os50-Hyper + Wildcat richtige Einstellung

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Hudson
    Hudson

    #1

    os50-Hyper + Wildcat richtige Einstellung

    Servus

    ich habe seit kurzem von CP 15% auf WildCat 30% (nicht den CY) umgestellt dabei musste ich logischerweise den Motor fetter stellen um die Temp. von ca 100-110C zu halten. Ich habe nur die Vollastnadel ca eine halbe Umdrehung fetter gemacht. Diese ist jetzt 1 3/4 Umdrehung auf. Die Teillast-/Gemischschraube habe ich gelassen seht auf 12 Uhr (vielleicht einen Tick richtung 1 Uhr)

    Nun ist bei mir nach einem Flug (ca 6Min) das ganze Heck zugesaut. Einschließlich des am Heck befestigten Servos (s9254) Und mal abgesehen von der Putzerei ist das für das Servo auf dauer wohl tödlich.

    Wie sieht es bei euch aus. Macht der auch so einen Dreck mit 30% oder ist meiner einfach zu fett eingestellt. Obwohl er im Flug super läuft bzw. mit Kraft durchzieht.
  • JMalberg
    RC-Heli TEAM
    • 05.06.2002
    • 22594
    • J
    • D: um Saarbrücken drum rum

    #2
    AW: os50-Hyper + Wildcat richtige Einstellung

    Welcher Dämpfer?
    Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten oder nachfragen!
    Der Dunning-Krueger-Effekt ist immer und überall!

    Kommentar

    • Hudson
      Hudson

      #3
      AW: os50-Hyper + Wildcat richtige Einstellung

      hatori522

      ich muss auch dazusagen das ich zZ viel am Flips üben bin. auch einige Rückflugpassagen und langsamer Rückwärtsflug. Allerdings hab ich das mit dem 15% auch schon gemacht und da wars nicht annähernd so versüfft
      Zuletzt geändert von Gast; 04.08.2008, 13:28.

      Kommentar

      • byki90
        Member
        • 15.08.2007
        • 506
        • Stefan
        • Grosshöchstetten (Schweiz)

        #4
        AW: os50-Hyper + Wildcat richtige Einstellung

        Hey Hudson

        Ich fliege auch WC 30% mit OS Hyper und einem Höhn Dämpfer.

        Ich denke, dass deine Einstellungen viel zu fett sind. Ich habe die Teillastnadel auf 14 Uhr und die Volllast ca. 1.5 Umdrehungen raus.
        Als Kerze verwende ich übrigens eine OS8.


        Gruss Stef
        Gaui X5 mit Mini V-stabi, Graupner MX22 Fasst

        Kommentar

        • Hudson
          Hudson

          #5
          AW: os50-Hyper + Wildcat richtige Einstellung

          Hi
          da ist deine Teillast aber schon ziemlich weit zu. Auf was für temperaturen kommst du denn da?

          Zusatzinfos: Ich fliege mit 2000 U/min am Kopf und die Kerze ist auch eine OS8

          Diese wurde übrigens nicht mit dem Spritwechsel getauscht. Oder ist das ein Fehler?

          Kommentar

          • NT Flieger
            Rundflieger
            • 03.11.2004
            • 227
            • Wolfgang

            #6
            AW: os50-Hyper + Wildcat richtige Einstellung

            Hallo!
            Fliege auch den Hyper mit 30% Wildcat DLV.Die Teillastnadel auf 12h ist ok und würde ich auch so lassen.Wenn ich ihn magerer drehe,geht er in die Knie und zieht nicht durch.Vollgasnadel ist 1,5Umdrehungen auf.Das der ganze Heli verölt ist,habe ich auch.Kommt aber auch von vielem Rückwärtsfliegen.

            Kommentar

            • Hudson
              Hudson

              #7
              AW: os50-Hyper + Wildcat richtige Einstellung

              @ntflieger

              und hast keine Probleme mit dem Heckservo? (wahrscheinlich vorn verbaut

              Kommentar

              • NT Flieger
                Rundflieger
                • 03.11.2004
                • 227
                • Wolfgang

                #8
                AW: os50-Hyper + Wildcat richtige Einstellung

                Genau.Ist beim T-Rex 600 vorne eingebaut.

                Kommentar

                • Olaf.S
                  Olaf.S

                  #9
                  AW: os50-Hyper + Wildcat richtige Einstellung

                  Schneide ein Finger vom Latex Handschuh ab und mach ein Verhüterli hinten über den Servo. Hält ca. 70% vom ßl ab.

                  Gruß Olaf

                  Kommentar

                  • Hudson
                    Hudson

                    #10
                    AW: os50-Hyper + Wildcat richtige Einstellung

                    scheint also das das normal so ist

                    hochnitriter Sprit = fette Einstellung = versüffter Heli

                    wollte nur sicher gehen das ich nicht ganz daneben liege
                    thx@all

                    Kommentar

                    • Stepphan
                      Stepphan

                      #11
                      AW: os50-Hyper + Wildcat richtige Einstellung

                      Würde nicht son Umlenker am Auslassröhrchen helfen?

                      Kommentar

                      • Hudson
                        Hudson

                        #12
                        AW: os50-Hyper + Wildcat richtige Einstellung

                        ist bereits verbaut
                        ist ja beim hatori direkt dabei

                        Kommentar

                        • Stepphan
                          Stepphan

                          #13
                          AW: os50-Hyper + Wildcat richtige Einstellung

                          Also immer nur vorwärts und steil nach oben...

                          Kommentar

                          • Hudson
                            Hudson

                            #14
                            AW: os50-Hyper + Wildcat richtige Einstellung

                            jepp

                            und nur in autorotation landen
                            aber das mach ich eh schon

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X