Was tun wenn man von?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • hajowe
    hajowe

    #1

    Was tun wenn man von?

    Webra die Schnauze voll hat.
    Hallo zusammen,
    Was baut man in einen Futura Nova für einen Motor ein, der ordentlich funktioniert
    und mit dem man sich dem Fliegen widmen kann und nicht mit rumschrauben beschäftigt ist.
    Aber bitte keinen Tip der Webra heißt.
  • Heliwuif
    Heliwuif

    #2
    Was tun wenn man von?

    Kauf dir den OS 61 SX "WC", der läuft wirklich schweinisch gut!! Leistung auch genug 8o

    LG Wuif

    Kommentar

    • Christian Samuelis
      Senior Member
      • 01.06.2001
      • 2619
      • Christian
      • Mühlingen

      #3
      Was tun wenn man von?

      Hallo!
      Dem 61 SX kann ich mich anschliessen, ich würde aber einen Ultramix draufmachen, da gewinnt man noch einiges an Leistung und kann ganz hervoragend auch ohne Nitro fliegen. Darf ich fragen, was genau Deinen Unmut über Webra ausgelöst hat?


      Viele Grüße


      Christian
      P.S.: Das geht tiefer! Ooops, so tief doch nicht... Unbelehrbar!

      Kommentar

      • ManuelT
        ManuelT

        #4
        Was tun wenn man von?

        Warum denn nicht direkt nen 91´er Motor =] vorteil: mehr Leistung , schön Leise ; nachteil: brauchst ein neues Reso , usw. gibt ja von robbe und glaub von schwing ein umbauset. übrig bleibt dann noch das Resorohr

        Kommentar

        • Bernhard Heck
          Bernhard Heck

          #5
          Was tun wenn man von?

          Hallo Hans,
          könnte Dir mit einem nagelneuen OS 61 SX-WC für 200 Euro aushelfen. Evtl. nächste Woche beim Treffen in Oestrich?

          Grüße Bernhard

          Kommentar

          • Peter Kampf
            Member
            • 04.12.2001
            • 225
            • Peter
            • Straubing

            #6
            Was tun wenn man von?

            Hallo Hans,

            bei mir geht der 75er nun einwandfrei. Neues Hatori 650, Abstimmlänge 40 cm, Enya 5 und eine Kopfdichtung untergelegt. Sprit mit 15% ßl und 5% Nitro. Läuft mit dieser Abstimmung auch bei Dieter einwandfrei. Komm doch am Samstag nach Kirchroth dann schauen wir deine Abstimmung mal an und testen mit unserer Abstimung Deinen Motor.



            Gruß Peter

            Kommentar

            • hajowe
              hajowe

              #7
              Was tun wenn man von?

              Hallo Christian
              Darum!
              Mein 75P5 frisst Kerzen ohne Ende.
              Ich habe Herrn Höhn angerufen. Nachdem ich alle Tips die er für mich parat hatte
              schon gemacht. Daraufhin meinte er, der Motor könnte zu fett laufen.
              Er war tatsächlich im Vollgasbereich noch etwas fett, ich habe nachgestellt, daraufhin
              liefer er nicht schlecht und zog auch bei voll Pitch schön durch.
              Nur war jetzt die Hauptdüsennadel nur mehr knapp ¼ Umdrehung offen.
              Darauf kontaktierte ich wieder H. Höhn, er meinte da kann am Düsenstock was nicht stimmen,
              denn bei ganz eingedrehter Düsennadel konnte man noch Luft in den Vergaser blasen.
              Ich habe ihn daraufhin am Montag eingeschickt. Am Mittwoch war er bereits wieder da.
              Nicht ganz billig aber Service kosten halt Geld. Ein neuer Düsenstock wurde eingebaut und der Vergaser
              Grundeingestell.
              Jetzt bekomme ich den Motor gar nicht mehr zum Laufen, nicht mahl mehr Schweben kann ich.
              Ich kann hin- und herdrehen, wo und wieviel ich möchte, keine Chance.
              Ich habe sonst nichts verändert.

              Kommentar

              • awhelisi
                GESPERRT
                wegen Betrugsverdacht
                • 18.09.2001
                • 3830
                • Arne

                #8
                Was tun wenn man von?

                Wer keinen Webra will, dem bleibt ja nur noch ein OS.

