wie heiÃ? darf ein motor werden ! ?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Axel1
    Axel1

    #16
    wie heiß darf ein motor werden ! ?

    Hallo,


    Themperatur messen mit dem IR Thermometer ist so eine Sache. In der Anleitung steht, daß es auf silbrig glänzenden Metallteilen nicht funktioniert.

    Wir haben das mal mit einem Profigerät probiert. Zeigte immer so zwischen 60 und 80 °C an, obwohl die Spucke am Zylinderkopf sofort verdampfte!!!

    Dort ist vorsicht geboten!!

    Gruß Axel

    Kommentar

    • Maik Otto
      Maik Otto

      #17
      wie heiß darf ein motor werden ! ?

      hallo axel

      du hast natürlich recht . das mit den glänzenden

      metallteilen steht in der anleitung . ein vermessen

      einen z.b. zimmermanndämpfers mit hochpolierter oberfläche

      ist auch nicht möglich .

      aber , der kopf (nicht meiner )ist nicht hochglänzend.

      selbst bei aufbringen eines farbtupfers (ofenrohrfarbe)

      in schwarz sind es die selben messwerte plus,minus 5 grad.

      ich denke schon das man den messungen glauben schenken

      darf. wir haben auch verschiedene messgeräte im einsatz

      conrad,elv die messwerte unterscheiden sich minimal



      Kommentar

      • Gast-Avatar
        Gast

        #18
        wie heiß darf ein motor werden ! ?

        Es gibt bei Conrad auch so ein Einstich-Thermometer für 12, Euro, das mißt bis 200 Grad und hat einen Min/Max-Wertspeicher.
        Das kann man auseinanderbauen, den Fühler aus der Spitze rausziehen und die Spitze dann wegwerfen den Draht zum Fühler ersetzt man durch ein Servo-Verlängerungskabel, da hat man dann eine Steckverbindung, die Anzeige ist klein und leicht und wird mit Doppelklebeband an passender Stelle im Heli befestig der Fühler am Zylinderkopf.
        So hat man eine schöne Temperaturanzeige mit Max-Wert-Speicher und muß nach dem Landen nicht immer hektisch hinrennen und weiß auch wie heiß der Motor im Flug geworden ist.
        Die Drähte am Fühler sind sehr dünn die muß man irgendwie verstärken und die Zuleitung gut zugentlasten, sonst reißen die schnell direkt am Fühler ab und dann bekommt man da keine neuen dran.

        Kommentar

        Lädt...
        X