Auspuff frei bekommen

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Gast-Avatar
    Gast

    #1

    Auspuff frei bekommen

    Hallo Leute,

    wie bekommt man einen Auspuf von innen einigermaßen frei (Zimmermann).
    Mit Backofenspray bekommt man ihn zwar äußerlich wieder zum glänzen, aber nur wenn man auch mechanisch wirkt.
    Innen geht das ja nunmal schlecht.
  • Gast-Avatar
    Gast

    #2
    Auspuff frei bekommen

    Wie kommst Du denn auf die Idee, daß der Auspuff innen
    verdreckt sein könnte.? Welcher Motor und welcher Sprit.?
    Idealerweise fliegst du synthetisches ßl, dann verdreckt auch nix, weil nichts verharzt.!

    Gruß Mario

    Kommentar

    • Gast-Avatar
      Gast

      #3
      Auspuff frei bekommen

      Tja vielleicht doch noch ein Indiz dafür daß der Tornado-Sprit den ich ausschließlich fliege Mist ist.
      Am Motor-Auslass ist nämlich auch tierisch viel Ruß, ein paar Flächen wo das richtig schwarze Stellen sind. Der hat reichlich 50 Liter.
      Im Auspuff ist eine richtige Kruste überall und von außen wird der auch schon wieder schmutzig.
      Den 7,5er wo ich nur 2/3 Liter mit geflogen bin da sieht man schon einen leichten Schleier im Auslaß.
      Bei meinen alten ABC Flugzeug-Motoren von vor ein paar Jahren sieht man überhaupt nichts dergleichen, da bin ich noch den selbstgemixten von meinem Händler geflogen.
      Kann sowas auch daran liegen, daß man immer recht fett fliegt? Mit dem Heli bin ich gerade zu anfang extrem fett geflogen, später dann etwas weniger.
      Meinen TT39 habe ich gerade mit Simprop Castor Straight 0 Nitro 20% Rizinus mit einem halben Liter saufett (Spritpumpe) einlaufen lassen, da sieht man auch keinerlei Ruß, gut 1/2 Liter ist auch nichts und bei so fett würde es den Ruß wahrscheinlich schon wieder wegspülen.
      Werde aber jetzt doch lieber mal anderen Sprit testen.
      Vielleicht ist der auch Schuld, daß die Motoren so heiß werden.

      Kommentar

      • JaWu
        JaWu

        #4
        Auspuff frei bekommen

        Hallo!

        Ich weis zwar nicht ob es wirklich funktioniert, aber ich glaube mit Ultraschallbad könnte es gehen. Optiker haben soetwas um verdreckte Brillen wieder zu säubern. Es stellt sich nur die Frage, welcher Optiker sich in sei Gerät einen öligen Auspuff reinlegen läst!?
        Fragen kostet nichts.
        Ansonsten sieht es zimlich schlecht aus.
        Mit etwas Bastellei könntest Du dir ja ne Bürste für ´nen Dremel bauen und von der Flanschseite einführen. Ist nur so ´nen Gedanke.
        Viel GLück!

