Qualität Novarossi ?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Ralf Schmitt
    Ralf Schmitt

    #1

    Qualität Novarossi ?

    Hallo

    Seit einigen Wochen habe ich eine gebrauchte Futura Nova mit einem 60-er Novarossi. Da ich in meinen anderen Helis ausschließlich Webra oder OS Motoren habe kann ich die Qualität und die Haltbarkeit des Motors nicht beurteilen. Der Motor läuft im Vergleich zu den Webras oder den in meinem Mille2 eingebauten 61-er OS "SEIDENWEICH" !!! Das macht schon Spaß. Allerdings fehlt zum OS schon etwas Leistung. Wie ist der Motor von der Haltbarkeit zu bewerten ? Wer hat Erfahrungen ?
  • sicx
    Member
    • 06.04.2002
    • 855
    • Alan
    • Chemnitz - 1. MSC Jahnsdorf e.V.

    #2
    Qualität Novarossi ?

    Hallo Blubber!

    Ich bin ebenfalls stolzer Besitzer eines Novarossi C60 irgendwas mit 2,6 PS. Der Motor hat sicher schon über 50 Liter Sprit durch und hat immer noch eine wahnsinns Kompression und nur die üblichen Laufspuren an Kolben und Laufbuchse. Ansonsten kein Verschleiß zu erkennen. Kommt natürlich auch darauf an, welches ßl man verwendet. Ich bin da mit dem Aerosynth 2 sehr gut bedient. Damit einen Schmierfilmabriß zu provozieren ist fast unmöglich.

    Ein Vereinskamerad fliegt so einen Novarossi schon seit 10 Jahren in einem Futura Royal und er läuft immer noch, wenn auch von der anfänglichen Leistung nicht mehr so viel übrig geblieben ist. Zum Runden fliegen reicht´s aber alle mal noch.

    Leider bin ich von den 2,6 PS nicht sonderlich begeistert. Finde den Motor trotz des Aufladens durch ein Reso ziemlich schlapp. Habe aber momentan keinen direkten Vergleich zu anderen 10ern.

    Freundliche Grüße
    Alan

    Kommentar

    • Blackhawk
      Blackhawk

      #3
      Qualität Novarossi ?

      Hallo Blubber!

      Also ich kann nur gutes über Novarossi sagen.

      Flige in sämtlichten Helis nur Novarossi. Bin zwar dadurch ein ziemlicher Einzelgänger (was Motoren betrifft), habe aber Leistungen ohne Ende.

      Prüfstand unter Last - 2,85 PS bei 16500 - 18000 U/pm durchgehend. 8)

      Habe aber die US-Versionen im Einsatz.

      Resoabstimmung 36,5 cm

      Sprit Syntglow 0%

      LG
      Günter

      Kommentar

      • Ralf Schmitt
        Ralf Schmitt

        #4
        Qualität Novarossi ?

        Hallo

        Mich interessiert vor allem die Haltbarkeit...
        Wie gesagt: Die Leistung reicht bei weitem nicht an meinen OS heran, aber der seidenweiche Lauf ohne "klopfen" habe ich bis jetzt noch nicht erlebt.
        Wo gibt´s die Motoren und die enstrechenden Ersatzteile günstig ?

        Kommentar

        • Blackhawk
          Blackhawk

          #5
          Qualität Novarossi ?

          Hallo Blubber!

          Bezüglich Haltbarkeit - Mein ältester Novarossi ist jetzt 6 Jahre alt. 8o

          Bis dato überhaupt keine keine Probleme 8) :]

          Die Motoren hat es bis vergangenes Jahr bei Robbe gegeben.

          Leider hat Robbe alles rausgeschmissen. ;(

          Derzeit sieht es so aus, als ob man die Teile von Novarossi Italia direkt bestellen muß

          Dürfte aber in der EU kein Problem sein.

          LG
          Günter



          Kommentar

          • Ralf Schmitt
            Ralf Schmitt

            #6
            Qualität Novarossi ?

            ßber die Haltbarkeit gib´s anscheinend nur Gutes zu berichetn, wenn da nur die etwas schwache Leistung nicht wäre....

            Kommentar

            • Blackhawk
              Blackhawk

              #7
              Qualität Novarossi ?

              Original von blubber
              ... wenn da nur die etwas schwache Leistung nicht wäre....
              Häääääää *??

              Schwache Leistung?

              echte 2,85 PS zwischen 16500 und 18000 ist dir zu wenig ?

              Ich kenn keinen 60er OS in meinem Club, der da mitkommt bei 0% Nitro :]

              LG
              Günter

              Kommentar

              • Ralf Schmitt
                Ralf Schmitt

                #8
                Qualität Novarossi ?

                Hallo

                Mh... Papier ist ja geduldig und die Werte ´drauf erst recht
                Der direkte Vergleich des 61-OS in meinem Millennium und dem Novarossi in der Futura Nova geht sehr sehr klar zu gunsten des Mille aus... Sogar mit Abstand [!--emo&)--][img]http://rc-heli.local/forum_101/html/emoticons/happy.gif\' border=\'0\' valign=\'absmiddle\' alt=\'happy.gif\'][!--endemo--]
                Nicht das die Futura Nova nicht genügend Leistung hätte aber der OS "beisst" wesentlich besser.
                Morgen Früh steht der Erstflug des neuen "gebrauchten" Mille meines Vereinskollegen mit ebenfalls einem Novarossi an. Mal sehen wie der geht... natürlich alles mit 0 Nitro !
                Ich schreib´ die ersten Eindrücke dazu in der Flugpause am Mittag..

                Kommentar

                • Blackhawk
                  Blackhawk

                  #9
                  Qualität Novarossi ?

                  Original von blubber
                  Hallo

                  Mh... Papier ist ja geduldig und die Werte ´drauf erst recht
                  Die Leistung ist nicht am Papier !! X(

                  Gemessen bei 22 Grad Raumtemp. am Prüfstand von Kurt Bergmann unter Last mit Resorohr Novarossi Nr.50 :] :] :]

                  Kommentar

                  • A.E.R
                    A.E.R

                    #10
                    Qualität Novarossi ?

                    Versuchs doch mal bei Vario

                    Kommentar

                    • Gast-Avatar
                      Gast

                      #11
                      Qualität Novarossi ?

                      hallo!

                      hab da so mitbekommen, dass die novarossi´s da gebraucht gekauft wurden.weiss nur dass diese motoren sehr empfindlich beim einlaufen sind und wenn des net ordertlich gemacht wurde ihnen mächtig an leistung mangelt.vielleicht ist das der grund dieses unterschieds?!
                      ansonsten kann i nur sagen das dies gute motoren sind.qualitativ besser als rossi. dass sind die die man bei vario bekommt.weiss aus früherer zeit, dass die rossi´ mehr lager als sprit brauchen,könnte sich aber durchaus auch schon geändert haben


                      l.g.

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X