immer öfters liest man vom Spucktest der Motore um sie auf Temperaturen von über 100 Grad zu prüfen. Zufriedene Gesichter gibts erst, wenn dieser Test bestanden ist.
Ich bin daran auch nicht ganz unschuldig, da ich diesen Test ebenfalls gerne mache.
Jetzt habe ich aber mal was anderes dazu gelesen:
Motorprobleme durch zu kalte Motore !!!
Danach soll Synthetiköl angeblich erst ab 80 Grad eine vernünftige Schmierung sicherstellen. Daher empfehlen einige \"alte Hasen\" die Motoren nicht zu unterfordern und sie durchaus mit Temperaturen über 100 Grad laufen zu lassen.
Alternativ könne man auch Rizinus nehmen, welches auch bei niedrigeren Temperaturen gut schmiert.
Unterstützt wird diese Meinung dadurch, dass 80% der Motorabsteller beim Fliegen sicher aufgrund von zu fetter Einstellung passieren. Absteller durch zu magere Einstellung habe ich auf unserem Platz nur extrem selten (1x in 3 Jahren) beobachtet.
viele Grüße
Kurt
Kommentar