        Kommentar

        • Gast-Avatar
          Gast

          #5
          Auspuff frei bekommen

          Hallo Leute,

          Ich hätte hier einen Tip, der bei mir gut funktioniert hat.
          Ich habe ein Alu-Resorohr wieder völlig sauber bekommen, nachdem es innen total verkrustet war. Ursache war offenbar RD-Einlauföl, das ich da einmal verwendete. Sonst habe ich ausschließlich Grauper-Synthetiköl genommen, auch zum Einlaufen, als es damals noch von Graupner das First-Run-Einlauföl gab. Auch habe ich von RD das normale Synthetiköl benutzt, da war der Auspuff auch immer strahlen sauber, nur eben nicht bei dem RD-Einlauföl. Ob da Rizinusöl beigemischt ist? Doch jetzt genug der Vorrede, hier kommts. Man nehme Domestos und Salmiakgeist (gibts in der Drogerie), eventuell etwas Wasser. In das eine Ende des Auspuffs einen Stopfen, Auspuff füllen, senkrecht hinstellen und dann einwirken lassen. Die Lösung immer mal erneuern und den Auspuff auch mal anders herum hinstellen und füllen. Aber oben natürlich offen lassen und in ein Glasgefäß das ganze stellen, da sich in dem Auspuff Schaum gebildet hatte, der natürlich raus will. Dann immer mal mit richtig Wasserdruck den Auspuff durchspülen. Zur Kontrolle, ob alles raus ist habe ich eine ganz kleine Birne, an der 2 Drähte angelötet sind, in den Auspuff reingehängt, man kommt auch mit etwas Geschick in die jeweiligen Kammern. Manchmal war es auch nötig, den halb gefüllten Auspuff an beiden Enden zuzuhalten und ordentlich zu schütteln. Noch ein Hinweis: Dieses Gemisch ist ätzend, also Handschuhe und Schutzbrille tragen, am besten im Bad alles machen, wo gefließt ist und bei Bedarf viel Wasser und Badewanne ist zum Spülen. Von diesem Gebräu sind die harten Krusten weich geworden und ließen sich, nicht gleich beim ersten mal, restlos entfernen.

          Vorsicht - Vorsicht - Vorsicht beim Hantieren mit ßtzendem!

          Viel Erfolg wünscht Robert

          Kommentar

          • Määnzerbub
            Määnzerbub

            #6
            Auspuff frei bekommen

            Hi Robert

            Damit wär ich sehr vorsichtig.
            Domestos setzt mit anderen chemikalien Chlorgas frei !!!

            Es hatt damit schon Todesfälle gegeben,weil Hausfrauen Domestos mit anderen badreinigern gemischt hatten und im Bad keine ausreichende Entlüftung ist .

            Das Experiment würde ich wenn überhaupt nur draußen mit ABC Anzug machen.....

            Gruß Määnzerbub

            Kommentar

            • awhelisi
              GESPERRT
              wegen Betrugsverdacht
              • 18.09.2001
              • 3830
              • Arne

              #7
              Auspuff frei bekommen

              Ich hab den Reso mit Backofenspray sauber gemacht. Dabei das Rohr komplett geflutet und 1Tag einwirken lassen. Dann alles ausgeschpült und es war recht sauber. K2R hieß das Zeuch.

              Kommentar

              • Gast-Avatar
                Gast

                #8
                Auspuff frei bekommen

                Hallo Hallo,

                wegen den Gasen, Chemie usw., davon habe ich keine Ahnung. Aber die Schaumbildung hat sich in Grenzen gehalten. Ich hatte erst das Resorohr (hinterher lache ich selber über mich) völlig verschlossen, damit ich es immermal drehen, schütteln und wenden kann. Dann hat es aber allmählich einen von den Gummistopfen rausgedrückt und es kam langsam Schaum raus, ca. 1 Liter vom Volumen in einer Stunde. Der Schaum hat auch die gelöste Kruste mit rausbefördert. Aber wenn das gefährlich sein kann, Leute, dann laßt es lieber. Salmiakgeist habe ich deshalb genommen, weil ich davon immer was zu Hause habe, um Messing zu reinigen. Aber ich habe ja auch das Gemisch mit Wasser verdünnt, sagte ich ja in dem ersten Berich.

                Immer saubere Resorohre wünscht Robert

                Kommentar

                • Robby
                  Robby

                  #9
                  Auspuff frei bekommen

                  Hallo Ingo,

                  früher haben wir das bei Resorohren und unseren Mofas so gemacht:
                  Benzin rein - anzünden. Etwa 10 Min. brennen lassen. ßfters mal drehen. Feuer löschen und von außen drauf klopfen. Dann rieselt der Dreck aus den beiden ßffnungen.

