht anders.
Grüße Bernhard
...werde ich wohl machen... denn extra farbe bestellen, wenn ich sonst nix habe... da sind ja die versandkosten zu hoch...
muss ich halt genauer hinschauen...
Hallo,
aber das sicherste ist mit Timer Fliegen, da muss man dann auch nicht immer auf den Tank schauen.
Timer so einstellen das man noch ca. 1 - 2 min Reserve hat und Gut ist.
Bei meinem MP XL-V91 ohne Nitro brauche ich mir da keine Sorgen machen, da reicht eine Tankfüllung locker 25 min.
Da landet man dann schon freiwillig eher.
Gruß
Uli
Ich kann zwar nicht gut fliegen, liebe aber gute Technik.
gute Erfolge mit der Sichtbarkeit des Spritpegels sind, wie auch Renè schon schreibt, mit 13mm bis 20mm Kugelschreibermine pro 10l Sprit zu erzielen.
Diese Methode ist sehr preiswert. Außerdem hat doch fast ein jeder noch irgendwo eine Mine rumliegen .
Ich habe bei meinen Motoren keine farblichen Ablagerungen feststellen können.
Du kannst auch die Nachfülltinte für deinen Tintendrucker nehmen. Oder Lebensmittelfarbe aus der Apotheke.
und Du brauchst wirklich nur ein paar Tropfen.
Ich hab es einmal übertrieben und 10 Liter mit ca. 20-30 Topfen Tintendrucker-Blau eingefärbt. Der Sprit war dann richtig tiefblau.
Nach 10 Liter waren dann die Schläuche verfärbt und ich hatte leicht blaue Verfärbungen im Verbrennungsraum und am Kolbenboden. Die konnte ich aber mit Methanol wieder abreiben. Keine bleibenden Schäden.
da ich meinen Sprit vom Fleischmann beziehe hab ich natürlich auch Ihn als Experten gefragt wie ich Sprit anfärben kann.
Er sagt: Ein paar Tropfen original Canon Druckertinte egal welcher Farbe, wichtig ist nur original Canon zu verwenden.
Gesagt getan, muss zugeben das ich da auch mal eine nur Canon kompatible Patrone dabei hatte. Nach ein paar Tankfüllungen hatte ich dann verkrustete Klümpchen als Ablagerung an meiner Glühkerze und mein Motor war schlecht einstellbar. Ich habe es dann mit der Druckerfarbe sein gelassen und verwende jetzt nur noch das Spriteinfärbemittel von Simprop " Hi-Viz " was es für 6-7 Euro im Modellbauladen gibt. Seither keine Probleme und das Zeug ist sehr ergiebig, es reichen 20-30 Tropfen um 30 Liter einzufärben.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar