Spritumstellung OS 50 Hyper

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • hoeppie2
    hoeppie2

    #1

    Spritumstellung OS 50 Hyper

    Mir ist heute auch was sehr seltsames wiederfahren!!!
    Habe einen Motor OS 50 der gute 60l Sprit verteilt über die letzten 2,5 Jahre gesehen hat!
    Ich habe ihn immer mit einem Eigenmix betrieben -- 15% RD Synthglow ßL | 5-10% Nitromethan| rest Methanol|--

    Nun sind meine Quellen versiegt und es gibt keine Einzelkomponenten im Moment, da war ich im Lädchen und hab den RD-Helimix 5% bestellt, dauert aber ein bisschen, der Händler gab mir dann zur ßberbrückung Cool Power mit ca. 7,5% Nitro mit (Mischung aus 1 Gal 0% & 1Gal 15%)

    Ich hab dann den neuen Sprit geflogen und was soll ich sagen, egal was ich machte ich bekam keinen sauberen Standgaslauf hin der Motor 4 taktete vor sich hin und ging dann immer mal aus, und das obwohl ich mich mit der kleinen Schraube von vorher mittig - 1Uhr jetzt mittlerweile auf 4 Uhr gearbeitet hatte... Obenrum ab 60-80% Gaskurve alles keine Problem schönes laufen und auch keine Temperatur anstiege... Und die Gasannahme war echt zum brechen das dauerte Jahre... Danach alle ßnderungen reverse und alten Sprit rein und die Biene lief wieder...


    Wie bitte kommen diese krassen Unterschiede... der Händler meinte dazu der Motor müsse auf den neuen Sprit einlaufen?

    Ich habe keine Ahnung...
  • WalsumerA3
    custom-canopy.de
    Haubenlackierungen
    • 11.07.2008
    • 5582
    • Sven
    • FSC Duisburg

    #2
    AW: Spritumstellung OS 50 Hyper

    das kann schon sein, das der Motor sich an den neuen Sprit "gewöhnen" muss, am besten auch direkt ne neue Kerze mit rein, die mögen keine Spritwechsel...

    Aber ob man so einfach 0%CP mit 15%CP mischen kann, weiß ich net... nicht das da doch noch andere ßle mit verarbeitet wurden...


    Gruß Sven
    Align 700XN coming soon

    Kommentar

    • Hudson
      Hudson

      #3
      AW: Spritumstellung OS 50 Hyper

      Woher nimmst du das wissen das man da die Kerze mit wechseln muss??

      Frage deshalb, weil ich auch vor kurzem vom CP15% auf WC30% umgestellt habe und keine Kerze getauscht. Geht bisher ohne Probs.

      Kommentar

      Lädt...
      X