                Ob nun 60, 70, oder 91, die Entscheidung liegt ja bei hajo selbst. Und auch die OS Vergaser laufen zuverlässig.

                Kommentar

                • Maik Otto
                  Maik Otto

                  #9
                  Was tun wenn man von?


                  hi,

                  os kaufen und spaß haben

                  (ausnahme : der 91 im heli)

                  siehe rotor fia bericht.

                  Kommentar

                  • Hdidi
                    Hdidi

                    #10
                    Was tun wenn man von?

                    Hallo Otto,
                    91sx geht fantastisch, man muß sich nur bisschen spielen damit. Bin nicht der einzige!

                    Kommentar

                    • peter tuerk
                      Senior Member
                      • 31.08.2001
                      • 2426
                      • peter
                      • Poysbrunn

                      #11
                      Was tun wenn man von?

                      Hi Hans
                      Nachdem Du den Motor ja schon mal hast würde ich Dir gerne weiterhelfen.
                      Hier meine mail-adr.
                      [a href=\"mailto:petertuerk@aon.at\"]petertuerk@aon.at[/a]
                      Kopf hoch haben da schon andere Sachen zum laufen gekriegt(Hdidi´s OS zB oder Peter´s 75er mit neuen Rohr.),anderen Motor kannst ja dann immer noch kaufen,oder ich geb Dir günstig einen 61OS von denen ich einige herumliegen habe.
                      lg peter

                      Kommentar

                      • Christian Rose
                        Senior Member
                        • 14.04.2001
                        • 3192
                        • Christian
                        • Taching am See

                        #12
                        Was tun wenn man von?

                        Hallo,

                        der Webra ist kein shclechter Motor aber ich empfehle trotzdem den OS SX-91H mit originalen Vergaser und dem Zimmermann-Kompaktdämpfer - der läuft bei mir in 3 Novas zur vollsten Zufriedenheit [!--emo&)--][img]http://rc-heli.local/forum_101/html/emoticons/happy.gif\' border=\'0\' valign=\'absmiddle\' alt=\'happy.gif\'][!--endemo--]

                        @Maik Otto: Den "Test" in der Rotor kann man sehr gut nachvollziehen wenn man einen Vergaser kostenlos zur Verfügung gestellt kriegt. Im Ernst, der SX-91H läuft auch mit wenig Nitro einwandfrei und wenn man Probleme mit dem Einstellen hat, sollte man sich halt an einen Piloten wenden der mehr Erfahrung hat und nicht gleich einen XY Vergaser montieren.

                        Der orig. Vergaser läuft mit 0% Nitro und geeignetem Dämpfer (z.B. Schwing) sehr wohl auch ohne Nitro.

                        Gruß
                        Christian
                        XL Power Specter 700 V2 + Quest IM775
                        Theta + Futaba + Kontronik + Egodrift

                        Kommentar

                        • hajowe
                          hajowe

                          #13
                          Was tun wenn man von?

                          Zwischenbericht.
                          Einen Fehler habe ich gefunden.
                          Ich dachte nicht, das ich einen Vergaser den ich von der
                          Reparatur zurückerhalte nochmals zerlegen muss.
                          Der Schlitz im Düsenstock wo der Sprit austritt, wird anscheinend mit einer Säge eingeschnitten, aber leider nicht entgratet von wegen poliert.

                          Durch das Eindringen der Leerlaufnadel, schälte sich ein
                          Messingspan ab und verstopfte den Schlitz.
                          Ich habe jetzt sauber entgratet, der Motor lässt sich wieder einigermassen einstellen, aber Gestern stellte er mir in 2 Meter Höhe schlagartig ab.
                          Ich werde mich noch ein bisschen spielen, dann habe ich aber die Schnauze voll.

                          Kommentar

                          • hajowe
                            hajowe

                            #14
                            Was tun wenn man von?

                            Letzte Meldung.
                            Der Motor ist hin!
                            Das vordere Kugellager hat sich gefressen und Teile
                            des Lagerkäfigs wurden in die Laufgarnitur gespült, diese ist jetzt auch Schrott.
                            Der Motor hatte genau 30 Laufstunden.
                            Absolut kein Rost im Inneren.

                            Das Problem hätte ich vom Hals.

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X