Lagertausch OS .91 FX

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • mariopnt
    mariopnt

    #1

    Lagertausch OS .91 FX

    Hallo Experten,
    kann mir bitte jemand kurz schildern, wie ich die Lager aus meinem FX bekomme? Oder ein Link ... ich hab leider nix gefunden.
    danke
    mario
  • Fly-So-High
    Senior Member
    • 15.12.2003
    • 2923
    • Marcel
    • Vogtland / Plauen

    #2
    AW: Lagertausch OS .91 FX

    Wie bei allen Methanol-Motoren...

    Vergaser abmontieren,Kupplung und Lüfterrrad etc. auch,Zylinderkopf herunterschrauben,Laufbuche nach oben heraus ziehen (eventuell von unten etwas mit drücken -> nichts spitzen dazu nehmen was kratzer verursachen kann)Kurbelgehäusedeckel entfernen, Pleuel in Richtung Kurbelgehäusedeckel ziehen auf der Kurbelwelle - soweit wie geht (bis es im Kolben auf der Seite anliegt ca.)Kolben in Stellung OT (Oberer Totpunkt ) bringen und von der Kurbelwelle ziehen, Kurbelwelle durchschieben.
    Danach alles entfernen was nicht hitzefest ist -> PVC Anbauteile & Dichtungen etc., den Motor danach entweder in den Backofen legen und erhitzen oder auf einer alten Herdplatte oder ähnlichem. Wenn das Gehäuse warm genug ist ( Handschuhe nehmen weil heisssss), das große Lager durch aufschlagen des Gehäuses auf ein Holzbrett oder ähnliches ganz einfach herausklopfen -> fällt dabei von allein heraus beim kleinen Lager kann man mit Hilfe eines Dornes von innen leicht dagegen drücken dann kommts auch heraus. Einsetzen der Lager (beide einzeln nacheinander) funktioniert wunderbar wenn man das Motorgehäuse vorher wieder erhitzt und die Lager auf die Kurbelwelle steckt um diese besser einzusetzen und dabei nicht zu verkanten.

    Marcel
    Ich fliege Heli, Fläche, FPV & Fesselflug www.vogtland-heli.de

    Kommentar

    • Fliegende Schaf
      Fliegende Schaf

      #3
      AW: Lagertausch OS .91 FX

      Danke Marcel

      Hast du super und sehr verständlich geschildert!

      Diese Frage hat mich auch schon lange gequelt

      mfg berni

      Kommentar

      • mariopnt
        mariopnt

        #4
        AW: Lagertausch OS .91 FX

        Danke Marcel.

        Bis zum Herausnehmen der Kurbelwelle war es mir ja klar, hätt ich vielleicht noch schreiben sollen um dir etwas Schreibarbeit zu ersparen.

        An Erhitzen hatte ich auch schon gedacht, aber dann hatte ich doch wieder Zweifel, weil das heisst ja das im Betrieb und damit bei Betriebstemperatur das Lager eigentlich lose sitz.
        Aber egal, ich werd mal Fragen wann meine Frau wieder Kucken backt, dann schmeiss ich das Teil dazu.

        Ich merke bis jetzt noch keinerlei Haken oder ähnliches an den Lagern. Mein Pleuel hat allerdings schon leichtes Spiel und soll jetzt ersetzt werden. Deswegen wollte ich die Lager mal raus nehmen und in der Hand checken. Oder sollte ich sie lieber in Ruhe lassen solange mir nix auffällt?

        Danke nochmal!
        mario

        Kommentar

        • Monzta
          Senior Member
          • 17.10.2007
          • 2534
          • Andre
          • 55469 Simmern

          #5
          AW: Lagertausch OS .91 FX

          Hallo Mario,
          ich hab kürzlich erst die Lager bei meinem OS 50 getauscht. Solange aber keine Auffälligkeiten bezüglich des Motorlaufs und der Motortemperatur auftreten würde ich die Lager in Ruhe lassen.

          MfG Andre
          Specter 700 NME / Kraken 580 Nitro / Nimbus 550 / Logo 200

          Kommentar

          • stewe67
            Member
            • 27.09.2006
            • 138
            • Stefan
            • Thüringen / Vorarlberg

            #6
            AW: Lagertausch OS .91 FX

            Hallo habe mir das angesehen, war auch sehr hilfreich!




            Gruss
            Stefan
            Logo 600 3D
            Logo 600 SE
            T8FG

            Kommentar

            Lädt...
            X