OS91FX Originalvergaer: Grundeinstellung?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Gast-Avatar
    Gast

    #1

    OS91FX Originalvergaer: Grundeinstellung?

    Kurze Frage:
    Habe hier den OS91FX mit Originalvergaser, leider ohne Anleitung usw.

    Weiß jemand die Grundeinstellung von Leerlaschraube und Düsennadel? Wie weit wirken die einzelnen Einstellbereiche? (Meine damit: welche Einstellung ist zb. bei Schweben, 50% Gas und zu fettem Lauf zu verändern?)

    Achja: Leerlauf ist die Sechskantschraube, Vollgas die Rändel. Stimmt doch so?

    DANKE im Voraus!
  • Frank Schell
    Frank Schell

    #2
    OS91FX Originalvergaer: Grundeinstellung?

    Hallo Peter,

    hatte ich keine Anleitung beigelegt?? Sorry.
    Ich sende Dir diese am Montag zu.

    Trotzdem vorab folgende Infos:
    Gemischregelventil (Einstellschraube für Leerlauf und Teillast), Ausgangsposition ist die Mittelstellung.

    Haupt- (Vollgas-) Düsennadel, Ausgangsposition ist laut Graupner 1 1/2 Umdrehungen aus der völlig geschlossenen Positon heraus.

    Ich habe diesen Vergaser nie benutzt. Ich würde einen Lötterle empfehlen.

    Gruß
    Frank

    Kommentar

    • Gero1
      Gero1

      #3
      OS91FX Originalvergaer: Grundeinstellung?

      Hallo Peter,

      will heißen: Gemischregelventil ist NICHT der Sechskant, sondern der Exzenter mit Schlitz gegenüber. Die Sechskantschraube sollte nur fest sein (hält das ganze Ventil im Vergaser, sonst nichts).

      Gruß,

      Gero

      Kommentar

      • Gast-Avatar
        Gast

        #4
        OS91FX Originalvergaer: Grundeinstellung?

        DANKE Jungs!
        Frank, danke fürs Zuschicken der Anleitung und für die Blitzlieferung des Motors!

        P.S.
        Biste Dir sicher dass Du mir den "richtigen" geschickt hast? Der Motor ist ja noch nagelneu! [!--emo&)--][img]http://rc-heli.local/forum_101/html/emoticons/happy.gif\' border=\'0\' valign=\'absmiddle\' alt=\'happy.gif\'][!--endemo--]

        Kommentar

        • Frank Schell
          Frank Schell

          #5
          OS91FX Originalvergaer: Grundeinstellung?

          Hallo Peter,

          wenn Du das so siehst. Spenden nehme ich gerne entgegen.
          Meine Bankverbindung hast Du ja.

          Ich habe die Unterlagen zum Motor gerade in den Briefkasten geworfen, sollten morgen bei Dir eintreffen.

          Viel Spass mit dem Motor.


          Gruß
          Frank

          Kommentar

          • bkramer
            bkramer

            #6
            OS91FX Originalvergaer: Grundeinstellung?

            Hallo Peter !

            Ich glaube nicht, dass Du mit dem "Originalvergaser"
            glücklich wirst.

            Mir ist es nicht einmal "am Brettl" gelungen saubere ßbergänge einzustellen.

            War letztendlich froh, daß ich schon einen Lötterle "in der Lade" liegen hatte ...

            Damit =] NULL Probleme

            LG

            Bernhard

            Kommentar

            • Gast-Avatar
              Gast

              #7
              OS91FX Originalvergaer: Grundeinstellung?

              Danke für die Vorwarnung.
              Wenns nicht klappt, habe ich ja noch den 7H ...

              Kommentar

              • awhelisi
                GESPERRT
                wegen Betrugsverdacht
                • 18.09.2001
                • 3830
                • Arne

                #8
                OS91FX Originalvergaer: Grundeinstellung?

                Es gibt bei OS verschiedne HD Nadeln.
                - Relativ kurz und stumpf
                - etwas dünner und länger " Die muß es sein "

                Kommentar

                • digitalonkel
                  Member
                  • 11.12.2001
                  • 334
                  • Rainer
                  • MFC Freckenhorst

                  #9
                  OS91FX Originalvergaer: Grundeinstellung?

                  Falls Du auch mit dem 7H-Vergaser nicht glücklich wirst, ist der OS 60B eine echte Alternative zum Lötterle. Bei Ebay sind oft welche in der Versteigerung. Ich habe meinen für EUR 15,- ersteigert.

                  Gruß Rainer
                  http://koetting.bplaced.net

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X