als relativer Verbrenner-Neuling habe ich folgendes Problem:
Seit einiger Zeit "spritzt" der Vergaser , so dass sich am Spritschlauch beim Vergaser Tropfen von Sprit bilden. Der ganze Bereich um den Motor ist nach dem Flug stark verölt, in Richtung des Vergasers ist eindeutig an der Farbe der Tropfen zu erkennen, dass es sich um unverbrannten Treibstoff handelt.
Da dies bei den ersten Flügen nicht aufgetreten ist, stellt sich die Frage, ob das normal ist?
Schrauben am Vergaser wurden kontrolliert und Schläuche ausgewechselt.
Aufgrund des warmen Wetters ist der Motor relativ fett eingestellt und springt teilweise schlecht an.
Liegt es eventuell an einer zu fetten Einstellung der Leerlauf-Nadel?
Der Motor läuft sonst ohne Probleme.
Heli: Raptor 30 mit TT36, Zimmermann Dämpfer, Kerze Enya Nr. 3, mittlerweile ca. 16l Cool Power mit 12.5% Nitro verflogen.
Günter
Kommentar