Ys50 ist "Wetterfühlig"

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • docjoga
    Member
    • 01.04.2007
    • 292
    • jörn
    • MSC Soltau

    #1

    Ys50 ist "Wetterfühlig"

    Hallo Leute,

    ich fliege seit einiger Zeit einen Sceadu mit Yamada 50 und Fun Tech-Dämpfer.

    Was mir dabei auffällt, der Motor reagiert sehr schnell auf die äußeren Witterungseinflüsse.
    Will sagen, bei einem Temparaturanstieg von ca. 6 Grad muss ich den Motor nach stellen.

    Bei meiner freya mit Yamada 90 habe ich aufs Jahr gesehen, max. 2-3 Klicks gedreht.
    Beim 50er muss ich da schon mehr und öfters stellen.

    Wie sind eure Erfahrungen mit dem Yamada 50 ****?

    Gruss jörn
    no pitch no fun
  • Uwe Z.
    Senior Member
    • 14.08.2005
    • 9886
    • Uwe

    #2
    AW: Ys50 ist "Wetterfühlig"

    ich flieg zwar nur OS und Webra Motoren im 50er Heli, aber auch da muß nachgestellt werden wenn man die max Leistung haben will.

    Also wenn in der Früh bei 12 Grad fliegen gehe, is die Einstellung eine etwas andere, als dann mittags bei 20 grad und nachmittags bei 29 Grad. Egal was das für ein Motor ist. Sauerstoff, Luftfeuchtigkeit usw... ändern sich ja.


    Jeder der zb im Kartsport unterwegs war mit den 2 Takt Motoren, weis, das dort SEHR GENAU gemessen wird... vom Luftdruck bis zur Luftfeuchtigkeit... und danach werden die Vergaser dann bedüst..... dagegen is das bei uns ja ein klax, mal ein paar klicks nachdrehen....
    Zuletzt geändert von Uwe Z.; 24.04.2008, 18:39.

    Kommentar

    • docjoga
      Member
      • 01.04.2007
      • 292
      • jörn
      • MSC Soltau

      #3
      AW: Ys50 ist "Wetterfühlig"

      Hallo Uwe,

      mir war halt aufgefallen das ich bei meinem 90er Yamada im Winter, Frühling, Sommer, Herbst

      max. 2-3 Klicks gestellt habe. Bei dem 50er muss ich doch wesendlich mehr stellen.

      Der 90er Motor hat nicht so empfindlich auf die unterschiedlichen Tagttemparaturen reagiert,
      und das hat mich irgend wie iritiert.

      Zwischendurch habe ich sogar gedacht, das ich etwas falsch gemacht habe.

      Es ist mir aber durchaus klar das mann bei -5 Grad oder +15 Grad eine Vergasereinstellung hat.

      Gruss Jörn
      no pitch no fun

      Kommentar

      • Uwe Z.
        Senior Member
        • 14.08.2005
        • 9886
        • Uwe

        #4
        AW: Ys50 ist "Wetterfühlig"

        bei meinen 90er OS Motoren C-Spec und der mit der Pumpe, war ich auch nicht groß am rumstellen... is mir aber nicht wirklich aufgefallen die ganze Zeit. Evtl liegt es daran, das man im 50er immer zu wenig Leistung hat und so der Motor "genauer" eingestellt werden muß damit er die max Leistung bringt, je nach Sprit....

        Kommentar

        Lädt...
        X