Gewinde vom Hatori kaputt vibriert???

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • tobias82
    Senior Member
    • 25.05.2007
    • 2565
    • Tobias
    • 86368 Gersthofen

    #1

    Gewinde vom Hatori kaputt vibriert???

    Hallo zusammen!

    Heute hab ich bei meinem Raptor 50 Titan für Kunstflug/ 3D etwas mit der Drehzahl herumexperimentiert.
    Dabei habe ich eine V-Gaskurve eingestellt und den Vergaser für Min- und Max- Pitchwerte voll geöffnet. Drehzahl habe ich dabei nicht gemessen, war aber sehr hoch. Motor war auch sehr heiß (Temperaturmonitor war heute nicht angebaut).

    Jetzt meine Frage: kann es sein, dass der Motor bei so hohen Temperaturen zu arg schüttelt oder zu heiß wird, so dass das Gewinde vom Hatori 522 kaputt gehen darf?

    Ich muss es jetzt mit Muttern befestigen, habe aber Bedenken, dass die auch nicht lange heil bleiben.

    Was meint ihr?
  • Helifan49
    Helifan49

    #2
    AW: Gewinde vom Hatori kaputt vibriert???

    Hi!

    Also, ich kann mir nicht vorstellen dass es an der Motordrehzahl oder der Temoeratur gelegen haben kann. Vibrationen schließe ich mal komplett aus, denn die wären dann wohl so stark gewesen, dass Du das am gesamten Heli gesehen hättest. Zumindest die Kupplung wäre dann wohl auch dahin....und wer weiss was noch alles. Eventuell war das Gewinde schon vor dem Flug angeschlagen, und Du hast es nicht sehen können.
    Eine Befestigung mit Muttern sollte halten. Gut mit Loctite sichern, und keine selbstsichernden benutzen.

    Gruss,
    Helifan49

    Kommentar

    • tobias82
      Senior Member
      • 25.05.2007
      • 2565
      • Tobias
      • 86368 Gersthofen

      #3
      AW: Gewinde vom Hatori kaputt vibriert???

      Löst sich das Locktite bei den Temperaturen am Motor nicht auf?

      Kommentar

      • Helifan49
        Helifan49

        #4
        AW: Gewinde vom Hatori kaputt vibriert???

        Gute Frage!

        Also mein Loc, hochfest, ist Temperaturbeständig bis 150°. Ob das ausreicht, oder ob Du eventuell anders sichern musst, sollte man hier im Forum erfragen. Es wäre natürlich auch eine mechanische Sicherung mit Scheiben möglich. Denen traue ich nur nicht so sehr.....

        Helifan49

        Kommentar

        • tobias82
          Senior Member
          • 25.05.2007
          • 2565
          • Tobias
          • 86368 Gersthofen

          #5
          AW: Gewinde vom Hatori kaputt vibriert???

          Ich hoffe, dass ich die 150° C nicht überschreite. Dann versuch ich das mal.

          Kommentar

          • awhelisi
            GESPERRT
            wegen Betrugsverdacht
            • 18.09.2001
            • 3830
            • Arne

            #6
            AW: Gewinde vom Hatori kaputt vibriert???

            Hi,
            mit Muttern hält das.
            Gruss Arne

            Kommentar

            • Fliegende Schaf
              Fliegende Schaf

              #7
              AW: Gewinde vom Hatori kaputt vibriert???

              Hi

              Das hält mit Muttern super gut, ich schreibe da aus eigener Erfahrung!!

              ABER VORSICHT:::::
              Besorge dir bitte längere Schrauben, sodass du nichts vom Sockel(Flansch) abschleifen musst!!
              Ich habe den Sockel so weit zurückgeschliffen, dass ich die Muttern auf die Schrauben drehen und anziehen hab können!"
              Am Samstag beim fliegen hat der Motor das 522 abgewofen.
              Am Anfang dachte ich, die Muttern haben sich gelöst aber nix da!
              Der Dämpfer ist genau am Flansch abgebrochen
              Die beiden Schrauben mit den Muttern waren noch mit den abgebrochenen Flanschteilen am Motor bobenfest befestigt!!!

              Mache ich sicher nicht mehr, beim Dämpfer herum-zu-feilen

              mfg
              Berni

              Kommentar

              • tobias82
                Senior Member
                • 25.05.2007
                • 2565
                • Tobias
                • 86368 Gersthofen

                #8
                AW: Gewinde vom Hatori kaputt vibriert???

                Vielen Dank für die Info!
                Ich hatte mir nämlich wirklich schon überlegt, ob ich mit dem Dremel an den Dämpfer gehe.
                Wie bekommt man dann einen geraden Sitz der Mutter hin?
                Ich hab mir überlegt evtl. eine U-Scheibe der Rundung am Flansch anzupassen und diese festzulöten?!

                Kommentar

                • Falk7
                  Senior Member
                  • 07.09.2005
                  • 3303
                  • Falk
                  • Holleben

                  #9
                  AW: Gewinde vom Hatori kaputt vibriert???

                  moin,

                  dann solltest du auch das Gewinde vom Hatori auf 4mm aufbohren und mit dem Dremel den Sitz der Mutter am Flansch erweitern !

                  Wenn du zwei Mutter nimmst , hält es mit Sichereheit, denn so fliege ich schon

                  1 Jahr und das ohne Probleme !

                  Gruß Falk
                  [FONT="Trebuchet MS"]Logo 600sx, Logo 690sx, T-Rex 700L Dominator[/FONT]

                  Kommentar

                  • tobias82
                    Senior Member
                    • 25.05.2007
                    • 2565
                    • Tobias
                    • 86368 Gersthofen

                    #10
                    AW: Gewinde vom Hatori kaputt vibriert???

                    Wozu das Aufbohren auf 4mm? Dann wird doch der Dämpfer nicht mehr schön auf der Schraube geführt --> dadurch kann es doch dazu kommen, dass der Auslass vom Motor und der Einlass vom Dämpfer nicht mehr fluchten. Oder hab ich was falsch verstanden?

                    Kommentar

                    • Uwe Z.
                      Senior Member
                      • 14.08.2005
                      • 9886
                      • Uwe

                      #11
                      AW: Gewinde vom Hatori kaputt vibriert???

                      für alle die einen neuen Dämpfer an den Motor schrauben sei gesagt....

                      längere Schrauben kaufen
                      Scheibe drauf
                      GUTE Muttern drauf... kein Baumarktdreck

                      anziehen!
                      Fliegen....
                      nachziehen

                      Fertig

                      Ihr könnt jetzt auch 100 Liter und mehr fliegen es wird halten.... nur nach dem ersten heiss fliegen sofort! draussen am Platz die Muttern mit Schraube noch mal nach ziehen und die Scheibe ist ganz wichtig, da sich sonst die Mutter ins Alu "frisst".

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X