Es gibt bei Conrad auch so ein Einstich-Thermometer für 12, Euro, das mißt bis 200 Grad und hat einen Min/Max-Wertspeicher.
Das kann man auseinanderbauen, den Fühler aus der Spitze rausziehen und die Spitze dann wegwerfen den Draht zum Fühler ersetzt man durch ein Servo-Verlängerungskabel, da hat man dann eine Steckverbindung, die Anzeige ist klein und leicht und wird mit Doppelklebeband an passender Stelle im Heli befestig der Fühler am Zylinderkopf.
So hat man eine schöne Temperaturanzeige mit Max-Wert-Speicher und muß nach dem Landen nicht immer hektisch hinrennen und weiß auch wie heiß der Motor im Flug geworden ist.
Die Drähte am Fühler sind sehr dünn die muß man irgendwie verstärken und die Zuleitung gut zugentlasten, sonst reißen die schnell direkt am Fühler ab und dann bekommt man da keine neuen dran.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar