ich fliege eine 50er Raptor mit OS50Hyper.
Bisher habe ich den normalen Lüfter verwendet.
Der Motor lief ein wenig zu fett, aber bei ca. 95°C am Kopf (auf der dem Luftstrom abgewandten Seite unten).
Er lief zuverlässig. Reagierte zufriedenstellend auf Laständerungen. Da ich in Südfrankreich lebe (hohe Temp. im Sommer), habe ich wie folgt umgerüstet:
QuickUK Lüfterrad
Futaba GV-1 Regler
Das mit dem Regler is'ne Wucht. Klappt prima.
Das mit dem Lüfter auch. Nur, dass der Motor nicht mehr warm wird! *??
Ich habe sowohl die Leerlaufnadel , als auch die Vollgas-Nadel ärmer gemacht.
Beim Leerlauf ist es jetzt wirklich ok. Die Drehzahl geht bei Trennung des Spritschlauchs im Leerlauf sehr kurz nach oben und der Motor stirbt sofort ab.
Bei Vollgas bin ich unsicher. Ich habe nach wie vor eine sehr deutliche Rauchfahne. Der Motor dreht ohne zu zögern hoch (auch ohne GV-1). Kommt aber einfach nicht über 70°C. Bin bisher ca. 4 Rasten magerer gegangen.
Kann ich den Motor mit 70°C betreiben oder schadet das? Soll ich weiter abmagern? Stellt man einen Motor nach Temp. ein?
Wer kennt sich aus und kann mir helfen.
PS: Der Motor hat bisher ca. 20 Liter Sprit durch.
Viele Grüße



Kommentar