Welcher Sprit für Lötterle 2° Nadel?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Andy2211
    Andy2211

    #1

    Welcher Sprit für Lötterle 2° Nadel?

    Hi,
    welchen Sprit brauche ich für die 2° Nadel vom Lötterle Vergaser? Kann man da Nitro dazumischen? Welchen Sprit habt ihr verwendet für die Nadel?

    Gruß Andy
  • MaEd29
    MaEd29

    #2
    AW: Welcher Sprit für Lötterle 2° Nadel?

    hängt extrem vom verwendeten Vergasertyp, ßlsorte, ßlanteil, Motortyp, Auspufftyp ect
    ab
    so kann man da gar nix sagn

    Kommentar

    • Cursor
      Cursor

      #3
      AW: Welcher Sprit für Lötterle 2° Nadel?

      Sicher kann man das sagen :-)
      Vergasertyp ist Lötterle ; was für ein Typ soll es sonst sein ?
      ßl & Anteil ist unerheblich ...
      Dem Motor ist es scheissegal (Entschuldigung) und dem Auspuff ist es auch egal ...

      Soviel ich wusste (schon 1 Jährchen her) gibts keine HP ; check mal die Telefonnummer : 07233-974713
      Hatte sie mir auf der Bedienungsanleitung notiert ...

      Ansonsten führte mal Friess Lötterle Produkte ; RC Heli-Chris (oder so) und RD hatte mal alle Nadeln im Sortiment ... einfach googeln.
      Eine bestimmte Nadel für einen bestimmten Prozentsatz an Nitro .

      Ist ja schliesslich ein stinknormaler Rundschieber-Vergaser (ohne Membran) ...

      Wenn du fündig geworden bist , berichte bitte : habe auch noch einen hier liegen und könnte den wieder in Betrieb nehmen :-)

      Gruß
      Peter

      Kommentar

      • linde2666
        linde2666

        #4
        AW: Welcher Sprit für Lötterle 2° Nadel?

        Mit Resorohr und RD ßl denke ich sollten bei 2 Grad ca. 5 Prozent Nitro
        in Ordnung sein. Hängt entscheidend nach meiner Meinung vom Dämpfer ab.
        Es ist schon möglich, mit Kompaktdämpfer und 1 Prozent Nitro eine 3 Grad Nadel zu verwenden. So fliege ich auf anraten von Herrn Lötterle meinen kleinen Mp und das passt auch so. Ansonsten mal die o.g. Telefonnummer anrufen und um Rat fragen da wird Ihnen geholfen!

        Grüße Andre

        Kommentar

        • Cursor
          Cursor

          #5
          AW: Welcher Sprit für Lötterle 2° Nadel?

          Habe "zufällig" die Bedienungsanleitung "gefunden" ; unten in der letzten zeile :

          U. Lötterle
          Johann-Peter-Hebel-Str. 3
          75223 Niefern-ßschelbronn
          Tel 07233 / 974 713
          Fax 07233 / 974 96 82

          Aber wie gesagt : ist etwa 2 Jahre her ... knapp 3 :-)

          Aus dem Kontext :
          Die Standard Mischnadel mit 1° 50´ hat keine Kennzeichnung . Sie ist für Kraftstoffe OHNE Nitromethan mit etwa 12% synthetischem ßl .
          usw...

          Dann kannst dir ja ungefähr denken wie weit du mit der 2° kommst .

          Ichhatte damals eine 2°50´bestellt ; gedacht war sie für 18% ßl und 1% (oder 0) Nitro . Bestellt hatte ich sie nach einem ewig langem Telefonat mit Hr. Lötterle . Sehr sehr hilfsbereiter , fachkundiger Mensch .

          Empfehlen würde ich dir die Geduld aufzubringen bis du ihn erreichst , denn er sagt dir anhand seiner "Tabellen" was genau du brauchst .

          Gruß
          Peter

          edit :
          Könnte ein PDF davon erstellen , falls jemand Interesse hat .
          Oder kann man hier PDF´s wie Jpegs hochladen ?
          Zuletzt geändert von Gast; 21.07.2008, 09:14.

          Kommentar

          • W123
            Member
            • 17.04.2002
            • 37
            • Markus

            #6
            AW: Welcher Sprit für Lötterle 2° Nadel?

            ...habe mal versucht 2 Dokumente anzuhängen, die mir zufällig beim Surfen über den Weg liefen. Bringt vielleicht etwas Licht ins Dunkel...

            Gruß

            W123
            Angehängte Dateien

            Kommentar

            • Uli_ESA
              Senior Member
              • 20.12.2005
              • 4827
              • Ulrich
              • 99817 Eisenach

              #7
              AW: Welcher Sprit für Lötterle 2° Nadel?

              Zitat von Cursor Beitrag anzeigen
              ßl & Anteil ist unerheblich ...
              Dem Motor ist es scheissegal (Entschuldigung) und dem Auspuff ist es auch egal ...
              Hallo,
              sorry aber so ganz Stimmt das nicht.
              ßl Typ und anteil im Sprit verändert die Viskosivität des Sprites. Zu dem Ist es so z.B.: den OS 91 mit Heckauslass fliegt und Dem Hatori Kontaktdämpfer dann kann es sein das alles Psst aber der Motor im Teilastbereich zu Mager Läuft, dafür gibt Herr Lötterle auch mittlerweile eine andere Nadel vor.
              Also so ganz unerheblich sind die Komponenten die eingesetzt werden nicht.
              Gruß
              Uli
              Ich kann zwar nicht gut fliegen, liebe aber gute Technik.