                  Bitte !!!
                  Vorsicht mit dem Benzin !!!

                  Alternative: von außen erhitzen mit einer "weichen" Flamme, die aber nicht rußt. Dabei auch immer drehen. Gleiches Ergebnis...

                  Kommt aber alles auf das Material an!

                  Kommentar

                  • Rene D.
                    Rene D.

                    #10
                    Auspuff frei bekommen

                    Hi Ingo!

                    Mein Zimmermann an meinem VR verrusst auch regelmäßig. (So alle 30 Liter) trotz Graupner Synthetik-ßl. Ich denke mal es liegt daran das der Kompaktdämpfer direkt an dem Motor angeflanscht ist und deshalb sau-heiss wird. Da verkokelt irgentwann _jedes_ ßl.
                    Ich Sprühe immer jede Menge caramba-Rostlöser rein und stecke so ca 20-30 kleine Stahlkugeln (2.5mm Durchmesser) in Aus-bzw Einlass. Eine Halbe Stunde gut schütteln und regelmäßig ausspülen bis kein Ruß mehr rauskommt. Es ist nur etwas langwierig auch die letzte Kugel "rausgeschüttelt" zu haben. Aber es klappt.

                    Kommentar

                    • JD
                      JD

                      #11
                      Auspuff frei bekommen

                      hi,

                      ich kann mich halsbonbon nur anschließen.
                      so ca. 40 liter und es kommen dicke brocken, klumpen und krümmel aus dem zimmermanndämpfer.
                      ich selbst habe rd-synt 0%-nitro am webra50.
                      kann man denn nicht einfach hergehen und ein kleines loch von ca. 1-2 mm an der unterseite vom auslaßrörchen bohren, damit der süff gleich eine möglichkeit hat, um abzufließen?
                      es wundert mich jedenfalls, daß immer eine restmenge öl im dämpfer bleibt, und somit die möglichkeit hat, zu verkohlen.

                      es grüßt
                      o_nee

                      Kommentar

                      • Gast-Avatar
                        Gast

                        #12
                        Auspuff frei bekommen

                        Was heißt es bleibt immer eine Restmenge im Auspuff die verkohlen kann.
                        Im Betrieb wird die ja ständig ausgewechselt und im stehen läßt die Temperatur ja schnell nach.

                        Kommentar

                        • JD
                          JD

                          #13
                          Auspuff frei bekommen

                          @ingo

                          habe nach einer motorrevesion auch den dämpfer von außen gesäubert und aus spaß mal reingeguckt.
                          ruckzuck ofenreiniger reingepumpt, einwirken lassen ausgespüllt.
                          so, dachte ich, einfach aufm kopf halten und "ausbluten" lassen, geht aber nicht.
                          es blieb eine restmenge wasser im dämpfer zurück. nur durch schütteln und gleichzeitigen drehen des dämpfers kam der rest wasser raus.
                          das auslaßröhrchen ist im dämpfer eingelassen, somit kann das öl nicht mit rausgepustet werden.
                          es verbleibt immer eine Restmenge im Auspuff die verkohlen kann.

                          es grüßt
                          o_nee

                          Kommentar

                          • Gast-Avatar
                            Gast

                            #14
                            Auspuff frei bekommen

                            Habe schonmal versucht zu posten, da ich aber ein wenig deppert war, ist der ganze Käse woanders gelandet.!!

                            Schau mal in dem Post vom 4.9.02 9:43 UHR....Hallo nochmal.....

                            Gruß Mario

                            Kommentar

                            • Gast-Avatar
                              Gast

                              #15
                              Auspuff frei bekommen

                              Hallo Ingo,
                              ich lege den Auspuff in die eine Hand und klopfe mit einem Schlosserhammer von allen Seiten drauf rum. Anschliessend mit Wasser füllen und ausblasen.Klappt prima.

                              Gruss,
                              Patrick

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X