Rostbefall Kurbelwelle OS91 FX-HGL

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Bonetti Leo
    Bonetti Leo

    #1

    Rostbefall Kurbelwelle OS91 FX-HGL

    Hallo zusammen,
    Verschiedentlich habe ich schon Bilder gesehen bei welchen die Kurbelwelle des OS 91 FX-HGL extrem rostet.
    Der Befall ist aber nur in der Bohrung in der Kurbelwelle, auf der Planfräsung beim Fenster der Welle und an der Schwungmasse.
    Massiv, trotz Pfleglicher behandlung, ohne Nitro.

    Mein Motor zeigt nach sehr kurzer zeit (etwa 12 Stunden) genau das selbe jämmerliche Bild.
    Beu uns nennt man das Gartenhag Eisen oder Stahl 37.
    Billigste Ware eben.
    Ist das bei euch auch so?
    Haben das die Motoren der SX-H SX-HGL auch so?

    Grüsse Leo
  • Roland1281
    Roland1281

    #2
    Rostbefall Kurbelwelle OS91 FX-HGL

    Also normalerweise darf der Motor an keiner Stelle rosten, da beim Sprit wirklich genügend ßlanteil dabei ist um den Motor sicher vor Feuchtigkeit zu schützen. Dieses Problem tritt meistens nur auf, wenn der Motor zu heiss läuft ( ßber 100° ) und danach schnell anbgestellt wird, da sich dann in der Verbrennungskammer durch die immer vorhandene Feuchtigkeit Wasserdampf bildet und dieser im Motor überall hinkriecht. Dieses Problem kann man bei JEDEM Motor haben, aber es ist meist leicht zu beheben. Kontrolliere mal deine Motortemperatur. Da nützen auch die ganzen anderen Motoren nichts, da beim SX-HGL die Kubelwelle aus dem selben Material ist. Und dann bleiben eben die Rostflecken überalldort, wo eben nachher der Kolben nicht mehr hinkommt. Eine kleine Verbesserung ist meist nur bei den Motoren mit Aluminiumlaufgarnitur bei der Kurbelwelle und beim Fenster vorhanden, aber das Problem lässt sich nur über eine andere Einstellung des Motors aus der Welt schaffen.

    MfG
    Roland

    Kommentar

    • Roland1281
      Roland1281

      #3
      Rostbefall Kurbelwelle OS91 FX-HGL

      Ach ja - bei 90-er Motoren sollte die maximal gemessene Motortemperatur nicht über 80° betragen, da die Kerntemperatur des Motors dann gerade an den 100° kratzt.

      MfG
      Roland

      Kommentar

      • Steffen Schröck
        Senior Member
        • 02.06.2001
        • 7112
        • Steffen Schröck
        • Bobenheim-Roxheim und wo Platz ist!

        #4
        Rostbefall Kurbelwelle OS91 FX-HGL

        Hi Leo,
        das Gleiche habe ich vor ein paar Tagen auch bei meinem FX festgestellt ;( Nur, mein Motor is noch gar net gelaufen 8o Hatte ihn aber überall mit Balistol eingesprüht, da er noch eine weile lagern musste ;(

        Gruß
        Steffen
        [a href=\"mailto:jocker.ft@gmx.de\"]jocker.ft@gmx.de[/a]

        Kommentar

        • Bonetti Leo
          Bonetti Leo

          #5
          Rostbefall Kurbelwelle OS91 FX-HGL

          Hallo zusammen,
          Wundern tu ich mich einfach desswegen weil ich verschiedene Motoren fliege oder geflogen bin.
          OS32SX, TT36, TT50, Novarossi 60, Rossi 60.
          Der Sprit war immer derselbe.
          Solche Borkenkäfer habe ich aber bis dato noch nie gesehen.

          Na, das beste ist wenn man mal das Kurbelgehäusendeckelchen aufschraubt und schaut was da in die Falle gegangen ist.

          Grüsse Leo

          Kommentar

          Lädt...
          X