              Kommentar

              • Cursor
                Cursor

                #8
                AW: Welcher Sprit für Lötterle 2° Nadel?

                Zitat von Uli_ESA Beitrag anzeigen
                Hallo,
                sorry aber so ganz Stimmt das nicht.
                ßl Typ und anteil im Sprit ...
                Stimmt ; entschuldigung !
                Nitro und ßlanteil gibt den Winkel der Nadel vor ...

                Möchte jetzt auch eine 2° Nadel haben :-)
                Die waren doch mal so um die 14-15 Euro ?
                (habe in der Zwischenzeit den Sprit erheblich geändert)

                Gruß
                Peter

                Kommentar

                • Andy2211
                  Andy2211

                  #9
                  AW: Welcher Sprit für Lötterle 2° Nadel?

                  Ja,
                  in der Preisregion liegen die immer noch.

                  @Uli_ESA
                  Brauche ich dann wegen dem Heckauslassmotor eine andere Nadel oder wegen dem Kompaktdämpfer?

                  Gruß Andy

                  Kommentar

                  • Uli_ESA
                    Senior Member
                    • 20.12.2005
                    • 4827
                    • Ulrich
                    • 99817 Eisenach

                    #10
                    AW: Welcher Sprit für Lötterle 2° Nadel?

                    Zitat von Andy2211 Beitrag anzeigen
                    Brauche ich dann wegen dem Heckauslassmotor eine andere Nadel oder wegen dem Kompaktdämpfer?
                    Hallo,
                    die andere Nadel braucht du nur bei der Kombi Heckauslass mit Kompaktdämpfer von Hatori.
                    Abr Frage mich bitte nich an welchen von beiden das liegt, ist aber glaube ich der Dämpfer. am Besten mal bei Herrn Lötterle anrufen, wenn du dem die Motor Dämpfer Kombi und den Sprit nennst dann kann der dir genau sagen welche Nadel du benötigst.
                    Gruß
                    Uli
                    Ich kann zwar nicht gut fliegen, liebe aber gute Technik.

                    Kommentar

                    • tritech
                      Member
                      • 25.08.2005
                      • 714
                      • Thomas
                      • Schauenburg

                      #11
                      AW: Welcher Sprit für Lötterle 2° Nadel?

                      Zitat von Uli_ESA Beitrag anzeigen
                      Hallo,
                      die andere Nadel braucht du nur bei der Kombi Heckauslass mit Kompaktdämpfer von Hatori.
                      Abr Frage mich bitte nich an welchen von beiden das liegt, ist aber glaube ich der Dämpfer. am Besten mal bei Herrn Lötterle anrufen, wenn du dem die Motor Dämpfer Kombi und den Sprit nennst dann kann der dir genau sagen welche Nadel du benötigst.
                      Gruß
                      Uli
                      Hallo,

                      beim OS mit Heckauslass und Hatori geht die 2°50" am besten (empfehlung von Herrn Lötterle).
                      die 2°30" ist in der Mitte schon wieder zu mager. Man merkt aber mit der 2°50" das der
                      Verbrauch schon recht gut ansteigt. Die Standardnadel ist nur für 1-5% Nitro 12% ßl und
                      Resonanzrohr (Rocketpipe, u.s.w.).

                      Gruß
                      Thomas
                      Minicopter Diabolo 550, Jeti DC-16 2,4GHz>

                      Kommentar

                      • Cursor
                        Cursor

                        #12
                        AW: Welcher Sprit für Lötterle 2° Nadel?

                        Ich habe eine 2°50´er Nadel (jungfräulich!) und tausche gerne gegen die Standard oder 2° Nadel :-)

                        Gruß
                        Peter

                        Kommentar

                        • spacebaron
                          helispecials.de
                          Hersteller Tuningteile
                          • 21.09.2005
                          • 2424
                          • Erich
                          • Trofi, auf der wilden Wiese, MFF Bitz und MFC Oberhausen

                          #13
                          AW: Welcher Sprit für Lötterle 2° Nadel?

                          hallo,

                          ich habe gerade die standartnadel, 2° und die 2°30' im test.
                          mein sprit: 15%aerosynth3, 5% nitro
                          meine kerze: enya4
                          mein schalli: rocketpipe bei anstimmlänge 42,5cm.
                          die standart und die 2° nadel liessen den motor im standgas sauber laufen. beim schweben bemerkte man dann dass die abgasfahne nicht so ist wie sie sein müsste. beim fliegen dann bemerkte ich dann bei beiden nadeln dass der mittenbereich viel zu mager war.
                          die 2°30' sieht viel besser aus im mittenbereich aber....... 7,5 minuten für 500ml beim schweben oder normaler rundflug * also viel zu fett. die 2°10' und die 2°20' wird da annähernd bessere werte bringen und die nadeln bekomme ich im laufe dieser woche.

                          der ölanteil ist wohl ausschlaggebend für die auswahl der vergasernadel.
                          carbulin ist wesentlich dickflüssiger als aerosynth3. d.h. bei carbulin weniger ölanteil als bei aerosynth.
                          ebenso ist der schalldämpfer entscheident für die nadelauswahl.

                          grüsse
                          erich
                          TDF,TDR1,TDR2,2xLogo400CFK,ME262,Edge540,TRex600N, Ergo50,CH53Ec.s.,H500,VBC+Touch..

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X