Probleme mit OS Max 91 Z-H Ring PS-Hyper

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Dennis2804
    Dennis2804

    #1

    Probleme mit OS Max 91 Z-H Ring PS-Hyper

    Hallo Leute...

    Bin gerade vom fliegen zurück gekommen habe das einstellen meines OS Max 91 Z-H Ring PS-Hyper nicht hin bekommen. Hab die Hauptnadel auf 2-1/2 Umdrehungen aufgedreht und die Teillastnadel auf 1-1/2 auf gemacht. Beim ersten start hat eigentlich alles geklappt gab ne schöne Qualm Wolke. Hat auch sehr gut Gas an genommen nur das Standgas wa nicht optimal. Irgendwie hab ich dann versucht das Standgas einzustellen aber hab dann alles verstellt und nun stimmt nur das Standgas noch. Sobald ich gas gebe brechen die Drehzahlen ein und er geht aus. Hab dann wieder die Ausgangsstellung genommen aber geht nix mehr. Mir ist aufgefallen beim vollen zudrehen der Teillastnadel kann ich immer etwas mehr zu drehen als ob ich die schraube stück für stück überdrehe. kann es daran liegen? Sollte ich denn Vergaser mal ausbauen? Ich hoffe das viele antworten das ich das irgendwie mal hin bekomme.

    Hätte ich bloß die Einstellungen gelassen hab dann raus bekommen das die kleine schraube in der Mitte zuständig ist für das Standgas!
  • stewe67
    Member
    • 27.09.2006
    • 138
    • Stefan
    • Thüringen / Vorarlberg

    #2
    AW: Probleme mit OS Max 91 Z-H Ring PS-Hyper

    Hallo,

    mir hat das durchlesen ( http://www.graupner.de/fileadmin/dow...ungen/2712.pdf )sehr geholfen um die Vergasereinstellung besser zu verstehn.

    Gruß
    Stefan
    Logo 600 3D
    Logo 600 SE
    T8FG

    Kommentar

    • Dennis2804
      Dennis2804

      #3
      AW: Probleme mit OS Max 91 Z-H Ring PS-Hyper

      Hab heute noch mal probiert und heute lief es schon etwas besser. Hab immer an der falschen schraube gedreht. Die kleine schraube zwischen vollast schraube und Mittelbereich schraube die ist für leerlauf und teillast zuständig. Hab die kleine schraube so 45° nach rechts gedreht laut beschreibung hab ich dann mager gestellt. Trotzdem hat der Motor sehr gequalmt und der Motor nahm das gas nicht optimal an gab ne kleine verzögerung. Die vollastnadel hab ich 2-1/2 umdrehungen aufgedreht und die Mittelbereich schraube erstmal zu wie in der beschreibung steht. Wenn der Motor richtig fett läuft dann Qualmt er doch kaum oder she ich das falsch?

      Kommentar

      • Hughes 500
        Gast
        • 28.11.2006
        • 1119
        • Udo
        • Zülpich/Heimbach

        #4
        AW: Probleme mit OS Max 91 Z-H Ring PS-Hyper

        Hallo,

        der Motor qualmt wenn er fett genug läuft.
        Der mus richtig qualmen.Qualmt der Motor nicht mehr bei Coolpower dann steht der viel zu mager.

        Gr,Udo

        Kommentar

        • dynaudio79
          Senior Member
          • 25.01.2008
          • 3046
          • Steffen
          • Raum Beelitz

          #5
          AW: Probleme mit OS Max 91 Z-H Ring PS-Hyper

          ...ich glaube wir sollten uns wirklich mal treffen Dennis.
          Die Teillastnadel ist zuständig für den Leerlauf bishin bis zur fast Volllast.
          Die Rauchfahne sollte immer da sein denn wenn die weg is dann is er zu mager und überhitzt dann schnell und das wars dann.
          Fetter stellen heisst immer gegen den Uhrzeigersinn drehen und magerer heisst in den Uhrzeigersinn drehen.
          Mit den Grundeinstellungen von Graupner solltest du eigentlich grob erstmal hinkommen.

          Kommentar

          Lädt...
          X